100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

evadragon31

GMC Acadia: Motorkontrollleuchte und Systemüberwachung bei Fehlfunktionen

Vor Kurzem begann mein 2013er GMC Acadia, eine Motorkontrollleuchte und eine Fehlermeldung im Kombiinstrument anzuzeigen. Nach der Durchführung einer Fahrzeugdiagnose mit einem OBD-Scanner werden die Systembereitschaftsmonitore als unvollständig angezeigt. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Acadia gehabt? Mich interessiert insbesondere, welche Komponenten bei der Reparatur als fehlerhaft befunden wurden und wie hoch die typischen Reparaturkosten sind. Das Problem trat plötzlich ohne vorherige Warnsignale auf. Alle Informationen zu den Diagnoseschritten, die Ihre Werkstatt zur Lösung dieses Problems unternommen hat, wären sehr hilfreich. Mussten Sie Komponenten des Abgassystems ersetzen oder war es mit anderen Systemen verbunden?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

adrianfire61

Ich besitze einen 2015er GMC Terrain und bin auf eine ähnliche Situation mit der Motorprüfleuchte und unvollständigen Bereitschaftsanzeigen gestoßen. Da ich einige Erfahrung mit OBD-Diagnose habe, kann ich meine jüngsten Erfahrungen teilen. Die Onboard-Diagnose zeigte eine unvollständige Systembereitschaft an, nachdem ich die Batterie zur Wartung abgeklemmt hatte. Es dauerte etwa 100 km bei normaler Fahrt, bis alle Monitore ihre Selbsttests abgeschlossen hatten. Es waren keine eigentlichen Reparaturen erforderlich, da dies ein normales Verhalten nach dem Abklemmen der Stromversorgung oder dem Löschen von Codes ist. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall zu helfen, könnten Sie uns mitteilen: Wurde Ihre Batterie kürzlich abgeklemmt? Wurden kürzlich irgendwelche Reparaturen durchgeführt? Welche spezifischen OBD-Codes werden angezeigt? Planen Sie eine bevorstehende Abgasuntersuchung? Der unvollständige Bereitschaftsstatus selbst deutet nicht immer auf einen Fehler hin, manchmal muss das Fahrzeug nur seine Diagnosezyklen abschließen. Wenn jedoch bestimmte Fehlercodes vorhanden sind, würde uns das auf bestimmte Systeme hinweisen, die Aufmerksamkeit benötigen. In meinem Fall habe ich 0 Euro bezahlt, da nur der normale Fahrzyklus zur Behebung erforderlich war. Wenn in Ihrem Fall jedoch tatsächliche Fehlercodes vorliegen, wäre der Reparaturansatz ein anderer und die Kosten würden je nach den betroffenen Komponenten variieren.

(Übersetzt von Englisch)

evadragon31 (Autor)

Ja, die Bereitschaftsanzeigen meines Fahrzeugs waren wieder normal, nachdem die Werkstatt einen Computer-Reset durchgeführt und die Codes gelöscht hatte. Es wurde festgestellt, dass mein Luftmassenmesser falsche Signale sendete, wodurch das System zu fett wurde. Die Reparaturkosten betrugen 280 Euro einschließlich der Diagnosezeit. Zum Vergleich: Die Reparatur wurde bei meinem letzten Service bei 109369 km durchgeführt. Die Inspektion des Fahrzeugs ergab auch, dass alle Abgaskomponenten in gutem Zustand waren, was ein Problem mit dem Katalysator ausschloss. Ein vollständiger Onboard-Diagnose-Scan nach der Reparatur zeigte, dass alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren. Ich schlage vor, eine professionelle Motordiagnose durchführen zu lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln, anstatt nur die Codes zu löschen, da das Problem wieder auftreten könnte, wenn es ein zugrunde liegendes Problem gibt.

(Übersetzt von Englisch)

adrianfire61

Danke, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mitgeteilt haben. Es ist gut zu hören, dass der Luftmassenmesser als Grundursache identifiziert wurde. Bei meinem Terrain dachte ich zunächst, dass das Löschen der Codes alles beheben würde, aber ich habe gelernt, dass es wichtig ist, eine ordnungsgemäße OBD-Diagnose durchzuführen. Nach meinem Computer-Reset im letzten Monat habe ich darauf geachtet, das vollständige Fahrzyklusprotokoll zu befolgen, um die Systembereitschaft wiederherzustellen. Ein wesentlicher Unterschied zu Ihrem Fall war, dass ich keine fehlerhaften Komponenten hatte, sondern nur die Monitore ihre Selbsttests abschließen mussten. Nachdem ich mich nun mit beiden Szenarien befasst habe, stimme ich voll und ganz zu, dass es besser ist, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen, als nur die Codes zu löschen. Ohne eine ordnungsgemäße Prüfung könnten Probleme wie der defekte Luftmassenmesser, den Sie hatten, unentdeckt bleiben und im Laufe der Zeit möglicherweise teurere Probleme mit dem Abgassystem verursachen. Die Reparaturkosten von 280 Euro erscheinen angemessen, wenn man bedenkt, dass darin sowohl die Diagnosezeit als auch der Austausch des Sensors enthalten sind. Viel besser als das Risiko eines Katalysatorschadens durch einen zu fetten Motor.

(Übersetzt von Englisch)

evadragon31 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Ratschläge. Nachdem mein Luftmassenmesser ausgetauscht und der erforderliche Fahrzyklus abgeschlossen wurde, läuft mein Acadia jetzt einwandfrei. Die Reparaturkosten von 280 Euro haben sich gelohnt, da die Motorkontrollleuchte nicht wieder aufleuchtete. Die Erfahrung mit der Onboard-Diagnose hat mir gezeigt, dass Computer-Reset und Code-Löschung zwar manchmal helfen können, professionelle Autodiagnosen jedoch unerlässlich sind, um tatsächliche Komponentenfehler zu identifizieren. Meine Werkstatt hat bei der Fehlersuche sowohl den Sensor als auch das Abgassystem gründlich überprüft. Andere, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, sollten sicherstellen, dass sie richtige Tests durchführen, anstatt nur Codes zu löschen. Die anfängliche Fehlermeldung führte dazu, dass der fehlerhafte Luftmassenmesser entdeckt wurde, bevor er größeren Schaden anrichten konnte. Obwohl meine Bereitschaftsmonitore nach der Reparatur einige Zeit brauchten, um ihre Prüfungen abzuschließen, zeigen alle Systeme jetzt einen normalen Betrieb an.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: