100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

UliWise

Ich suche Rat bei der Fehlersuche 2010 Fiat Croma Dieselmotor Probleme

Hey, hat jemand Probleme mit einem 2010 Fiat Croma Diesel (214851 KM auf dem Kilometerzähler)? In letzter Zeit habe ich mit verlorener Leistung, Check-Motor-Licht auf, Motor nicht reibungslos läuft, seltsame Rucke, wenn ich Schritt auf dem Gas, und meine MPG's ging nach unten zu. Ich habe den Verdacht, dass dies auf ein fehlerhaftes Signal des Ansauglufttemperatursensors zurückzuführen ist. Mein letzter Besuch beim Mechaniker verlief nicht gut, also suche ich Ihren Rat. Was waren Ihre Erfahrungen mit ähnlichen Symptomen in Ihrer Werkstatt? Ich schätze Ihre Erkenntnisse!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BeckSpeed

Hey! Lustigerweise hatte ich vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Fiat Linea, aber ja, deine Vermutung bezüglich des Ansauglufttemperatursensors könnte richtig sein. Die gleichen roten Fahnen zeigte sich für mich - der Motor Licht flackert, die Benzinverbrauch fallen, und meine Fahrt ruckelte wie kein Morgen. Ich bin zu meiner Stammwerkstatt geeilt, und dort wurde das Problem mit dem IAT-Sensor bestätigt. Offenbar kann ein defekter Sensor das Kraftstoffgemisch durcheinander bringen, weil der Motor keine korrekten Informationen über die Lufttemperatur erhält. Das kann zu all den Symptomen führen, von denen Sie berichten. Die gute Nachricht? Es ist nicht so schwierig, wie es vielleicht scheint. In meinem Fall musste der Mechaniker den defekten Sensor austauschen, und die Dinge liefen wieder normal. Es war nichts Großes, das den Motor zerstören könnte, also sollten Sie den IAT-Sensor vielleicht doch einmal überprüfen. Prost! Hoffentlich bekommen Sie das Problem bald in den Griff!

(Übersetzt von Englisch)

UliWise (Autor)

Wow, das ist interessant und ein bisschen beruhigend, um ehrlich zu sein! Das Problem Ihres Linea war also im Wesentlichen der Sensor, der das ganze Chaos verursacht hat? Klingt wie etwas, das direkt aus einem Autokrimi stammt! Sie haben Recht, ich sollte den IAT-Sensor so schnell wie möglich überprüfen lassen. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch, wie viel Sie das gekostet hat? Und hat Ihr Wagen seit dem Austausch noch andere Überraschungen für Sie bereitgehalten? Ich würde Ihre Antwort zu schätzen wissen. Ich danke Ihnen. Es ist immer schön, jemanden in der Community zu finden, der mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen hatte. Ich frage mich, ob sonst noch jemand etwas dazu zu sagen hat. Diese ganze Situation hat mich dazu gebracht, mir zu wünschen, ich hätte im Autoreparaturkurs besser aufgepasst.

(Übersetzt von Englisch)

BeckSpeed

Freut mich zu hören, dass meine Erfahrung Sie ein wenig trösten konnte! Ja, es war buchstäblich dieser heimtückische Sensor, der das ganze Chaos verursachte. Es fühlte sich an, als wäre der Sensor ein Bösewicht in einem Autodrama-Film, nicht wahr? Es ist in der Tat eine gute Idee, den IAT-Sensor pronto überprüfen zu lassen. Was die Kosten angeht, so waren sie nicht so hoch, wie Sie vielleicht denken. Es hat mich 155,0 € gekostet, um das Problem im Keim zu ersticken. Seit der Reparatur läuft die Fahrt wie geschmiert - keine Überraschungen, ehrlich! Das fehlerhafte Signal des Ansauglufttemperatursensors wurde vom Mechaniker behoben, und mein Fiat verhält sich seither einwandfrei. Viel Glück dabei, Ihren Croma wieder in Gang zu bringen. Es kann sehr mühsam sein, sich mit solchen Autoproblemen zu befassen, aber dafür haben wir ja diese Community, in der wir praktische Erfahrungen austauschen können, nicht wahr? Vielleicht können Sie uns beim nächsten Mal ein paar Tipps geben, die Sie gelernt haben und die uns im Gegenzug helfen könnten! Passen Sie auf sich auf und halten Sie uns auf dem Laufenden, wie sich die Dinge entwickeln.

(Übersetzt von Englisch)

UliWise (Autor)

Danke, dass Sie sich wieder gemeldet haben. Das schurkische Sensor Analogie knackte mich auf, aber auch beruhigt mich! Ich hatte eine saftige Rechnung erwartet, aber zu hören, dass es nur 155,0 € waren, beruhigt meine Brieftasche. Und es ist so ermutigend zu wissen, dass Ihr Fiat nach dem Problem mit dem IAT-Sensor wieder einwandfrei läuft! Ich hoffe nur, dass mein Croma nach der Reparatur auch so läuft. Sieh mal, du hast es wirklich gut hingekriegt! Deine Erfahrung hat mir definitiv eine Richtung vorgegeben. Ich kann dir nur zustimmen, wir halten uns in dieser Gemeinschaft gegenseitig den Rücken frei, wenn es darum geht, die wilden Tiere zu zähmen, zu denen unsere Autos manchmal werden. Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt, ich werde euch alle auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Ich hoffe, dass die einzigen Überraschungen, die mein Fiat in Zukunft erlebt, die guten sind. Bis später und immer her mit den Autogeschichten!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: