100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SiWe123

Ich suche Rat für eine nicht funktionierende elektrische Handbremse im Renault Arkana Hybrid 2022

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit der elektrischen Handbremse meines 2022 Renault Arkana Hybrid, mit knapp 6.400 km auf der Uhr. Es scheint eine Fehlfunktion zu sein und nicht so zu funktionieren, wie es sollte. Das letzte Mal, als ich ein Problem mit meinem Auto hatte, war meine Erfahrung mit einem Mechaniker nicht die beste, um es gelinde auszudrücken. Hatte jemand da draußen ein ähnliches Problem? Was hat Ihr Mechaniker getan, um es zu beheben? Ich würde mich über jeden Ratschlag oder über Ihre eigenen Erfahrungen freuen. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

RubenRacer

Hallo, ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2018er Renault Megane Hatchback. Es stellte sich heraus, dass es der Elektromotor im Bremssattel war, der die Arbeit durcheinander gebracht hat. Ich kann mich noch sehr gut an den Reparaturprozess erinnern. Die Mechaniker mussten das Modul der elektrischen Parkbremse (EPB) ausbauen, um an den Elektromotor zu gelangen. Sie mussten das ganze Ding austauschen, um es richtig zu reparieren, denn der Motor wollte einfach nicht wieder zum Leben erwachen. Sie mussten sogar das Steuergerät neu programmieren, um den neuen Elektromotor im Bremssattel zu erkennen. Das war nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, aber mit den Bremsen sollte man sich nicht herumschlagen. Der Elektromotor im Bremssattel ist ein wichtiger Bestandteil des Bremssystems. Nachdem sie die Arbeit abgeschlossen hatten, funktionierte meine Handbremse wieder wie sie sollte. Daraus habe ich gelernt, und ich würde Ihnen raten, das von einem Profi erledigen zu lassen. Es ist ein ziemlich ernstes Problem, das es zu lösen gilt, und meiner bescheidenen Meinung nach ist es nichts, woran man herumpfuschen sollte, wenn man kein erfahrener Mechaniker ist. Ich hoffe, dass Sie Ihr Problem ohne allzu große Schwierigkeiten lösen können. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

SiWe123 (Autor)

Hallo noch einmal, vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Ich könnte nicht mehr zustimmen, Bremsen sind nicht etwas, das ich wie messing herum mit fühlen. Können Sie sich erinnern, wie viel Sie am Ende für die Reparatur ausgeben mussten? Hatten Sie noch andere Probleme, seit sie den Elektromotor im Bremssattel ersetzt haben? Jeder Beitrag, den Sie haben, würde golden sein. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

RubenRacer

Nochmals: Herzlich willkommen! Ich bin gerne bereit, ein wenig Weisheit aus meinen eigenen Erfahrungen weiterzugeben. Was die finanzielle Seite angeht, war es nicht gerade angenehm, mein Portemonnaie zu zücken, aber Sicherheit geht vor, oder? Die Reparatur des Elektromotors im Bremssattel hat mich kühle 505 € gekostet, und darin sind natürlich Teile und Arbeit enthalten. Machen Sie sich also darauf gefasst, dass es ein bisschen viel sein könnte. Was Ihre andere Frage betrifft, so kann ich sagen, dass ich seit dem Eingriff der Mechaniker keine Probleme mehr damit hatte. Seit sie den Elektromotor im Bremssattel ausgetauscht haben, funktioniert meine elektrische Handbremse auf Knopfdruck wie ein Traum. Bis jetzt keine weiteren Probleme. Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen weiter und Sie bekommen Ihren Renault ohne allzu große Probleme in Ordnung. Passen Sie auf sich auf!

(Übersetzt von Englisch)

SiWe123 (Autor)

Hallo, ich habe schon geahnt, dass es meine Brieftasche etwas belasten würde, aber wie du gesagt hast, Sicherheit geht vor. Es ist aber gut zu wissen, dass sich dein Auto seit der Reparatur gut verhält. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen und die Kosten, die Ihnen entstanden sind, mit uns teilen. Das war sehr aufschlussreich. Ich habe einen Termin mit dem Mechaniker für nächste Woche vereinbart. Ich drücke die Daumen, dass auch mein Renault repariert wird und ohne Probleme durchkommt. Vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: