EmiSo19
Ich suche Ratschläge für die Fehlersuche bei Problemen mit dem 2015 Dacia Duster: Schwarzer Rauch, Motorleuchte, Leistungsverlust und schlechter Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
EmiSo19 (Autor)
Hallo! Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben und für die Unterstützung. Ich habe in letzter Zeit keine größeren Reparaturen an meinem Duster durchführen lassen. Ich habe mich um die regelmäßige Wartung gekümmert und sogar einen kompletten Service bei 112981 KM durchführen lassen. Damals gab es keine Anzeichen für Probleme. Ich kann Ihnen ein wenig mehr über die Vorgeschichte erzählen, die zu all dem geführt hat. Erinnern Sie sich, dass ich sagte, dass er manchmal Probleme beim Starten hat? Das ist mir vor etwa einem Monat aufgefallen, vor allem morgens, wenn es kälter war. Dann begann vor ein paar Wochen das ruckartige Beschleunigen, zunächst nur ab und zu, aber es wurde immer regelmäßiger. Letzte Woche tauchten dann etwa zur gleichen Zeit der schwarze Rauch und die Motorprüfleuchte auf. Der Leistungsabfall, der seltsame Leerlauf und das gelegentliche Abwürgen des Motors traten alle innerhalb dieser Woche auf. Zuerst dachte ich, ich hätte schlechten Kraftstoff oder so etwas bekommen. Ich werde Ihren Rat befolgen und demnächst einen Termin beim Mechaniker vereinbaren. Mal sehen, was die Zauberer dort finden. Ich drücke die Daumen, dass es kein allzu großes Loch in meine Tasche reißt. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
HJ_Albrecht
Hallo noch einmal, klingt wie Sie auf der Oberseite der Wartung sind, das ist lobenswert! Die Symptome, die Sie erwähnt haben, lassen definitiv ein paar rote Fahnen aufleuchten. Genau wie dein Gedankengang, vermutete ich anfangs schlechtes Benzin, als mein Sandero anfing, sich zu verstellen, aber es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit der Zündung war. Ihre Symptome stimmen ziemlich genau mit dem überein, was ich zuvor erlebt habe. Vor allem die Startschwierigkeiten an kälteren Tagen, die auch bei meinem Auto auftraten. Die Zündspule spielt eine entscheidende Rolle beim Starten des Autos, da sie die Zündkerzen mit Strom versorgt. Wenn sie oder ihre Anschlüsse defekt sind, würde das auch den unregelmäßigen Leerlauf und die ruckartige Beschleunigung erklären. Dennoch ist es ratsam, eine offizielle Diagnose zu stellen. Es könnte noch andere Gründe geben, wie eine verstopfte Einspritzdüse, ein defekter Kraftstoffdruckregler oder ein schlechter Luftfilter. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker auch diese Ursachen überprüft. Nur ein kleiner Tipp: Wenn es an der Zündspule liegt, sollten Sie sich eine qualitativ hochwertige Spule kaufen, auch wenn sie teurer ist. Das macht tatsächlich einen Unterschied. Ich bin gespannt, was Ihr Mechaniker sagt! Und denken Sie nur an die Erleichterung, wenn Ihr Duster wieder in Betrieb ist. Pass auf dich auf!
(Übersetzt von Englisch)
EmiSo19 (Autor)
Hey! Danke für die Tipps und Beruhigungen. Ich werde sie auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und sicherstellen, dass der Mechaniker all diese Möglichkeiten überprüft. Es ist besser, ein wenig mehr Geld für eine hochwertige Zündspule auszugeben, wenn das tatsächlich das Problem ist. Es ist schließlich mein treues Gefährt, ich muss dafür sorgen, dass es gut läuft. Danke, dass Sie mich beruhigt haben. Ich werde meinen Duster so bald wie möglich überprüfen lassen und Sie auf dem Laufenden halten, was der Mechaniker findet. Ich freue mich darauf, all diese Probleme zu beheben und mit einem reibungsloseren Lauf auf die Straße zu gehen. Nochmals vielen Dank, ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen. Passen Sie auch auf sich auf!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
HJ_Albrecht
Hallo, oh Mann, Sie haben ganz schön zu kämpfen mit Ihrem Duster, nicht wahr? Das hört sich sehr nach einer Situation an, die ich mit meinem Dacia Sandero von 2013 hatte. Das Wichtigste zuerst: Ich bin kein Experte in Sachen Mechanik, aber ich habe einige Erfahrung mit ähnlichen Problemen wie deinem. Es stellte sich heraus, dass der Schuldige in meinem Fall eine defekte Kabelverbindung zur Zündspule war. Ich habe den Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, die ein paar echte Stahlverdreher sind. Sie diagnostizierten das Problem, ersetzten das defekte Kabel, führten einige Tests durch und voilà - er lief wieder wie ein Champion. Das hat mich rund 365 Euro gekostet, nicht schlecht für den Seelenfrieden, den es brachte. Bedenken Sie aber, dass jeder Fall einzigartig ist. Vielleicht sollten Sie Ihr Auto zu einem zuverlässigen Mechaniker bringen und eine richtige Diagnose erstellen lassen. Können Sie etwas mehr über die jüngste Geschichte Ihres Autos erzählen? Insbesondere Informationen über die letzten Reparaturen oder die Symptome, die zu diesem Problem geführt haben, wären hilfreich. Halten Sie durch!
(Übersetzt von Englisch)