haraldherrmann1
Jaguar XE Getriebe-Warnung: Unregelmäßige Schaltvorgänge
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
haraldherrmann1 (Autor)
Danke für die ausführliche Erklärung. Ihr Problem mit dem Durchrutschen des Getriebes klingt genauso wie das, was ich erlebt habe. Es freut mich zu hören, dass Sie das Problem mit dem Austausch des Spannungsreglers und dem Wechsel des Getriebeöls gelöst haben. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie hoch die Gesamtkosten der Reparatur waren? Läuft Ihr Automatikgetriebe seit der Reparatur reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Getriebe festgestellt? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, was ich kostenmäßig erwarten kann und ob ich auf wiederkehrende Probleme achten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
sophieschwarz1
Danke für die Frage nach den Kosten und der Nachbereitung. Seit der Behebung des Unterspannungsproblems und dem Auffüllen mit frischem Getriebeöl funktioniert mein Automatikgetriebe einwandfrei. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt 240 €, die die Diagnosearbeiten, den Austausch des Spannungsreglers und die Getriebewartung abdeckten. Die Leistung des Getriebes hat sich vollständig normalisiert, es gibt keine Schaltschwierigkeiten oder Warnleuchten mehr. Diese Reparatur wurde vor 8 Monaten durchgeführt, und seither sind keine weiteren Probleme oder Macken mehr aufgetreten. Das Entscheidende war, dass sowohl das elektrische Problem als auch das abgenutzte Getriebeöl gleichzeitig behoben wurden. Ich würde raten, den Wagen bald überprüfen zu lassen, da sich diese Getriebesymptome selten von selbst beheben. Die Kosten waren angemessen, wenn man bedenkt, dass eine umfassende Reparatur erforderlich war. Eine Getriebespülung allein hätte das zugrunde liegende Spannungsproblem, das die Fehlfunktion des Getriebesteuermoduls verursacht, nicht gelöst.
(Übersetzt von Englisch)
haraldherrmann1 (Autor)
Ich habe meinen Jaguar letzte Woche zu einem seriösen Getriebespezialisten gebracht, nachdem ich die hilfreichen Ratschläge hier gelesen hatte. Der Mechaniker fand das gleiche Problem mit dem Spannungsregler, das das Getriebesteuermodul betrifft. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 280 €, einschließlich: Vollständige Diagnosetests, neuer Spannungsregler, neues Getriebeöl und Filter, Neukalibrierung des Steuermoduls Das Automatikgetriebe schaltet jetzt wieder einwandfrei, es gibt keine Warnleuchten und keinen Notbetrieb mehr. Die gesamte Reparatur dauerte 2 Tage, und die Leistung des Getriebes fühlt sich wieder völlig normal an. Ich bin wirklich froh, dass ich das schnell überprüfen ließ, bevor sich ernsthafte Getriebeprobleme entwickelten. Die Symptome des durchdrehenden Getriebes verschwanden sofort nach der Reparatur. Der Mechaniker erklärte, dass das Spannungsproblem dazu führte, dass das Automatikgetriebe Signale falsch interpretierte und nicht richtig funktionierte. Die gleichzeitige Behandlung der elektrischen Komponenten und der Getriebeflüssigkeit war der Schlüssel zur Lösung des Problems. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wenn weitere Probleme mit dem Getriebe auftauchen, aber bisher funktioniert alles bestens. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei dieser Reparatur den richtigen Weg gezeigt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sophieschwarz1
Hatte ähnliche Getriebeprobleme bei einem 2017er Jaguar XF mit dem 2.0L-Benzinmotor. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben: unregelmäßige Schaltvorgänge und Getriebewarnleuchten, die durch Unterspannung im Steuermodul ausgelöst werden. Die Probleme mit der Getriebeleistung waren so gravierend, dass sie sofort behandelt werden mussten. Die erste Diagnose ergab, dass das Getriebesteuermodul falsche Spannungswerte anzeigt, was dazu führte, dass das Getriebe als Sicherheitsmaßnahme in den Limp-Modus ging. Die Reparatur war erforderlich: Vollständige Diagnose des Getriebesteuergeräts, Austausch des Spannungsreglers, Austausch von neuem Getriebeöl und -filter, Neukalibrierung des Getriebesteuermoduls Eine Getriebespülung allein hätte die Probleme nicht behoben. Das Automatikgetriebe benötigte zunächst eine ordnungsgemäße elektronische Diagnose. Das Spannungsproblem führte dazu, dass das Getriebe Signale falsch interpretierte und nicht richtig funktionierte. Auf der Grundlage Ihrer Beschreibung sollten Sie das Fahrzeug zu einem Getriebespezialisten bringen, der eine korrekte Diagnose stellen kann, ob es sich um ein elektrisches oder mechanisches Problem handelt. Diese Symptome deuten oft auf mehr als nur verschlissenes Getriebeöl hin, insbesondere bei neueren Jaguars mit hochentwickelten Steuermodulen. Die Reparatur hat insgesamt 3 Tage gedauert, aber alle Schaltprobleme wurden vollständig behoben. Seit der Reparatur gibt es keine Getriebeprobleme mehr.
(Übersetzt von Englisch)