100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

adrianwilson2

Jaguar XE Motorabwürfe aufgrund eines Fehlers im Kraftstoffsystem

Mein 2023 Jaguar XE hat ernsthafte Probleme mit dem Kraftstoffsystem und ich brauche Rat. Die Motorprüfleuchte leuchtete vor kurzem auf, zusammen mit Problemen mit dem Leerlauf. Der Motor bleibt beim Anhalten stehen und ruckelt merklich beim Beschleunigen. Ich vermute, dass ein defekter Kraftstoffdrucksensor die Ursache für diese Probleme sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome festgestellt und sie beheben lassen? Ich bin besonders an Erfahrungen von Werkstätten und Reparaturlösungen interessiert. Ich versuche nur, einige Erkenntnisse zu sammeln, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe, da er noch unter Garantie steht.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alfredmaier73

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Jaguar XF aus dem Jahr 2021 mit dem 2,0-Liter-Benzinmotor. Als jemand, der etwas Erfahrung mit Autos hat, dachte ich zunächst, dass es mit den Einspritzdüsen zusammenhängt, als meine Motorprüfleuchte aufleuchtete und das Auto einen rauen Leerlauf entwickelte. Die Symptome waren fast identisch: Abwürgen des Motors beim Anhalten und ruckartiges Beschleunigen. Ich brachte den Wagen in eine freie Werkstatt, wo man einen Wackelkontakt im Kabelbaum zum Kraftstoffdrucksensor diagnostizierte. Die Reparatur umfasste die Prüfung der elektrischen Verbindungen und den Austausch eines beschädigten Steckers. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich nach der Reparatur erheblich, und sowohl die Probleme mit dem rauen Leerlauf als auch mit der Motorkontrollleuchte waren vollständig behoben. Bevor Sie mir genauere Ratschläge geben, könnten Sie mir bitte mitteilen: Welche Motorvariante hat Ihr XE? Gibt es außer der Motorkontrollleuchte noch andere Warnleuchten? Haben Sie eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Wird das Problem schlimmer, wenn der Motor kalt oder warm ist? Die Kenntnis dieser Details würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich bei meinem XF hatte.

(Übersetzt von Englisch)

adrianwilson2 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein XE hat 87505KM auf dem Kilometerzähler und die Probleme begannen direkt nach dem letzten Service. Die 2.0L Motorvariante zeigt definitiv ähnliche Symptome, wie Sie sie beschrieben haben. Zu Ihren Fragen: Der Kraftstoffverbrauch ist merklich gestiegen und der raue Leerlauf ist bei kaltem Motor viel schlimmer. Es leuchtet nur die Motorkontrollleuchte auf, keine anderen Warnlampen. Die Kraftstoffpumpe macht auch ein ungewöhnliches heulendes Geräusch, was ich in meinem ersten Beitrag vergessen habe zu erwähnen. Die Ähnlichkeit mit Ihrer Erfahrung mit der Verkabelung des Kraftstoffdrucksensors ist ermutigend, da es sich um eine relativ unkomplizierte Lösung handelt. Ich habe vor, es vom Händler überprüfen zu lassen, da es noch unter die Garantie fällt.

(Übersetzt von Englisch)

alfredmaier73

Danke für die zusätzlichen Details. Diese Symptome stimmen sogar noch besser mit dem überein, was ich bei meinem XF erlebt habe. Das heulende Geräusch der Kraftstoffpumpe ist besonders aufschlussreich, ich hatte das gleiche Problem und hätte es früher erwähnen sollen. Aufgrund Ihrer Beschreibung der Probleme, die nach der Wartung auftraten, würde ich stark vermuten, dass der Kabelbaum bei der Routinewartung gestört wurde. Bei meinem XF stellte der Techniker fest, dass sich der Kabelstecker in der Nähe des Kraftstoffdrucksensors bei einer früheren Wartung leicht verschoben hatte. Da Ihr Fahrzeug noch unter Garantie steht, sollten Sie das Problem unbedingt vom Händler untersuchen lassen. Achten Sie darauf, dass Sie dies ausdrücklich erwähnen: Das Timing (Probleme beim Starten nach der Wartung), das heulende Geräusch der Kraftstoffpumpe, die Symptome des rauen Leerlaufs beim Kaltstart, den erhöhten Kraftstoffverbrauch Die gute Nachricht ist, dass das Kraftstoffzufuhrsystem dieser Motoren recht robust ist. In meinem Fall kehrte der Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur der Kabelverbindung in den Normalbereich zurück, und alle Probleme mit dem Fahrverhalten verschwanden vollständig. Behalten Sie den Kraftstoffverbrauch bis zu Ihrem Termin beim Händler im Auge. Anhand dieser Daten können Sie feststellen, ob der Kraftstoffdrucksensor tatsächlich das Kraftstoffzufuhrsystem beeinträchtigt, wie es in meinem Fall der Fall war.

(Übersetzt von Englisch)

adrianwilson2 (Autor)

Vielen Dank für diese Einblicke in die Reparatur des Kraftstoffsystems Ihres XF. Der Zeitpunkt nach der Reparatur meiner Probleme und die übereinstimmenden Symptome deuten definitiv auf ein ähnliches Verkabelungsproblem hin. Das heulende Geräusch der Kraftstoffpumpe ist besonders besorgniserregend, vor allem in Verbindung mit den Fehlzündungen des Motors und dem schlechten Kraftstoffverbrauch. Ich werde den Wagen nächste Woche zum Händler bringen, damit er den Kabelbaum und die Anschlüsse des Kraftstoffdrucksensors überprüft. Da unsere beiden Autos denselben 2,0-Liter-Motor und fast identische Probleme haben, bin ich zuversichtlich, dass das Problem im Rahmen der Garantie gelöst wird. Ich werde sicherstellen, dass ich alle von Ihnen erwähnten Symptome dokumentiere, insbesondere den rauen Leerlauf beim Kaltstart, den erhöhten Kraftstoffverbrauch und das verdächtige Timing direkt nach der Reparatur. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mit uns teilen. Es ist gut zu wissen, dass es in Ihrem Fall eine relativ einfache Reparatur war und nicht ein größeres Problem mit der Einspritzdüse oder der Pumpe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: