100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patrick_silber26

Fehleralarm für das Hybrid-Ladesystem des Buick Regal

Ich suche Hilfe für meinen 2018 Buick Regal Hybrid, der Probleme mit dem Ladesystem aufweist. Das Auto lässt sich nur schwer starten, zeigt eine Warnung für reduzierte Motorleistung an, und die Lichter flackern während der Fahrt. Auch bemerkt Armaturenbrett Warnleuchten kommen auf. Ein Scan zeigte Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Ladesystem. Ich vermute ein Problem mit der Lichtmaschine, aber da es sich um ein Hybridsystem handelt, möchte ich sicher sein, bevor ich mit der Reparatur fortfahre. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Hybridfahrzeug zu tun? Mich würde besonders interessieren, was das eigentliche Problem war und wie die Reparatur ablief. Ich würde mich über Einblicke in die Diagnoseschritte und Reparaturerfahrungen freuen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthawolf66

Hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2020 Buick LaCrosse Hybrid. Da ich einigermaßen Erfahrung mit der Wartung von Hybridsystemen habe, vermutete ich aufgrund dieser Symptome zunächst, dass ein Austausch des Generators erforderlich wäre. Nach einer gründlichen Diagnose in der Werkstatt stellte sich heraus, dass der Generator im Hybridsystem defekt war, was zu Ladeunregelmäßigkeiten führte. Die Symptome stimmten genau mit Ihren überein: Startschwierigkeiten, Leistungsreduzierungswarnungen und flackernde Lichter. Die Reparatur umfasste den Austausch der Generatoreinheit. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 960 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Dieses Problem tritt bei diesen Hybridantrieben ziemlich häufig auf, aber bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Regal? Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf? Kommt das Auto bei kaltem Wetter häufiger vor, dass es nicht anspringt? Haben Sie neben den Ladeproblemen auch Symptome von Motorfehlzündungen bemerkt? Ist Ihr Keilriemen in gutem Zustand? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Sie mit demselben Generatorausfall konfrontiert sind wie ich. Generator und Generator arbeiten in Hybridsystemen zusammen, daher ist eine ordnungsgemäße Diagnose entscheidend, um unnötigen Teileaustausch zu vermeiden. Die Reparatur dauerte in der Werkstatt etwa 6 Stunden, behob jedoch alle Warnungen und Leistungsprobleme des Ladesystems vollständig.

(Übersetzt von Englisch)

patrick_silber26 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Um Ihre Fragen zu beantworten: Die Symptome begannen vor etwa 2 Wochen und ja, das Auto springt nicht an, die Probleme scheinen an kalten Morgen schlimmer zu sein. Mein Kilometerstand liegt bei 28.726 km und die letzte Wartung ist vor 3 Monaten durchgeführt worden. Bisher sind keine Motoraussetzer aufgefallen, aber der Keilriemen sieht etwas abgenutzt aus. Die Warnung des Ladesystems ist jetzt ziemlich konstant und erscheint fast jedes Mal, wenn ich fahre. Ich werde den Generator basierend auf Ihrer Erfahrung überprüfen lassen, das macht angesichts der Hybridkonfiguration Sinn. Ich drücke die Daumen, dass es nicht sowohl der Generator als auch der Generator sind.

(Übersetzt von Englisch)

marthawolf66

Vielen Dank für diese Informationen. Da Sie erwähnt haben, dass der Keilriemen verschlissen aussieht, sollten Sie diesen auf jeden Fall zuerst überprüfen lassen. Ein defekter Riemen kann ähnliche Probleme mit dem Ladesystem verursachen und ist viel einfacher zu beheben als der Austausch der Lichtmaschine. Mein Problem mit der Lichtmaschine begann in ähnlicher Weise mit sporadischen Warnungen und entwickelte sich dann innerhalb eines Monats zu ständigen Ladeproblemen. In meinem Fall war der Keilriemen jedoch in Ordnung. Der Spannungsabfall machte sich erst bemerkbar, als die Elektronik des Fahrzeugs zu funktionieren begann, insbesondere beim Kaltstart. Die ständigen Warnleuchten, die Sie sehen, entsprechen dem Muster, das ich erlebte, bevor meine Lichtmaschine komplett ausfiel. Die Tatsache, dass Kaltstarts schlimmer sind, deckt sich auch mit meiner Erfahrung, dass die Lichtmaschine in diesen Hybridsystemen bei Kälte mehr Probleme hat, wenn sie ausfällt. Ein kleiner Tipp aus meiner Reparaturerfahrung: Lassen Sie bei der Diagnose der Lichtmaschine den gesamten Ladestromkreis überprüfen, einschließlich der Kabelverbindungen und der Erdung. Mein Mechaniker fand Korrosion an einem Erdungspunkt, die zu dem Problem beigetragen haben könnte. Wenn der Riemen in Ordnung ist und die Symptome weiterhin bestehen, müssen Sie wahrscheinlich die Lichtmaschine austauschen, so wie es bei mir der Fall war. Durch die Reparatur wurden alle meine Probleme vollständig behoben, und das Auto läuft jetzt seit 8 Monaten einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

patrick_silber26 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Hilfe. Nachdem ich das Auto gestern in die Werkstatt gebracht hatte, bestätigte sich, dass es tatsächlich die Lichtmaschine war, die die Probleme mit dem Ladesystem verursachte, genau wie bei Ihnen. Der Keilriemen musste auch ersetzt werden, da er verschlissen war. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf etwa 1100 für Teile und Arbeit, etwas mehr als ich gehofft hatte, aber zumindest weiß ich jetzt, dass es richtig repariert werden wird. Sie machen die Arbeit morgen und sagten, dass es etwa 6-7 Stunden dauern sollte. Der Spannungsabfall war ziemlich stark, als sie es testeten, was erklärt, warum die Warnung bei niedriger Batteriespannung immer wieder auftauchte. Es war eine gute Idee, auch die Masseverbindungen zu überprüfen. Sie haben etwas Korrosion gefunden und werden diese während der Reparatur beseitigen. Ich bin wirklich dankbar für den Rat, das gesamte Ladesystem überprüfen zu lassen, anstatt nur von einem Problem mit der Lichtmaschine auszugehen. Das wäre Geldverschwendung gewesen, wenn ich das falsche Teil ersetzt hätte. Ich werde berichten, sobald ich das Auto aus der Werkstatt zurück habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: