100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JaySpeed

Erfahrungen und Lösungen für ungewöhnliche Probleme beim Audi A5 Benziner 2016 gesucht

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Audi A5 Benziner aus dem Jahr 2016 gemacht, der ungewöhnliche Probleme zeigt? Die Symptome sind schwarzer Rauch beim Beschleunigen, leuchtende Motorkontrollleuchte, Motor schaltet sich selbst ab, Leistungsverlust, unruhiger Motor, Ruckeln beim Beschleunigen, schlechter Kraftstoffverbrauch, starker Abgasgeruch und Stallungen im Leerlauf. Ich habe den Verdacht, dass es an einem Fehler in der Kraftstoffzusammensetzung liegen könnte. Wie habt ihr dieses Problem in eurer Werkstatt behoben bekommen und welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht? Ich freue mich über jeden Tipp und jede Erfahrung, um dieses Problem besser zu verstehen und eingrenzen zu können.

4 Kommentar(e)

DaveMuller

Hallo! Durch Zufall hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 Benziner, Baujahr 2014. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, ich würde aber nicht sagen, dass ich ein Experte bin. In meiner Werkstatt wurde anschließend festgestellt, dass mein Kraftstoff stark verschmutzt war. Deswegen wurde eine Kraftstoffsystemreinigung durchgeführt - das hat dann in meinem Fall auch die Lösung gebracht. Die ganze Prozedur hat mich 205 Euro gekostet, aber danach war das Problem gelöst. Könnte also auch bei deinem A5 der Fall sein. Weißt du, wie alt dein Kraftstofffilter ist oder wann er das letzte Mal gewechselt wurde? Vielleicht war da auch nur schlechter Sprit im Tank oder der Filter ist verstopft - wäre gut zu wissen, damit man das Problem besser eingrenzen kann. Hoffe, das hilft dir weiter!

JaySpeed (Autor)

Moin! Danke für deine schnelle Antwort und die Hilfe. Beim letzten Service, das bei 67552 km gemacht wurde, ist der Kraftstofffilter gewechselt worden. Das sollte also nicht das Problem sein. Aber die Sache mit dem verschmutzten Kraftstoff könnte durchaus zutreffen, auch wenn es seltsam klingt. Ich werde wohl eine Kraftstoffsystemreinigung in meiner Werkstatt machen lassen und hoffe, dass das Problem dann gelöst ist. Danke nochmals für deinen Tipp!

DaveMuller

Hey, kein Problem, helfe gern wo ich kann! Es klingt definitiv so, als ob die Kraftstoffsystemreinigung dein nächster Schritt sein sollte. Normalerweise sollte ein frisch gewechselter Kraftstofffilter solche Probleme verhindern, aber manchmal kann gerade günstiger oder minderwertiger Sprit den Filter überfordern und das ganze System verstopfen. Ehrlich gesagt, hört sich das alles auch ein bisschen nach einem Problem mit dem Einspritzsystem an. Das könnte auch einige deiner Symptome erklären. Du solltest das beim nächsten Werkstattbesuch vielleicht erwähnen und prüfen lassen. Ich drücke die Daumen, dass du das Problem damit löst. Lass uns gerne wissen, wie es gelaufen ist. Gute Fahrt und viel Erfolg!

JaySpeed (Autor)

Hallo, das ist eine große Hilfe! Du hast recht, es könnte auch ein Problem mit dem Einspritzsystem sein. Ich werde das auf jeden Fall bei meinem nächsten Werkstattbesuch erwähnen. Du hast mir einige wirklich gute Ratschläge und Ideen gegeben, die ich ohne deinen Beitrag vielleicht übersehen hätte. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und hoffentlich gute Nachrichten überbringen. Danke für deine guten Wünsche und hilfreichen Tipps. Ich schätze das sehr!

Diskutier jetzt mit: