100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lauraschmidt4

Jaguar E Pace Getriebeausfall mit mehreren Warnungen

Ich habe mehrere Warnleuchten auf meinem Armaturenbrett, einschließlich Getriebe und Motor überprüfen. Das Automatikgetriebe fühlt sich rau an, rutscht zwischen den Gängen und macht Schleifgeräusche. Außerdem ging es in den Limp-Modus. Der Mechaniker erwähnte etwas von Problemen mit dem Kühlerdruck, aber ich bin von seiner Diagnose nicht ganz überzeugt. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem 2023 Jaguar E Pace Hybrid erlebt? Ich habe derzeit 86247 km. Ich suche nach Ratschlägen, bevor mir möglicherweise zu viel für Reparaturen berechnet wird, die ich gar nicht brauche. Für Hinweise auf die tatsächliche Ursache und zuverlässige Werkstätten wäre ich dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lars_tiger10

Nachdem ich bei meinem 2020 Jaguar F Pace Hybrid fast identische Symptome erlebt habe, klingt dies nach einem ernsthaften Problem mit der Getriebekühlung. Das Schleifen und Rutschen zwischen den Gängen in Verbindung mit der Aktivierung des Limp-Modus deutet stark darauf hin, dass das Getriebe aufgrund eines Kühlmittelproblems überhitzt ist. In meinem Fall hatte das Getriebekühlsystem einen defekten Drucksensor, der den Kühlmitteldurchfluss nicht richtig regulierte. Dies führte zu einer Überhitzung des Fahrzeugs und dazu, dass das Getriebe sich selbst schützte, indem es die Leistung begrenzte. Außerdem schaltete sich das Kühlgebläse nicht bei den richtigen Temperaturen ein, was das Problem noch verschlimmerte. Die Kühlerreparatur umfasste den Austausch des Drucksensors, die Spülung des Getriebekühlsystems und die Überprüfung der Funktion des Kühlgebläses. Dies war definitiv eine ernsthafte Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen den klassischen Anzeichen einer Überhitzung der Getriebeflüssigkeit aufgrund unzureichender Kühlung. Ich würde empfehlen, eine zweite Meinung einzuholen, aber die Reparatur nicht zu verzögern, da ein weiterer Betrieb zu dauerhaften Getriebeschäden führen könnte. Stellen Sie sicher, dass eine vollständige Druckprüfung des Motor- und Getriebekühlsystems durchgeführt wird, um die Ursache richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

lauraschmidt4 (Autor)

Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsaustausch. Ihre Diagnose über das Getriebe-Kühlsystem scheint genau richtig, vor allem mit diesen spezifischen Symptomen. Die von Ihnen erwähnten Probleme mit dem Drucksensor und dem Kühlgebläse stimmen mit dem überein, was ich letzten Winter mit meinem E Pace erlebt habe. Kurze Frage: Erinnern Sie sich noch daran, wie viel die komplette Reparatur am Ende gekostet hat? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Ölkühler oder dem Kühlsystem hatten? Meine Kühlmittel- und Druckwerte im Kühler machen mir immer noch etwas Sorgen, also achte ich genau auf die Lecksuche. Es ist immer gut, bei solchen Problemen proaktiv zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

lars_tiger10

Es freut mich, dass ich Ihnen helfen konnte, die richtige Richtung einzuschlagen. Nachdem ich meinen Mechaniker wegen des Drucksensorproblems aufgesucht hatte, stellte sich heraus, dass es eine relativ einfache Lösung war. Die fehlerhafte Öldruckanzeige im Kühler wurde durch eine beschädigte Kabelverbindung zur Sensoreinheit verursacht. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 95 €, und das nur für die Reparatur des Steckers. Das ist viel weniger, als ich anfangs befürchtet hatte, als ich mit den Getriebewarnungen konfrontiert wurde. Seit der Reparatur funktioniert das Kühlsystem einwandfrei, es gibt kein Durchrutschen des Getriebes und keine Warnleuchten mehr. Ich prüfe immer noch regelmäßig den Kühlmittelstand und achte auf Anzeichen für Probleme im Kühlsystem. Ein Manometertest bei der Routinewartung kann Probleme frühzeitig erkennen, bevor sie die Leistung des Getriebes beeinträchtigen. Das Kühlgebläse schaltet sich jetzt ordnungsgemäß ein und hält alles auf der richtigen Temperatur, auch bei starker Beanspruchung. Um sicherzugehen, sollten Sie einen Lecksuchtest durchführen lassen, wenn Sie immer noch beunruhigende Druckwerte feststellen. Kleine Kühlmittellecks können sich zu größeren Problemen entwickeln, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

lauraschmidt4 (Autor)

Nachdem ich mir anfangs Sorgen um ein größeres Getriebeproblem gemacht hatte, brachte ich meinen E Pace schließlich in eine zertifizierte Werkstatt. Der Mechaniker entdeckte sofort das Problem mit dem Drucksensoranschluss, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Überhitzungserscheinungen des Autos und das ruckartige Schalten verschwanden vollständig, nachdem die beschädigte Verkabelung repariert wurde. Die Gesamtkosten für Diagnose und Reparatur beliefen sich auf 120 €, was auf jeden Fall besser ist, als ein kompletter Austausch des Getriebes zu erwarten. Das Manometer zeigt jetzt normale Werte an, und das Kühlgebläse läuft einwandfrei. Mein Getriebe schaltet wieder reibungslos und ohne Warnlampen. Außerdem wurde eine vollständige Überprüfung des Kühlsystems durchgeführt, die ergab, dass alles andere korrekt funktioniert. Der Ölkühler und andere Komponenten waren in gutem Zustand. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu ernsthaften Schäden kommt. Für alle anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind: Ignorieren Sie die Warnzeichen des Getriebes nicht, eine frühzeitige Überprüfung hat mich vor viel größeren Problemen bewahrt. Eine regelmäßige Wartung des Kühlsystems ist es auf jeden Fall wert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: