100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gertmaier26

GMC Sonoma Navigationsfehler deutet auf ECU-Probleme hin

Mein 2000er GMC Sonoma weist einige Probleme mit der Elektrik auf. Das Navigationssystem funktioniert nicht mehr, und als ich den Fehlerspeicher überprüfte, zeigte er mehrere elektrische Fehler an. Ich vermute Probleme mit dem Steuergerät oder eine Software-Fehlfunktion, möchte aber sicher sein, bevor ich eine Werkstatt aufsuche. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Steuergerät in seinem Sonoma gehabt? Besonders daran interessiert, was das eigentliche Problem war und wie es behoben wurde. Ich bin eher auf der Suche nach echten Erfahrungen als nach Vermutungen, da diese Softwarefehler schwer zu diagnostizieren sein können. Mussten Sie einen Software-Reset durchführen oder war es ein Hardware-Problem?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

danielbaumann1

Hatte letztes Jahr fast das gleiche Problem mit meinem 1998er GMC Jimmy. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos habe, dachte ich zunächst, es sei nur eine lose Verbindung, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: Ausfall des Navigationssystems und mehrere elektrische Fehlercodes. Nach einer gründlichen Diagnoseprüfung stellte die Werkstatt fest, dass das Steuermodul eine vollständige Softwareneukalibrierung benötigte. Die Originalsoftware war beschädigt, was zu Kommunikationsproblemen zwischen verschiedenen Steuergeräten führte. Die Lösung umfasste einen vollständigen Software-Reset und ein Software-Update des Hauptsteuermoduls. Der Techniker erwähnte, dass diese Probleme häufig auf Spannungsschwankungen oder unvollständige vorherige Updates zurückzuführen sind. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 2 Stunden und kostete mich 240 Euro. Bevor Sie konkrete Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Wurden kürzlich elektrische Arbeiten oder Batteriewechsel durchgeführt? Welche konkreten Fehlercodes erhalten Sie? Sind außer dem Navigationssystem noch andere elektrische Systeme betroffen? Tritt das Problem häufiger auf, wenn der Motor heiß oder kalt ist? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Sonoma denselben Softwarefehler aufweist wie meiner.

(Übersetzt von Englisch)

gertmaier26 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Um etwas zur Diskussion beizutragen: Der letzte Service war erst vor 2 Monaten, als eine Standardwartungsprüfung durchgeführt wurde. Damals wurden keine elektrischen Arbeiten durchgeführt. Die Onboard-Diagnose zeigt die Fehlercodes P0350 und P0320 an, was hauptsächlich auf Probleme mit dem Zündsystem hinweist. Neben der Navigation bemerke ich jetzt auch gelegentliches Flackern des Armaturenbretts, insbesondere bei Kaltstarts. Das lässt mich glauben, dass es sich nicht nur um ein Problem mit dem Navigationssystem handelt. Nachdem ich über Ihre Erfahrungen mit der Neukalibrierung der Software gelesen habe, frage ich mich, ob ich vor Reparaturen einen vollständigen ECU-Diagnosescan anfordern sollte. Die Probleme mit der Steuereinheit scheinen denen, die Sie beschrieben haben, sehr ähnlich zu sein. Ein Spannungstest könnte ebenfalls sinnvoll sein, da diese Probleme normalerweise bei Kaltstarts auftreten. Ich werde aktualisieren, sobald ich weitere Informationen von der Werkstatt bekomme.

(Übersetzt von Englisch)

danielbaumann1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Die Fehlercodes P0350 und P0320 in Verbindung mit dem Flackern des Armaturenbretts bestätigen tatsächlich meinen anfänglichen Verdacht bezüglich der Probleme mit dem Steuermodul bei diesen Modellen. Als mein Jimmy ähnliche Symptome zeigte, ergab die Spannungsprüfung eine instabile Stromversorgung des Hauptsteuergeräts. Das Flackern des Armaturenbretts beim Kaltstart ist besonders aufschlussreich, denn genau das passierte in meinem Fall, bevor ein kompletter Software-Reset durchgeführt wurde. Das Steuermodul in diesen Modellen kann Softwarefehler entwickeln, die sich als Zündsystemcodes manifestieren, selbst wenn die Zündkomponenten in Ordnung sind. Eine Standard-Wartungsprüfung würde dies nicht aufdecken, da zur Erkennung von Softwarefehlern spezielle Diagnosegeräte erforderlich sind. Nach meiner Erfahrung sollten Sie auf jeden Fall darauf drängen: 1. Vollständiger Steuergerät-Diagnosescan 2. Prüfung der Ausgangsspannung in allen Stromkreisen 3. Prüfung der Softwareaktualisierung für das Hauptsteuermodul 4. Prüfung der Kommunikation zwischen verschiedenen Steuergeräten Ein direkter Austausch von Komponenten ohne Behebung möglicher Softwareprobleme könnte kostspielig und ineffektiv sein. Möglicherweise braucht das Steuergerät nur einen ordnungsgemäßen Software-Reset und eine Neukalibrierung, ähnlich wie bei der Lösung meiner Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

gertmaier26 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Beiträge. Aufgrund der Symptome und insbesondere nachdem ich von den ähnlichen ECU-Problemen mit dem Jimmy gehört habe, bin ich zuversichtlicher, was die Richtung angeht. Habe gerade einen Termin für nächste Woche vereinbart. Habe ausdrücklich nach einer vollständigen Diagnose des Steuergeräts gefragt und die Möglichkeit erwähnt, die Software zurückzusetzen. Die Werkstatt hat bestätigt, dass sie die richtige Diagnoseausrüstung für diese modellspezifischen Softwareprobleme hat. Ich weiß die detaillierte Aufschlüsselung des Testprozesses wirklich zu schätzen. Ich werde sicherstellen, dass sie alle diese Punkte überprüfen, insbesondere den Spannungstest, da die Kaltstartsymptome genau übereinstimmen. Der Techniker stimmte zu, dass möglicherweise eine vollständige Neukalibrierung der Software erforderlich ist, bevor irgendwelche Teile ausgetauscht werden. Ich werde die Ergebnisse posten, nachdem sie den Diagnosescan abgeschlossen und festgestellt haben, ob es sich wirklich um ein Softwareproblem handelt, das einen Reset erfordert. Ich hoffe, dass es sich nur um ein Softwareproblem der Steuereinheit wie in Ihrem Fall handelt und nicht um etwas Ernsteres mit der Hardware.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: