100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marthaschwarz1

Diesel-Leistungsverlust und Rauch: DPF-Probleme innen behoben

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem 2001 Audi A3 Diesel. Das Auto zeigt deutliche Anzeichen von verminderter Leistung und produziert Rauch beim Beschleunigen. Nach einigen Nachforschungen vermute ich, dass eine DPF-Reinigung erforderlich sein könnte oder der Filter defekt sein könnte. Die Motorkontrollleuchte leuchtet noch nicht auf, aber die Symptome sind sehr auffällig. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen und seinen DPF austauschen oder reinigen lassen? Ich bin besonders daran interessiert, etwas über den Reparaturprozess und die damit verbundenen Kosten zu erfahren sowie darüber, ob eine Reinigung das Problem gelöst hat oder ob ein vollständiger Austausch erforderlich war. Jede Erfahrung mit verschiedenen Reparaturmethoden wäre hilfreich, bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johannes_koehler8

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Wartung von Dieselfahrzeugen hatte ich vor etwa einem Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2003 Audi A4 Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: verminderte Leistung und Rauch beim Beschleunigen. Nach einer Fahrzeuginspektion bestätigte meine Werkstatt, dass der Dieselpartikelfilter völlig verstopft war und nicht mehr gereinigt werden konnte. Sie erklärten mir, dass der Versuch einer Regenerierung das Problem aufgrund des Zustands des Filters nicht lösen würde. Die Auspuffanlage musste ordnungsgemäß gewartet werden, um weitere Motorprobleme zu verhindern. Die komplette Reparatur umfasste: Ausbau des alten Partikelfilters, Einbau eines neuen Filters, Zurücksetzen des Motormanagementsystems, Testen der Kraftstoffeffizienz nach der Reparatur Die Gesamtkosten betrugen 1550 Euro, aber die Leistungsverbesserung war sofort spürbar. Der Motor läuft jetzt ruhiger und die Kraftstoffeffizienz ist wieder auf einem normalen Niveau. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres A3? Seit wann haben Sie diese Symptome bemerkt? Gab es schon einmal eine DPF-Wartung? Fahren Sie hauptsächlich Kurz- oder Langstrecken? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob eine Reinigung in Ihrem Fall noch in Frage kommt oder ob ein Austausch erforderlich ist.

(Übersetzt von Englisch)

marthaschwarz1 (Autor)

Danke für die Rückmeldung. Mein A3 hat 166884 KM auf der Uhr und hatte seine letzte große Wartung vor 6 Monaten. Die Rauch- und Leistungsprobleme begannen vor etwa 3 Wochen. Das Auto wird täglich für längere Fahrten benutzt, so dass die Auspuffanlage normalerweise gute Chancen hat, die richtige Betriebstemperatur zu erreichen. Die Werkstatt hat bei der letzten Wartung eine Sensorfehlerprüfung durchgeführt, aber damals keine Probleme mit dem Partikelfilter festgestellt. Eine Regenerierung war zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich. Interessant, dass Sie die Kosten erwähnen. Eine örtliche Werkstatt hat mir 1200 Euro für einen kompletten Austausch angeboten, was im Vergleich zu Ihren Erfahrungen angemessen erscheint.

(Übersetzt von Englisch)

johannes_koehler8

Vielen Dank für diese Details. Ausgehend von Ihrer Fahrleistung und Ihrem Nutzungsverhalten scheint Ihre Situation weniger schwerwiegend zu sein als die, die ich mit meinem A4 hatte. Da Sie regelmäßig längere Fahrten unternehmen, hat Ihr DPF im Vergleich zu meinem Fahrverhalten, das hauptsächlich auf die Stadt ausgerichtet ist, bessere Möglichkeiten zur natürlichen Regeneration. Die Tatsache, dass vor 6 Monaten kein Sensorfehler festgestellt wurde und die Symptome erst vor kurzem aufgetreten sind, deutet darauf hin, dass Ihr DPF durch eine professionelle Reinigung noch gerettet werden kann und nicht komplett ausgetauscht werden muss. Als mein Filter ausfiel, hatten sich die Symptome über mehrere Monate hinweg allmählich verschlimmert. In meinem Fall führte das zu lange Warten zu den höheren Kosten von 1550 Euro für den Austausch. Der Kostenvoranschlag von 1200 Euro, den Sie für den Austausch erhalten haben, ist wettbewerbsfähig, aber ich würde empfehlen, zunächst eine professionelle DPF-Reinigung in Anspruch zu nehmen, die normalerweise zwischen 300 und 500 Euro kostet. Mein Mechaniker sagte mir später, dass eine frühzeitige Erkennung dieser Probleme oft bedeutet, dass eine Reinigung die ordnungsgemäße Funktion wiederherstellen kann. Da Sie regelmäßig auf der Autobahn fahren und die Sensormessungen erst kürzlich eindeutig waren, könnten Sie mit einer Reinigung viel Geld sparen und gleichzeitig die Leistungs- und Rauchprobleme beheben. Stellen Sie nur sicher, dass die Werkstatt eine gründliche Inspektion der Auspuffanlage durchführt, um alle anderen Faktoren auszuschließen, bevor Sie fortfahren.

(Übersetzt von Englisch)

marthaschwarz1 (Autor)

Meine Situation scheint weniger schwerwiegend zu sein als Ihre, und Ihr Vorschlag, es zuerst mit der Reinigung zu versuchen, macht sehr viel Sinn. Die Gegendruckprobleme und der Rauch sind definitiv besorgniserregend, aber da ich regelmäßig längere Fahrten unternehme, die ordnungsgemäße Regenerationszyklen ermöglichen, werde ich zunächst die Option der Reinigung prüfen. Ich habe mich mit einer anderen Werkstatt in Verbindung gesetzt, die sich auf die Wartung von Abgassystemen spezialisiert hat, und sie haben mir eine komplette DPF-Reinigung mit Diagnosetest für 400 Euro angeboten. In Anbetracht der Umstände scheint dies ein vernünftiger Ausgangspunkt zu sein. Sie sagten, sie würden zunächst eine vollständige Fahrzeuginspektion durchführen, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten die Leistung des Partikelfilters beeinträchtigen. Wenn die Reinigung die Kraftstoffeffizienz nicht verbessert und die Leistungsprobleme nicht behebt, kann ich später immer noch die Option des vollständigen Austauschs in Anspruch nehmen. Auf diese Weise gehe ich zumindest systematisch an den Reparaturprozess heran, anstatt gleich die teuerste Lösung zu wählen. Ich werde den Reinigungsservice für nächste Woche buchen und mich melden, falls jemand in Zukunft ähnliche Probleme hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: