100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SilviaKlugeFan

Fehlfunktion der aktiven Motorhaube und Leuchten von Warnlampen im Opel Karl 2017 - Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht

Hallo zusammen, bei meinem Opel Karl (Baujahr 2017, Benzinmotor) leuchten seit kurzem merkwürdige Warnlichter im Tacho und auf der Airbag Warnlampe auf. Aktive Motorhaube Fehlfunktion könnte der Grund sein, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Bin auf der Suche nach Tipps und Erfahrungen, um das Problem besser einzugrenzen. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und könnte mir sagen, wie das Ganze in der Werkstatt behoben wurde? Würde mich über eure Erfahrungen freuen. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

SchultzBruno

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Corsa (Baujahr 2015). Ich bin kein Auto-Experte, habe aber etwas Erfahrung mit Autos. Bei mir wurde der Beschleunigungssensor defekt angezeigt, ähnlich wie bei dir. Die Werkstatt war sehr hilfsbereit und konnte das Teil für mich ersetzen. Die Kosten dafür beliefen sich auf 315,0 Euro. Es hat ein bisschen gedauert, aber letztendlich hat alles geklappt und der Sensor funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Kannst du mir bitte mehr Informationen über dein auto geben? z.B. hast du irgendwelche Modifikationen vorgenommen oder spezielle Umstände, die zu diesem Problem geführt haben könnten? Je mehr Details wir haben, desto besser können wir dir helfen. Freue mich auf deine Rückmeldung.

SilviaKlugeFan (Autor)

Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort und das Teilen deiner Erfahrung! Es gab keine besonderen Änderungen an meinem Auto, es ist im Grunde stock wie beim Kauf. Letzte Wartung habe ich bei 87322 km gemacht und seitdem scheinen die Anzeigen verrückt zu spielen. Vermutlich hat es irgendwas mit dem Service zu tun, aber ich bin mir nicht wirklich sicher. Deine Info mit dem Beschleunigungssensor ist auch interessant, kannte ich gar nicht. Denke aber, dass ich bald einen Termin in der Werkstatt machen werde. Hoffentlich ist es nichts ernstes und sie können es schnell lösen. Nochmals danke für deine Hilfe!

SchultzBruno

Hey, kein Problem, gern geschehen! Das ist wirklich merkwürdig, dass direkt nach der Wartung die Lichter angefangen haben zu leuchten. Eventuell wurde während der Wartung etwas beschädigt oder es liegt ein Montagefehler vor. Es könnte aber auch einfach Zufall sein, Autos sind manchmal launisch. Der Beschleunigungssensor war nur eine Vermutung von meiner Seite, weil ich das Problem vor kurzem bei meinem Opel Corsa erlebt habe. Aber es kann viele Gründe geben, warum die Airbag Warnlampe aufleuchtet. Die häufigsten Gründe sind Zündkreisprobleme, Verdrahtungsprobleme oder Probleme mit der Airbag-Einheit selbst. Ein Werkstattbesuch ist definitiv die beste Lösung, da Airbag-Probleme schnell sehr gefährlich werden können. Die Jungs werden dein Auto sicher gründlich überprüfen und den Fehler finden. Hoffen wir mal, dass es nichts Gravierendes ist und schnell behoben werden kann. Viel Glück und lass uns wissen, wie es gelaufen ist!

SilviaKlugeFan (Autor)

Hallo, danke nochmal für deine Hilfe und die ausführlichen Informationen. Du hast recht, es könnte viele Gründe für das Aufleuchten der Warnlampe geben und es ist auf jeden Fall ratsam, das von Profis überprüfen zu lassen. Ich werde deinen Rat beherzigen und diesen Vorgang so bald wie möglich in Angriff nehmen. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was dabei herauskommt. Wünsch dir auch ein gutes Wochenende und nochmals vielen Dank!

Diskutier jetzt mit: