ameliehunter1
Dodge Nitro Fehlzündungen & Leistungsverlust: Warnung vor defektem Nockensensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ameliehunter1 (Autor)
Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erfahrungen mit dem Journey. Ich hatte letzten Winter einen sehr ähnlichen Sensorausfall an meinem 2010er Nitro, der die gleichen Probleme mit dem Abwürgen des Motors verursachte. Der Mechaniker fand eine korrodierte Verkabelung in der Nähe des Nockenwellensensors, die die Motorprüfleuchte auslöste. Würden Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich habe für die komplette Reparatur einschließlich Teilen und Arbeit rund 280 € bezahlt. Ich frage mich nur, ob das im normalen Bereich liegt. Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme mit der Motorsteuerung hatten? Mein Nitro läuft jetzt seit 8 Monaten reibungslos und hat keine zusätzlichen Probleme mit den Fahrzeugsensoren.
(Übersetzt von Englisch)
miafischer55
Nachdem ich den Dodge Journey von meinem Mechaniker überprüfen ließ, stellte sich heraus, dass das Hauptproblem tatsächlich der fehlerhafte Anschluss des Nockenwellensensors war. Die Reparaturkosten waren mit nur 95 € überraschend günstig und umfassten die Reparatur des korrodierten Kabels und den ordnungsgemäßen Anschluss des Sensors. In meinem Fall war kein Ersatzteil erforderlich, da der Sensor selbst noch funktionstüchtig war. Seit der Reparatur vor etwa einem Jahr läuft der Motor einwandfrei, ohne dass es immer wieder zu Problemen mit dem Zündzeitpunkt oder Fehlzündungen kommt. Die Probleme mit dem Abwürgen des Motors verschwanden vollständig, nachdem die Kabelverbindung ordnungsgemäß repariert worden war. Die erste Diagnose deutete auf einen Sensorfehler hin, aber glücklicherweise war es nur die Verkabelung, die repariert werden musste. Die Reparaturkosten von 280 € scheinen angemessen, wenn neben der Reparatur der Verkabelung auch der eigentliche Nockenwellensensor ersetzt werden musste. Diese Kosten können variieren, je nachdem, ob nur die Anschlüsse repariert werden müssen oder ob die Sensoreinheit selbst ersetzt werden muss.
(Übersetzt von Englisch)
ameliehunter1 (Autor)
Danke für den Beitrag. Ich wollte nur mitteilen, dass ich meinen Nitro letzte Woche zu einem neuen Mechaniker gebracht habe. Die Symptome der Fehlzündungen waren genau wie beschrieben, rauer Leerlauf und Leistungsverlust beim Beschleunigen. Der Diagnosescan ergab mehrere Probleme mit dem Nockenwellensensorkreis. Nach einer gründlichen Inspektion fand man umfangreiche Korrosionsschäden im Kabelbaum in der Nähe des Sensoranschlusses. Der Mechaniker reinigte alle Anschlüsse und tauschte schließlich sowohl die Verkabelung als auch die Sensoreinheit aus, da beide irreparabel beschädigt waren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 310 €, einschließlich des neuen OEM-Sensors, der Reparatur des Kabelbaums und der Arbeitszeit. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt ausgeschaltet und das Auto läuft einwandfrei, ohne dass es zu Problemen mit dem Abwürgen des Motors kommt. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es zu einem ernsthaften Motorschaden führt. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wenn die Probleme wieder auftreten, aber bis jetzt scheint die Reparatur die Probleme mit dem rauen Leerlauf und dem Leistungsverlust vollständig gelöst zu haben. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Diagnose!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
miafischer55
Ich hatte ähnliche Symptome bei einem 2008er Dodge Journey Diesel, bei dem sich herausstellte, dass es sich um einen defekten Kfz-Sensor handelte, insbesondere um den Nockenwellenpositionssensor. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, nachdem es zu Problemen mit dem Leerlauf und dem Abwürgen des Motors gekommen war. Die Symptome stimmen genau überein: Zündaussetzer beim Kaltstart, erheblicher Leistungsverlust und Probleme mit dem Zündzeitpunkt beim Beschleunigen. Die Diagnosetests bestätigten den gespeicherten Fehlercode, der auf den Nockenwellensensorkreis hinwies. Die Reparatur erforderte den Austausch der Sensoreinheit und die Überprüfung aller Verbindungskabel, da der Kabelbaumstecker durch Korrosion beschädigt worden war. Dies war eine relativ einfache Reparatur, die jedoch für die Motorleistung und die Vermeidung eines möglichen Motorschadens von entscheidender Bedeutung ist, wenn sie nicht behoben wird. Aufgrund der beschriebenen Symptome wird empfohlen, zunächst die Anschlüsse des Nockenwellensensors zu überprüfen. Der Kabelbaum muss möglicherweise gereinigt oder ersetzt werden, wenn Korrosion vorhanden ist. Ein vollständiger Diagnosescan sollte Aufschluss darüber geben, ob über den Nockenwellensensorkreis hinaus weitere Codes gespeichert sind. Obwohl es sich nicht um die teuerste Reparatur handelt, muss dieses Problem umgehend behoben werden, da es sich auf die Motorsteuerung auswirkt und zu ernsteren Problemen führen kann, wenn es nicht behoben wird.
(Übersetzt von Englisch)