100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

NilsRacer

Giulia Einparkhilfe defekt: Sensoren vs. Steuermodul

Die Einparkhilfe meiner 2018er Giulia funktioniert seit letzter Woche nicht mehr. Das System zeigt eine Fehlermeldung an und die Hinderniserkennung funktioniert überhaupt nicht mehr. Ich vermute ein Problem mit den Parksensoren oder dem Steuermodul, möchte aber einen unnötigen Austausch von Teilen vermeiden. Hat jemand Erfahrung mit diesem speziellen Ausfall der Einparkhilfe? Ich suche nach Erkenntnissen über häufige Fehlerquellen und bewährte Reparaturlösungen. Ich plane derzeit einen Werkstattbesuch und würde gerne wissen, welche Diagnoseschritte in ähnlichen Fällen zu einer erfolgreichen Behebung geführt haben. Welche Komponenten waren Ihrer Erfahrung nach das eigentliche Problem?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henry_koch10

Als jemand, der einige Erfahrung mit diesen Systemen hat, hatte ich letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meiner 2016er Giulietta. Die Ultraschallsensoren und das Einparkhilfesystem fielen komplett aus und zeigten die gleichen Fehlermeldungen. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierte man eine beschädigte Kabelverbindung zwischen dem Steuermodul und den hinteren Parksensoren. Die ständige Einwirkung von Witterungseinflüssen und Straßenschmutz hatte zu Korrosion an einem der Hauptstecker geführt. Davon waren sowohl die Rückfahrkamera als auch das Hinderniserkennungssystem betroffen. Die Reparatur war relativ einfach: Der korrodierte Stecker wurde gereinigt und der beschädigte Kabelabschnitt ersetzt. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro einschließlich der Diagnosezeit. Die Sensoren für den toten Winkel funktionierten sofort nach der Reparatur, und das Einparkhilfesystem funktioniert seither einwandfrei. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Ob das Problem plötzlich auftrat oder sich allmählich entwickelte, ob Sie einen Zusammenhang mit den Witterungsbedingungen bemerken, ob der Fehler ständig oder nur sporadisch auftritt, ob Sie immer noch den Piepton von einem der Parksensoren hören können Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihre Giulia das gleiche Problem mit dem Stecker hat oder ob es etwas anderes sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

NilsRacer (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung teilen. Nach 114791 km auf meiner Giulia ist dies tatsächlich das erste größere Problem mit einem der elektronischen Systeme. Um auf Ihre Fragen einzugehen: Die Einparkhilfe hat sich beim Einparken in der Nacht ohne Vorwarnung komplett verabschiedet. Die Rückfahrkamera und die Näherungssensoren sind gleichzeitig ausgefallen. Die Fehlermeldung erscheint jedes Mal, wenn ich das Auto starte, unabhängig vom Wetter. Keiner der Parksensoren gibt Pieptöne von sich. Ich habe die Anschlusspunkte des Steuermoduls auf offensichtliche Schäden überprüft, aber alles sieht sauber aus. Die Theorie mit der fehlerhaften Verkabelung macht allerdings Sinn, wenn man bedenkt, wie abrupt alles ausfiel. Ich werde das gesamte System in der Werkstatt einer gründlichen Diagnose unterziehen lassen. Vielen Dank für den Hinweis auf die Reparaturkosten, das hilft mir, meine Erwartungen in Bezug auf das, was auf mich zukommen könnte, festzulegen.

(Übersetzt von Englisch)

henry_koch10

Auf der Grundlage dieser Symptome, insbesondere des plötzlichen Ausfalls der Parksensoren und der Kamera, deutet dies eindeutig auf ein Problem mit der Verkabelung oder dem Steuermodul hin, ähnlich wie ich es erlebt habe. Besonders aufschlussreich ist die einheitliche Fehlermeldung unter allen Bedingungen. In meinem Fall sahen die Steckverbinder bei der Sichtprüfung zwar sauber aus, aber die Werkstatt fand Mikrobrüche im Kabelbaum in der Nähe des Steuermoduls, die intermittierende Kurzschlüsse verursachten. Die Näherungssensoren und die Kamera nutzen denselben Stromkreis, was den gleichzeitigen Ausfall erklärte. Die fehlerhafte Verkabelung ließ sich nur durch einen ordnungsgemäßen Diagnosetest feststellen. Meine Radarsensoren waren eigentlich in Ordnung, aber der unterbrochene Signalweg ließ sie defekt erscheinen. In Anbetracht Ihrer hohen Kilometerleistung würde es mich nicht wundern, wenn Sie mit ähnlichen Defekten in der Verkabelung zu kämpfen haben. Ein Tipp aus meiner Reparaturerfahrung: Lassen Sie auch die Masseverbindung des Steuermoduls überprüfen. Eine schlechte Masseverbindung kann zu systemweiten Ausfällen führen, die defekte Sensoren imitieren. Die gesamte Diagnose- und Reparaturzeit betrug etwa 2 Stunden, obwohl die Kosten variieren können, wenn sie mehr Komponenten als nur die Verkabelung ersetzen müssen.

(Übersetzt von Englisch)

NilsRacer (Autor)

Vielen Dank für das ausführliche Feedback zu ähnlichen Verdrahtungsproblemen. Ihre Erfahrung war sehr hilfreich bei der Eingrenzung dessen, was zuerst überprüft werden sollte. Die übereinstimmenden Symptome, insbesondere der gleichzeitige Ausfall der Parksensoren und der Kamera, machen mich zuversichtlicher, dass es eher an der Verkabelung liegen könnte als an einem Sensorausfall. Der Termin in der Werkstatt ist für nächste Woche angesetzt. Ich werde sie speziell den Kabelbaum und die Masseverbindung des Steuermoduls überprüfen lassen und eine vollständige Diagnose durchführen, bevor sie Ultraschallsensoren oder andere Komponenten austauschen. Die von Ihnen erwähnten Mikrobrüche machen angesichts des Alters und der Laufleistung meines Autos sehr viel Sinn. Wenn die Reparatur ähnlich ausfällt wie in Ihrem Fall, bei dem es hauptsächlich um die Verkabelung geht, sollten die Kosten überschaubar sein. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich genau weiß, was die Ursache für den Ausfall der Einparkhilfe war. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der Fehlersuche den richtigen Weg gezeigt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: