100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SabiNeu

Hilfe: DPF-Regeneration und dunklem Rauch beim Seat Ibiza Diesel

Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Seat Ibiza Diesel, Baujahr 2016 mit 67022km Laufleistung. Beim Gas geben kommt dunkler Rauch aus dem Auspuff, die Motorleuchte leuchtet, ich bemerke einen Leistungsverlust und der Geruch der Abgase ist ziemlich stark. Mein Bordcomputer zeigt an, dass die DPF-Regeneration gescheitert ist. Könnte das mit einer starken Belastung des Dieselpartikelfilters zusammenhängen? Hat jemand schon mal ähnliche Probleme mit seinem Diesel gehabt? Würde gerne wissen was auf mich zukommt, weil mein letzter Besuch in der Werkstatt ziemlich teuer war. Eure Erfahrungen würden mir sehr weiterhelfen. Danke im Voraus!

5 Kommentar(e)

SabiNeu (Autor)

Hallo zusammen, habe gleich einen Termin in meiner Stammwerkstatt vereinbart. Dort kannten sie das Problem schon und konnten den Dieselpartikelfilter reinigen. Ihr hattet recht, es war nicht so teuer wie ich befürchtet hatte. Zum Glück konnte ich mir einen neuen Filter sparen und habe so nur 700€ bezahlt. Seit der Reparatur läuft der Wagen wieder wie vorher. Nochmals vielen Dank an alle, die hier mit hilfreichen Empfehlungen beigetragen haben. Bis zum nächsten Mal und gute Fahrt an alle!

GoldHannah

Hallo, ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon, Baujahr 2019. Dunkler Rauch, verringerter Leistungsoutput und eine stetig leuchtende Motorleuchte waren auch bei mir die Hauptprobleme. In meinem Fall war der Dieselpartikelfilter überlastet, die DPF-Regeneration funktionierte nicht richtig, genauso wie bei dir jetzt. Das ist wirklich nichts Allzu-ernstes und sollte eigentlich recht problemlos in Ordnung zu bringen sein. Bei mir musste der Dieselpartikelfilter gereinigt und der Bordcomputer zurückgesetzt werden, damit der Filter und die Regeneration wieder richtig funktionieren. Keine Panik, die Werkstatt sollte das in wenigen Stunden erledigen können. Spare dir das Geld für einen neuen Filter, solange deiner noch gereinigt und wieder verwendet werden kann. Hoffe das hilft!

SabiNeu (Autor)

Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort und die aufmunternden Worte! Eine Frage jedoch noch, wenn du dich erinnerst, wie viel hat es dich ungefähr gekostet, den Dieselpartikelfilter reinigen zu lassen und den Bordcomputer zurückzusetzen? Danke schonmal im Voraus für deine Hilfe!

GoldHannah

Hallo, freut mich zu hören, dass ich dir ein wenig die Sorgen nehmen konnte! Da der DPF der innerlich defekt war, waren die Kosten für die Reparatur 1550€, aber ich denke, das kann natürlich auch je nach Werkstatt ein bisschen variieren. Viel Erfolg und hoffentlich ist dein Ibiza bald wieder fit!

KFRoth2021

Hallo Leute, ich stimme den bisherigen Aussagen voll und ganz zu. Die von dir geschilderten Symptome klingen definitiv nach einer starken Beladung des Dieselpartikelfilters. Ich habe bei meinem VW Golf Diesel, Baujahr 2015, mit etwa 80000 km Laufleistung das Gleiche erlebt. Bei mir war auch die dunkle Rauchentwicklung und die Motorleuchte das erste Anzeichen. Mit der Laufleistung deines Wagens könnten kurze Strecken und stadtisches Fahren wirklich zu einer starken Beladung des Filters führen. Daher könnte dein Problem durchaus damit zusammenhängen. Nach der Reinigung des Filters hatte sich das Problem bei mir erledigt. Es war zwar nicht ganz billig, hat sich aber definitiv gelohnt - seitdem läuft der Wagen wieder wie geschmiert. Ich würde dir daher auch raten, erstmal den Filter reinigen zu lassen, bevor du über einen Neukauf nachdenkst.

Diskutier jetzt mit: