TommyK
Ford Fiesta 2010: Eigenartige Alarmsymptome und mögliche Leerlaufregelungsschäden
4 Kommentar(e)
TommyK (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Krass, dass das Problem auch bei dir so intensiv war. Hast du noch im Kopf, was du damals auf den Tisch legen musstest um es reparieren zu lassen? Und ist seitdem noch mal etwas ähnliches aufgetaucht? Würde mich echt interessieren. Vielen Dank schon mal!
Baumann92
Hey, klar erinnere ich mich noch! Es war halt so auffällig, dass man es nicht einfach vergessen kann, weißt du? Also, um das Kabel und den Stecker am Leerlaufregelventil zu reparieren, hat mich die Werkstatt um 155 € erleichtert. Und nein, zum Glück hatte ich seitdem keine weiteren Probleme mit diesem Mist. Nachdem die Mechaniker den Fehler mit der Leerlaufregelung behoben hatten, lief alles wieder wie geschmiert. Keine Ausfälle mehr, kein schwarzer Rauch, nichts. Alles tiptop! Also, mach dir keine Sorgen, du wirst das auch in den Griff kriegen! Viel Glück, Kumpel!
TommyK (Autor)
Hey, ich kann dir nicht genug danken! Deine Antwort hat mir sehr geholfen. 155 € klingt doch gar nicht so schlimm, wenn man bedenkt, dass danach alles wieder glatt laufen sollte. Ich werde es definitiv überprüfen lassen. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der solche Probleme hatte. Ich schätze deine Hilfe wirklich. Hoffentlich bleibt dein Wagen nun stabil und problemfrei. Danke nochmal und ich wünsche dir ebenfalls alles Gute, Kumpel!
Diskutier jetzt mit:
Baumann92
Hey, ich fühl dich völlig. Hatte so etwas Ähnliches mit meinem 2013er Ford Focus Benziner. Bei mir war das Kabel/Stecker am Leerlaufregelventil defekt. Kaum Leistung, Motor ging zufällig aus, schwarzer Rauch, Motorleuchte war an - ganz ähnlich wie bei dir. Hatte das Auto zur Werkstatt gebracht, und sie haben das Diagnosetool angeschlossen. Sie haben die Fehlercodes ausgelesen und festgestellt, dass das Leerlaufregelventil defekt ist. Sie mussten das gesamte Kabel und den Stecker austauschen. Das war ein ernsthaftes Problem, nicht einfach eine kleine Störung. Nach der Reparatur lief alles wieder rund, kein Zittern mehr, keine Motorleuchte, kein Rauch. Könnte bei dir auch das Problem sein, würde ich auf jeden Fall prüfen lassen. Aber hey, keine Panik, solange du eine ordentliche Werkstatt hast, wird das schon werden. Alles Gute!