ReinMueller
Elektronikprobleme beim 2018er BMW 2er Benziner: Navi-Ausfall und Warnleuchten
201 Kommentar(e)
ReinMueller (Autor)
Hey, danke für deine Antwort! Erinnerst du dich noch daran, was genau das Problem war und wie viel dich die Reparatur letztendlich gekostet hat? Danke dir schon mal!
BlackJens
Hey, Klar erinnere ich mich noch dran. Also das Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten wurde behoben. Hat mich glattweg 290 Euro gekostet. Grund dafür waren laut der Werkstatt Probleme im Bordnetz und der Batterie, da gabs Spannungsschwankungen. Drück dir die Daumen!
ReinMueller (Autor)
Hey, 290 Euro ist ja noch machbar. Jetzt fühle ich mich besser vorbereitet, wenn ich mit meinem Auto zur Werkstatt fahre. Hoffentlich wird das bei mir auch schnell behoben und ich muss nicht mehr die Warnleuchten sehen. Ich danke dir für die Daumen drücken. Wünsche dir auch weiterhin eine reibungslose Fahrt! Bis dann!
E39-528i
wir hatten ein Problem mit dem Massekontakt an der Batterie , diese Klemme klemmte nicht richtig ........... nun geht alles wieder ohne Probleme
shaun
Ich habe einen BMW X6 E71/72 und alles, was ich tun möchte, ist Code aus einige LED-Birnen zu den Nebelscheinwerfern, es sagt, seine codiert, aber jedes Mal, wenn ich sie von es kommt auf dem Armaturenbrett, dass sie nicht arbeiten, ive versucht ein paar Mal, aber mit dem gleichen Ergebnis jedes Mal, jemand hatte diese?
(Übersetzt von Englisch)
CarlyAdminBenny
Zitat:
@shaun schrieb am
Ich habe einen BMW X6 E71/72 und alles, was ich tun möchte, ist Code aus einige LED-Birnen zu den Nebelscheinwerfern, es sagt, seine codiert, aber jedes Mal, wenn ich sie von es kommt auf dem Armaturenbrett, dass sie nicht arbeiten, ive versucht ein paar Mal, aber mit dem gleichen Ergebnis jedes Mal, jemand hatte diese?
Hallo, also wenn ich das richtig verstehe, dann hast du in den Nebelscheinwerfern LED-Lichter verbaut? Du bekommst aber eine Fehlermeldung obwohl du die Überwachung codiert hast?
HH-E60-530xi
Hallo, ich habe bei meinem E60 530xi das Telefon von Nokia 3110 auf Samsung umzurüsten, danach ist das SOS-System und Bluetooth ausgefallen. Vermutlich ist dabei ein Fehler im BUS-System entstanden, ich bin noch auf der Suche, ob das Steuergerät heil geblieben ist.
BMWlover
Zitat:
@ReinMueller schrieb am
Hey, 290 Euro ist ja noch machbar. Jetzt fühle ich mich besser vorbereitet, wenn ich mit meinem Auto zur Werkstatt fahre. Hoffentlich wird das bei mir auch schnell behoben und ich muss nicht mehr die Warnleuchten sehen. Ich danke dir für die Daumen drücken. Wünsche dir auch weiterhin eine reibungslose Fahrt! Bis dann!
Hi hatte ähnliche Probleme mit meinem Navi. Ging einfach während der Fahrt aus und wieder an. Bin gleich in die Werkstatt. Dort wurde an meinem BMW ein Software-Update durchgeführt. Und zum Glück, seit dem habe ich meine Ruhe.
1304dominik
Servus, hatte bei einem 2007er 3er BMW (E91) ähnliche Probleme. Bei mir lies sich das Problem durch einen Neustart der Steuergeräte (Batterie für eine Minute abklemmen) lösen!
Diskutier jetzt mit:
BlackJens
Hey, das kenne ich, ähnliches ist mir bei meinem 2015er BMW 2er Diesel passiert. Es war nervig mit dem Navi, eine Warnleuite hatte ich aber nicht an. Die Wekstatt vermutete, dass das die Kommunikation zwischen den Steuergeräten gestört war. Nach einer längeren Fehlersuche und Reparatur im Werk geht alles wieder einwandfrei. Es war allerdings kein einfacher und schneller Fix. Hoffe, dass dir das weiterhilft. Viel Glück dabei!