100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lauramond18

Geheimnis des S6-Startverbots: Fehler im Zündkreislauf muss behoben werden

Mein S6 springt nicht an und gibt einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Zündkreislauf aus. Wenn ich den Schlüssel drehe, passiert absolut nichts, kein Anlassergeräusch, kein Klicken, nichts. Hatte es schon bei einem Mechaniker, der mir 400 Euro berechnet hat, aber das Problem nicht behoben hat. Das Auto ist ein 2019er Modell mit 41647km auf der Uhr. Könnte das mit einem defekten Zündschloss zusammenhängen oder habe ich es mit einem anderen elektrischen Problem zu tun? Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem S6 gehabt? Ich brauche einen Rat, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

georgklein1

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 S4. Die Symptome stimmen genau überein, völlige Stille beim Drehen des Schlüssels, keine elektrische Reaktion, die Zündung Schaltkreis Codes werfen. Die Grundursache war eine Kombination von Problemen im Stromversorgungssystem. Der Kabelbaum, der die Verbindung zum Anlassermagneten herstellt, hatte sich verschlechtert, was zu einer intermittierenden Stromkreisunterbrechung führte. Auch das Zündschloss selbst wies Anzeichen von innerem Verschleiß auf. Die Reparatur erforderte: Vollständige Diagnose des elektrischen Systems, Austausch des Zündschalters, Neuverdrahtung der Verbindung zum Anlassermagneten, Prüfung aller zugehörigen Stromkreisverbindungen Dies wurde als schwerwiegendes Problem des elektrischen Systems eingestuft, das dazu führen konnte, dass das Fahrzeug jederzeit liegen blieb. Das völlige Fehlen einer Reaktion beim Drehen des Schlüssels ist ein verräterisches Zeichen dafür, dass entweder das Zündschloss defekt ist oder der Stromkreis zwischen dem Schalter und den Anlasserkomponenten unterbrochen ist. Ich würde dringend empfehlen, eine spezielle elektrische Diagnose durchführen zu lassen, die sich speziell auf das Zündschloss und den zugehörigen Kabelbaum konzentriert. Die Nullreaktionssymptome deuten typischerweise auf einen kompletten Schaltkreisausfall und nicht auf ein Teilkomponentenproblem hin.

(Übersetzt von Englisch)

lauramond18 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem S4 teilen. Es scheint, dass wir sehr ähnliche Probleme hatten. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, überprüfte ich auch die Batterieklemmen und den Relaisschalter, aber die waren in Ordnung. Schließlich brachte ich den Wagen in eine andere Werkstatt, die sich auf elektrische Systeme von Audi spezialisiert hat, und dort fand man fast genau die gleichen Probleme, die Sie beschrieben haben: einen defekten Kabelbaum und einen verschlissenen Zündschalter. Können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall insgesamt gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Ich möchte wissen, was ich in Bezug auf zukünftige Probleme erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

georgklein1

Schön zu hören, dass Sie das Problem mit dem Zündplus an Klemme 15 in den Griff bekommen haben. Meine Reparatur war ähnlich, aber ein bisschen umfangreicher als Ihre. Die Werkstatt berechnete mir insgesamt 850 Euro, da sie sowohl den Kabelbaum austauschen als auch ein Problem mit dem Spannungsabfall im Anlasserstromkreis beheben mussten. Klingt, als hätten Sie mit 95 Euro ein viel besseres Angebot bekommen, da nur die Kabelverbindung repariert werden musste. Eine schlechte Verbindung an der Klemme kann auf jeden Fall diese Symptome des Nichtstartens verursachen, das stimmt also mit dem überein, was sie gefunden haben. Seit der Reparatur vor über einem Jahr ist das elektrische System absolut stabil. Es gibt keine Probleme mehr mit dem Anlassermagneten oder anderen zündungsbezogenen Problemen. Der Schlüssel lässt sich drehen und das Auto springt jedes Mal einwandfrei an. Die Fachwerkstatt hat definitiv den Unterschied gemacht, indem sie das genaue Verbindungsproblem diagnostiziert hat, anstatt das Problem einfach mit Teilen zu beheben. Wenn solche Probleme mit dem Zündkreislauf auftauchen, ist es wichtig, jemanden zu haben, der weiß, wie man den Stromfluss durch das System verfolgt.

(Übersetzt von Englisch)

lauramond18 (Autor)

Nachdem ich mich mit dieser frustrierenden Nicht-Start-Situation herumgeschlagen hatte, konnte ich das Problem endlich lösen. Auf der Grundlage der Ratschläge hier brachte ich den Wagen zu einem Elektrospezialisten, der tatsächlich wusste, was er tat. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 780 Euro. Sie fanden ein defektes Zündschloss und einen beschädigten Kabelbaum, wie schon von anderen erwähnt. Das Stromversorgungssystem musste komplett überholt werden. Sie mussten den gesamten Kabelbaum austauschen und eine neue Zündschaltereinheit einbauen. Nachdem sie alles richtig angeschlossen hatten, sprang der Wagen sofort an. In den letzten zwei Wochen lief der Wagen einwandfrei, ohne dass es irgendwelche Anzeichen für elektrische Probleme gab. Was mich wirklich ärgert, ist, dass die erste Werkstatt 400 Euro verlangte, nur um mir zu sagen, dass sie das Problem nicht finden konnten. Der Spezialist hat eine richtige Diagnose des Autos nicht starten Zustand und fand das genaue Problem innerhalb einer Stunde. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, dass man bei komplexen Problemen mit dem Zündkreislauf besser in eine Werkstatt geht, die sich auf elektrische Probleme spezialisiert hat, als in eine allgemeine Werkstatt. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich noch mehr Geld am falschen Ort ausgegeben habe. Das Auto springt jetzt einwandfrei an, kein Drehen des Schlüssels mehr bis zum Stillstand.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: