dietereule76
Elektrischer Albtraum beim BMW 1er: Mehrere Systemausfälle
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
dietereule76 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt definitiv wie das, womit ich zu tun habe. Mein lokales Geschäft ist für die nächsten Wochen ausgebucht, aber zumindest weiß ich jetzt, was mich erwartet. Könnten Sie mir sagen, wie hoch der Schaden an Ihrer Brieftasche war? Sind seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich für mögliche Folgeprobleme einkalkulieren kann.
(Übersetzt von Englisch)
detlef_drache1
Hallo nochmal! Gute Neuigkeiten, habe das Auto letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen und all diese lästigen elektrischen Probleme sind komplett verschwunden! Die Batterie war tatsächlich hinüber und verursachte allerlei Chaos mit den elektrischen Systemen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 290 € für die neue Batterie und die Arbeit, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte. Die Überspannungswarnungen, die mich verrückt gemacht haben, sind jetzt komplett verschwunden. Das Auto springt an wie ein Traum, kein beunruhigender, schleppender Start-Unsinn mehr. Ich fahre es seit über einer Woche täglich und kann glücklicherweise berichten, dass seit der Reparatur kein einziges elektrisches Problem mehr aufgetreten ist. Mein 3er läuft jetzt so, wie er sollte. Der Mechaniker meinte, die Batterie sei stark entladen und müsse unbedingt ausgetauscht werden. Manchmal können diese BMWs mit ihren elektrischen Systemen ziemlich empfindlich sein, aber wenn man die Grundursache erst einmal behoben hat, ist normalerweise alles in Ordnung. Wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich hatte, könnten Sie mit ungefähr den gleichen Reparaturkosten rechnen müssen. Es lohnt sich jedoch auf jeden Fall, das Problem beheben zu lassen, denn diese elektrischen Probleme können sich verschlimmern, wenn man sie nicht behandelt.
(Übersetzt von Englisch)
dietereule76 (Autor)
Danke für das Update! Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass bei Ihnen alles gut geklappt hat und die Kosten nicht zu hoch waren. Ich habe mein Auto endlich auch überprüfen lassen, und Sie werden es nicht glauben, fast genau die gleiche Situation! Habe es zu einem Fachmechaniker gebracht, der super gründlich war. Er hat die sterbende Batterie sofort bemerkt und auch einige korrodierte Verbindungen gefunden, die gereinigt werden mussten. Die ganze Arbeit hat mit Teilen und Arbeit etwa 350 gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch viel besser, als ich befürchtet hatte. Habe es gestern abgeholt und was für ein Unterschied! Kein Weihnachtsbaum-Armaturenbrett mehr und es springt jedes Mal perfekt an. Der Mechaniker hat mir sogar die alte Batterie gezeigt, sie war in ziemlich schlechtem Zustand. Ich schätze, ich hätte mich früher darum kümmern sollen, aber zumindest ist es jetzt erledigt. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen zu wissen, was mich erwartet, und hat mich davon abgehalten, zu sehr über mögliche Kosten in Panik zu geraten. Zeit, meinen einwandfrei funktionierenden BMW wieder zu genießen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
detlef_drache1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 BMW 3er Diesel letzten Winter. Es begann mit mehreren Warnleuchten und Systemfehlern, die aus dem Nichts auftauchten. Die Symptome stimmten perfekt mit deinen überein, träge Starts und elektrische Gremlins überall. Ich brachte ihn in die Werkstatt und es stellte sich heraus, dass die Batterie am Ende war, aber es handelte sich nicht nur um einen einfachen Batterieausfall. Der Spannungsregler in der Lichtmaschine war ebenfalls defekt, was bedeutete, dass die Batterie nicht richtig geladen wurde. Dies erklärte alle Überspannungswarnungen. Sie mussten sowohl die Batterie als auch die Lichtmaschine ersetzen. Das war eine ziemlich ernste Angelegenheit, denn diese elektrischen Probleme können kaskadenartig zu Problemen mit anderen Systemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Der Austausch der Lichtmaschine war besonders knifflig, da sie sich im Motorraum befindet. Seit der Reparatur läuft der Wagen einwandfrei, keine Warnleuchten, er springt gut an, und alle Systeme funktionieren einwandfrei. Aufgrund Ihrer Symptome würde ich vorschlagen, sowohl Ihre Batterie als auch Ihre Lichtmaschine überprüfen zu lassen. Diese Probleme gehen oft Hand in Hand, besonders bei diesem Kilometerstand. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Werkstatt finden, die sich auf elektrische Systeme von BMW spezialisiert hat. Das ist kein Job für einen allgemeinen Mechaniker.
(Übersetzt von Englisch)