florianfire98
Diesel Lupo Kaltstartprobleme: PTC-Heizer-Fehlermeldung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
florianfire98 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Mein Lupo hatte die gleichen Probleme, wirklich zu kämpfen mit den Kaltstarts und der Kraftstoffverbrauch schoss durch die Decke. Habe meins reparieren lassen, indem ich die PTC-Heizung ersetzt habe, und jetzt funktioniert das HVAC-System wieder perfekt. Kurze Frage, erinnerst du dich ungefähr, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Außerdem bin ich neugierig, ob du seit der Reparatur weitere Probleme mit Heizelementen oder Kaltstarts hattest? Immer gut zu wissen, worauf man bei diesen alten VWs achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
max_koenig4
Das wurde erst vor zwei Wochen repariert, und ich kann berichten, dass die Heizung jetzt einwandfrei funktioniert. Die Reparatur hat mich 350 € für den kompletten Austausch der elektrischen Zusatzheizung gekostet. Die Temperaturregelung funktioniert jetzt wie vorgesehen, und die lästigen Kaltstartprobleme sind vollständig verschwunden. Seit der Reparatur keine elektrischen Fehler oder Probleme mit dem PTC-Heizer mehr. Der Gebläsemotor läuft ruhig und die Heizung reagiert schnell, selbst an den kältesten Morgen. Der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder auf dem normalen Niveau, was eine Erleichterung für den Geldbeutel ist. Ein gutes Ding daran, dass das von einem qualifizierten Techniker erledigt wurde, ist, dass er dabei eine gründliche Überprüfung der gesamten Heizung durchgeführt hat. Jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie gut das Auto jetzt läuft. Viel besser, als es schlimmer werden zu lassen und Schäden an anderen Komponenten zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
florianfire98 (Autor)
Danke für die hilfreiche Antwort. Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte meine Erfahrung teilen. Der Austausch des PTC-Heizers hat mich insgesamt 380 € gekostet, inklusive Teile und Arbeitslohn. Nicht billig, aber die Kaltstartprobleme sind jetzt vollständig behoben. Die Heizung funktioniert einwandfrei, keine kalte Luft mehr beim Starten. Der Mechaniker zeigte mir das alte Heizelement, das komplett durchgebrannt war. Sie führten eine vollständige Überprüfung der Temperaturregelung durch, während sie es auseinander hatten, und alles andere sah gut aus. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Ich habe bereits bemerkt, dass der Kraftstoffverbrauch nach nur wenigen Fahrtagen wieder normal ist. Ich bin wirklich froh, dass ich das vor dem Winter in Ordnung gebracht habe. Viel bessere Erfahrung als mein letzter Besuch in der Werkstatt. Für alle anderen, die ähnliche Symptome haben, lohnt es sich definitiv, es frühzeitig untersuchen zu lassen. Diese rauen Kaltstarts können größere Probleme verursachen, wenn sie zu lange ignoriert werden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
max_koenig4
Letzten Monat hatte ich an meinem VW Polo 1.9 TDI Bj. 2000 nahezu identische Symptome. Die Zuheitzung funktionierte fehlerhaft, was zu verlängerten Warmlaufzeiten und erhöhtem Kraftstoffverbrauch bei Kaltstarts führte. Der Fehlercode deutete auf ein defektes PTC-Heizelement hin, ein kritisches Bauteil in Dieselmotoren für die richtige Temperaturregelung im kalten Betrieb. Der Gebläsemotor funktionierte einwandfrei, aber das Heizelement war komplett ausgefallen. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten elektrischen Zusatzheizung. Dies war keine einfache „Do-it-yourself“-Reparatur, da für den Zugriff auf die Heizelemente mehrere Teile des Ansaugsystems demontiert werden mussten. Der Ausfall des Heizelements ist tatsächlich ein häufiges Problem bei diesen älteren VW-Dieselmotoren. Dies benötigte sofortige Aufmerksamkeit, da: Schlechte Kaltstarts die Injektoren beschädigen können, der erhöhte Kraftstoffverbrauch so lange anhält, bis er behoben ist, die Abgasemissionen verschlechtert werden, der Motorverschleiß durch Kaltlauf beschleunigt wird. Die Reparatur sollte von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden, da die richtige Diagnose der Heizung spezielle Prüfgeräte erfordert. Nach Abschluss der Reparatur kehrte die Kaltstartleistung zum Normalzustand zurück und der Kraftstoffverbrauch sank wieder auf das normale Niveau.
(Übersetzt von Englisch)