100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elisasilber1

Jaguar S Type Diesel verliert an Leistung + seltsames Zischgeräusch

Mein Jag S Type (2000, Diesel, 139763km) hat einen Leistungsverlust und seltsame Geräusche. Er hat einen rauen Leerlauf und stottert beim Beschleunigen, außerdem gibt er ein lautes Zischgeräusch von sich, wenn ich Gas gebe. Der Kraftstoffverbrauch hat sich auch verschlechtert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Ansaugkrümmer oder dem Ansaugsystem zusammenhängt, vielleicht ist auch die Klappensteuerung defekt. Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurden einige fragwürdige Arbeiten durchgeführt, daher bin ich nicht scharf darauf, dorthin zurückzukehren. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich suche nach Ratschlägen, was genau zu überprüfen ist, und nach Empfehlungen, wie man das Problem richtig diagnostizieren und beheben kann.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tobiasherrmann1

Als Besitzer eines XJ 2003 Diesel hatte ich in der letzten Saison fast identische Symptome. Die Motorleistung nahm deutlich ab, und die Motorleuchte leuchtete auf, als die Ansaugkrümmer-Klappensteuerung nicht mehr funktionierte. Das Zischgeräusch, das Sie beschreiben, deutet typischerweise auf ein Unterdruckleck im Ansaugsystem hin. Das Betätigungselement der Ansaugrohrklappe war völlig verklemmt, was zu Leistungseinbußen und Problemen mit dem Leerlauf führte. Für die Reparatur musste der gesamte Ansaugkrümmer ausgebaut werden, um das Stellglied zu ersetzen und den Klappenmechanismus zu reinigen. Die Kohlenstoffablagerungen waren umfangreich, was das Stottern beim Beschleunigen erklärte. Dies wird als ernstes Problem angesehen, weil: Es beeinträchtigt die Gesamtleistung des Motors, kann zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen, kann zusätzliche Schäden verursachen, wenn es nicht repariert wird, löst häufig den Limp-Modus zum Schutz des Motors aus Der Reparaturprozess umfasst: 1. eine vollständige Diagnose 2. den Ausbau des Einlasskrümmers 3. Austausch des Aktuators 4. Reinigung des Systems 5. Anpassung des Steuergeräts Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau diesem Problem. Ich würde dringend empfehlen, das Problem mit einem Scanner zu diagnostizieren, der die Positionen der Ansaugrohrklappen auslesen kann. Die Reparatur erfordert spezielle Werkzeuge und Fachwissen über Jaguar-Ansaugsysteme.

(Übersetzt von Englisch)

elisasilber1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem der Verteilerklappe geteilt haben. Mein S-Type läuft jetzt nach der Reparatur perfekt. Das Ansaugsystem funktioniert hervorragend und die Motorleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Die Probleme mit der verminderten Leistung und dem rauen Leerlauf sind völlig verschwunden. Haben Sie die gesamten Reparaturkosten für Ihren XJ ermittelt? Und sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen, seit die Verteilerklappensteuerung repariert wurde? Ich bin nur neugierig, ob ich auf etwas anderes im Zusammenhang mit dem Ansaugsystem achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasherrmann1

Die Reparaturrechnung für meinen XJ belief sich auf 465 € für den Austausch des defekten Ansaugkrümmersteuerschalters. Seitdem funktioniert das Luftstromsteuerungssystem einwandfrei, ohne dass es zu Fehlzündungen oder Leistungseinbußen gekommen wäre. Der Techniker hat den gesamten Ansaugtrakt gründlich gereinigt, während er Zugang zur Ansaugrohrklappe hatte, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, dass keine weiteren Probleme auftraten. Seit etwa 8 Monaten läuft der Motor gleichmäßig und spricht gut auf die Beschleunigung an. Es sind keine Motorkontrollleuchten oder seltsame Geräusche aufgetreten. Behalten Sie Ihr Ansaugsystem bei der regelmäßigen Wartung einfach im Auge. Ein sauberer Luftfilter und eine gelegentliche Reinigung des Ansaugtrakts können verhindern, dass die Ansaugklappensteuerung erneut klemmt. Aber ansonsten sind diese Systeme, wenn sie einmal richtig eingestellt sind, in der Regel zuverlässig.

(Übersetzt von Englisch)

elisasilber1 (Autor)

Nachdem ich mehrere Werkstätten aufgesucht hatte, fand ich schließlich einen seriösen Mechaniker, der meinen S-Type richtig diagnostizierte und reparierte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 520 €, einschließlich des Austauschs der Ansaugkrümmer-Klappensteuerung und einer kompletten Systemreinigung. Das Ansaugsystem musste dringend gereinigt werden. Der Mechaniker zeigte mir, wie Kohlenstoffablagerungen den Klappensteuermechanismus praktisch eingefroren hatten. Kein Wunder, dass die Motorleistung darunter litt. Sie reinigten den gesamten Ansaugkrümmer gründlich und ersetzten alle verschlissenen Dichtungen. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Keine Zischgeräusche oder Leistungsverluste mehr, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und der Motor läuft wie geschmiert. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, anstatt die vorherige Werkstatt einen weiteren Versuch starten zu lassen. Ich werde auf jeden Fall bei diesem Mechaniker für zukünftige Arbeiten am Ansaugsystem bleiben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: