HennFriedrich
Ford Fiesta 2010: Motorkontrollleuchte, erhöhter Spritverbrauch und Leistungsverlust - Kurbelgehäuseentlüftung als mögliche Ursache?
4 Kommentar(e)
HennFriedrich (Autor)
Hey, deine Erfahrung klingt ziemlich ähnlich dem, was mir grad passiert. Hattest du damals eine Idee, was für Kosten auf dich zukamen oder erinnerst du dich noch an den exakten Betrag, den du geblecht hast? Und hattest du seit der Reparatur noch irgendwelche unerwarteten Probleme oder ist alles easy? Danke schon mal für deine Hilfe! Grüße.
KlausMey
Hey, ja, ich kann mich daran erinnern. Die Reparatur für den defekten Kurbelgehäuseentlüftung hat mich 360 € gekostet. Klar, das war erstmal ein Schlag, aber seitdem ist das Problem behoben und mein Wagen läuft wieder rund. Im Nachhinein war es eine weise Investition, um größeren Ärger zu vermeiden. Seit dem Besuch beim Mechaniker läuft alles glatt und es sind keine weiteren unerwarteten Probleme aufgetaucht. Hoffentlich hilft dir das weiter! Grüße.
HennFriedrich (Autor)
Hallo, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen geteilt hast. Es scheint, als wäre es also wohl das Beste, wenn ich das sofort überprüfen lasse. Deine Antwort hat mir wirklich dabei geholfen, besser vorbereitet zu sein, wenn ich mit dem Mechaniker spreche. 360 € ist zwar eine ziemliche Stange Geld, aber ich denke, es ist es wert. Nochmals Dankeschön und liebe Grüße.
Diskutier jetzt mit:
KlausMey
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2007er Ford Focus. Bei mir war tatsächlich die Kurbelgehäuseentlüftung defekt, genau wie du vermutet hast. Die Symptome waren sehr ähnlich - Motor ruckelt beim Beschleunigen, unregelmäßiger Leerlauf, hoher Spritverbrauch und Motorkontrollleuchte an. Bei mir musste die gesamte Kurbelgehäuseentlüftung ausgetauscht werden. Es war schon ein ernstes Problem, das auch das Potenzial hatte, andere Teile des Motors zu beschädigen, wenn es nicht rechtzeitig behoben wurde. Aber nach der Reparatur lief mein Auto wieder wie neu. Also ja, es könnte definitiv die Kurbelgehäuseentlüftung sein. Aber natürlich sollte dein Mechaniker einen genauen Blick darauf werfen und es bestätigen. Hoffentlich kannst du das Problem schnell lösen, viel Glück dabei! Grüße.