leafeuer3
Failing Turbo Symptoms: XT4 Diesel Owner Seeks Help
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leafeuer3 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Habe gerade 163091 KM auf meinem XT4 erreicht und den letzten Service vor 2 Wochen machen lassen. Ich erhalte dieselben Fehlercodes, die auf das Turbolader-System hinweisen. Das Wastegate-Geräusch des Turboladers ändert sich definitiv mit der Last. Höhere Tonhöhe bei starker Beschleunigung, leiser, aber immer noch wahrnehmbar bei Reisegeschwindigkeit. Ich habe den Drucksensor prüfen lassen, und die Messwerte sind instabil und schwanken zwischen 0,8 und 1,4 bar. Gut zu hören, dass der Austausch des Aktuatorventils Ihre Probleme behoben hat. 250 € scheinen im Vergleich zu dem, was ich erwartet hatte, angemessen. Ich werde den Mechaniker speziell das elektrische Bypass-Ventil überprüfen lassen, da die Symptome perfekt passen. Irgendwelche Tipps, wie man einen zuverlässigen Turbospezialisten findet? Ich frage mich auch, ob ein vorbeugender Austausch der zugehörigen Komponenten sinnvoll ist, während das System zerlegt wird.
(Übersetzt von Englisch)
davidwolf5
Danke für die Angaben zum Kilometerstand, das bestätigt meinen Verdacht auf den Aktuatorfehler. Bei 163k beginnen diese Turbokomponenten oft zu verschleißen, ähnlich wie bei mir. Wenn ich an meine Reparatur zurückdenke, dachte ich zunächst an den präventiven Austausch weiterer Komponenten. Mein Mechaniker prüfte die umliegenden Turbokomponenten und stellte fest, dass das elektronische Wastegate-Stellglied das einzige Problem darstellte. Das Bypassventil und die Ladedruckregelung funktionierten einwandfrei. Was den präventiven Austausch betrifft, so war in meinem Fall nur der Austausch des defekten Aktuators ausreichend. Die von Ihnen erwähnten instabilen Druckwerte (0,8-1,4 bar) entsprechen genau den Werten, die mein Auto vor der Reparatur aufwies. Nach dem Austausch des Turboaktuators stabilisierten sich die Messwerte auf einem konstanten Niveau. Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie zuerst die elektrischen Anschlüsse des Aktuators überprüfen. Manchmal kann Korrosion an den Anschlüssen einen kompletten Aktuatorfehler vortäuschen. Bei meiner Reparatur wurden die Anschlüsse vor dem Einbau der neuen Einheit gereinigt, nur um gründlich zu sein. Ich würde empfehlen, nach folgenden Punkten zu fragen: Funktion des Positionssensors des Aktuators, mechanischer Zustand des Wastegates, Status des Boost Control Solenoids, Integrität der Unterdruckleitungen Wenn die Messwerte nach der Überprüfung dieser Punkte instabil bleiben, sollte der Austausch des Aktuators das Problem lösen, so wie es in meinem Fall der Fall war.
(Übersetzt von Englisch)
leafeuer3 (Autor)
Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Ich wollte nur kurz über meine Situation mit dem XT4 berichten. Habe ihn gestern in eine Werkstatt gebracht und deren Diagnose bestätigte einen defekten Turboaktuator. Der Mechaniker stellte fest, dass das Wastegate nicht richtig auf die elektronischen Steuersignale reagierte, was die unregelmäßigen Ladedruckwerte verursachte, die ich zuvor erwähnt habe. Sie haben das gesamte Turbosystem gründlich überprüft, während es geöffnet war. Gute Neuigkeiten, alle anderen Komponenten sahen in Ordnung aus. Die Vakuumleitungen, das Ladedruckregelmagnetventil und die mechanischen Teile des Wastegates waren in gutem Zustand. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 280 € inklusive Arbeitskosten. Etwas mehr als erwartet, aber es hat sich gelohnt, alle Symptome sind vollständig verschwunden. Keine Pfeifgeräusche mehr, die Leistung ist wieder normal und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Die Ladedruckwerte sind jetzt absolut stabil. Ich bin wirklich dankbar für den Ratschlag zur Überprüfung der elektrischen Verbindungen. Die Werkstatt hat tatsächlich leichte Korrosion am Aktuatorstecker festgestellt und ihn während der Installation gereinigt. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, lohnt es sich auf jeden Fall, instabile Ladedruckwerte und Pfeifgeräusche frühzeitig überprüfen zu lassen. Zu langes Warten könnte möglicherweise andere Teile des Turboladersystems beschädigen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
davidwolf5
Hatte fast identische Symptome mit einem 2020 XT5 Diesel. Wenig Erfahrung mit Turbos, aber habe durch diese Reparatur viel gelernt. Der Turboaktuator war tatsächlich defekt, was Probleme mit der Wastegate-Steuerung verursachte. Dachte zunächst, es sei nur ein Ladedruckleck, aber Diagnosetests bestätigten ein elektrisches Problem mit dem Aktuatorventil. Das Turbosystem konnte den richtigen Ladedruck nicht aufrechterhalten, was die Motorkontrollleuchte und den Leistungsverlust auslöste. Die Drucksensorwerte waren überall, was meinen Mechaniker dazu veranlasste, den Aktuator zu überprüfen. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 250 €, einschließlich Teile und Arbeit. Sie ersetzten das elektrische Bypassventil und alle Symptome verschwanden vollständig. Das Pfeifgeräusch kam eigentlich vom Turbo-Wastegate, das nicht richtig funktionierte und einen inkonsistenten Ladedruck verursachte. Nach dem Austausch normalisierte sich der Kraftstoffverbrauch und der Motor lief wieder reibungslos. Wäre hilfreich zu wissen: Aktueller Kilometerstand auf Ihrem XT4? Wurden kürzlich Arbeiten am Turbosystem durchgeführt? Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Ändert sich das Pfeifgeräusch mit der Motorlast? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, und könnten bestimmte zu überprüfende Komponenten vorschlagen.
(Übersetzt von Englisch)