100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dietermaier1

Fehlfunktion des Lichtsystems im BMW 7er, Lösungen erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2008er BMW 7er. Die Beleuchtung macht Probleme, das Abblendlicht ist dauerhaft an, ich kann keine Lichter steuern und es wird eine Fehlermeldung für die Beleuchtung angezeigt. Ich vermute, es könnte am Lichtschalter liegen, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand schon einmal mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

peter_koch5

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006er BMW 5er (ich fühle also deinen Schmerz!). Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum zum Lichtschaltermodul war. Mein Mechaniker stellte fest, dass einige Stifte im Stecker korrodiert waren, was zu einem merkwürdigen Verhalten des Beleuchtungssystems führte. Die Reparatur war relativ einfach: Die Anschlüsse wurden gereinigt und einige beschädigte Kabel in der Nähe des Steckers ersetzt. Das hat mich etwa 95 Euro gekostet, und seither funktioniert es einwandfrei. Bevor ich voreilige Schlüsse ziehe, könnten Sie mir bitte sagen, was das Problem ist: Tritt das Problem immer wieder auf oder nur sporadisch? Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Das könnte helfen, einzugrenzen, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich oder ob es etwas anderes ist.

(Übersetzt von Englisch)

dietermaier1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe genau die gleichen Symptome passieren konsequent jedes Mal, wenn ich das Auto starten. Keine anderen elektrischen Probleme so weit, und ich bekomme eine "Beleuchtung Systemstörung" Meldung auf dem Armaturenbrett. Ich hatte gerade meinen Service bei 163309 KM, und alles andere scheint mechanisch in Ordnung zu sein. Ich werde auf jeden Fall die Verbindungen des Kabelbaums überprüfen, nachdem ich Ihre Erfahrung gehört habe. Brauchte Ihr Mechaniker spezielles Werkzeug, um an die Verkabelung heranzukommen und sie zu reparieren?

(Übersetzt von Englisch)

peter_koch5

Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Da wir mit so ähnlichen Problemen zu tun haben, kann ich dir auf jeden Fall genauere Angaben zu meiner Reparaturerfahrung machen. Mein Mechaniker brauchte kein spezielles Werkzeug, sondern nur ein einfaches elektrisches Diagnosegerät und einige Standardwerkzeuge für BMW-Stecker. Am schwierigsten war es, an den Kabelbaum heranzukommen, da er hinter einigen Verkleidungen versteckt ist. Mit einem Multimeter prüften sie die Verbindungen und verwendeten Kontaktreiniger, um die Korrosion zu beseitigen. Da bei Ihnen das gleiche Verhalten auftritt wie bei mir und vor allem die Meldung "Fehlfunktion des Beleuchtungssystems" auftaucht, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um das gleiche Kabelproblem handelt, das ich hatte. Der Kilometerstand Ihres Wagens (meiner hatte ca. 155000 km, als das Problem auftrat) liegt genau in dem Bereich, in dem diese Art von elektrischen Problemen auftritt. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort vergessen habe zu erwähnen: Bevor ich zum Mechaniker ging, habe ich versucht, die Batterie für etwa 15 Minuten abzuklemmen, um das System zurückzusetzen. Das Problem wurde dadurch nicht behoben, aber es könnte sich lohnen, es zu versuchen, um eine Computerstörung auszuschließen. Denken Sie nur daran, dass Sie danach den Radiocode und die Uhr zurücksetzen müssen. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden! Ich bin neugierig, ob es sich um das gleiche Problem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

dietermaier1 (Autor)

Vielen Dank für die vielen zusätzlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, über den Diagnoseprozess und Werkzeuge benötigt. Ich werde auf jeden Fall zuerst den Trick mit dem Abklemmen der Batterie ausprobieren, da habe ich nichts zu verlieren, außer vielleicht ein paar Radiospeicherplätze! Es ist auch gut zu wissen, wann diese Probleme auftreten. Das beruhigt mich, dass es sich bei diesem Kilometerstand wahrscheinlich nur um normalen Verschleiß handelt. Ich habe bereits meinen Mechaniker angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Ich habe das Problem mit dem Kabelbaum erwähnt, das Sie hatten, und sie sagten, sie würden das zuerst überprüfen, da die Symptome so perfekt übereinstimmen. Der Kostenvoranschlag liegt in der gleichen Größenordnung wie der von Ihnen genannte, falls sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Es hat mich wirklich beruhigt zu wissen, dass es sich wahrscheinlich nicht um etwas sehr Großes oder Kompliziertes handelt. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich das Problem behoben habe, damit auch andere von unserer Diskussion profitieren können. Vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: