vincent_mond61
Die Elektronik des BMW 5er Hybrid ist durcheinander geraten, Hilfe benötigt!
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vincent_mond61 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Meiner ist ein 535h mit nur 40.782 km auf dem Tacho, die letzte Wartung war vor etwa zwei Monaten. Ihre Symptome klingen genau wie die, mit denen ich gerade zu kämpfen habe. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass es sich vielleicht nur um ein Programmierproblem der Steuereinheit handelt und nicht um etwas Ernsteres. Haben Sie irgendwelche Schnellreparaturen versucht, bevor Sie ihn in die Werkstatt gebracht haben? Ich habe mich gefragt, ob es helfen könnte, die Batterie für eine Weile abzuklemmen, um alles zurückzusetzen, aber ich zögere ein wenig, irgendetwas ohne entsprechende Anleitung zu versuchen.
(Übersetzt von Englisch)
samuelknight1
Hallo nochmal! Danke für die Bestätigung des Modells. Lustigerweise wollte ich gerade erwähnen, dass der 535h besonders empfindlich auf diese Softwareprobleme reagieren kann. Tatsächlich habe ich, bevor ich ihn in die Werkstatt gebracht habe, den von Ihnen erwähnten Trick mit dem Abklemmen der Batterie ausprobiert. Ich habe sie etwa 30 Minuten lang abgeklemmt und auf einen Wunder-Reset gehofft, aber ohne Erfolg, alle Probleme traten sofort wieder auf. Im Nachhinein betrachtet habe ich wahrscheinlich Zeit mit DIY-Reparaturen verschwendet, obwohl ich direkt zu den Profis hätte gehen sollen. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen: Nachdem sie die Steuereinheit neu programmiert hatten, empfahlen die Techniker auch, alle Softwaremodule zu aktualisieren. Anscheinend sind diese Hybridsysteme ziemlich komplex und manchmal geraten die verschiedenen Module aus dem Takt. Das vollständige Update hat ein paar Stunden gedauert, aber seitdem läuft es einwandfrei. Ich würde sagen, lassen Sie die Hausmittel weg und gehen Sie direkt in eine Werkstatt, die sich mit BMW-Hybriden auskennt. Basierend auf dem, was Sie beschreiben, ist es mit ziemlicher Sicherheit dasselbe Problem, das ich hatte. Stellen Sie nur sicher, dass sie mit dem Hybridsystem vertraut sind, denn nicht alle Werkstätten arbeiten gerne damit. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was Sie herausfinden! Ich bin immer gespannt, ob diese Lösungen auch bei anderen funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
vincent_mond61 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Ratschläge! Es war wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen mit der Batterietrennung zu erfahren. Ich habe definitiv keine Zeit mit diesem Ansatz verschwendet. Sie haben wahrscheinlich Recht, wenn Sie sagen, dass Sie die Heimwerkerversuche überspringen und direkt zu den Profis gehen sollten. Ich werde sicherstellen, dass ich eine Werkstatt finde, die speziell Erfahrung mit BMW-Hybriden hat. Ich habe gerade für nächste Woche einen Termin bei einer zertifizierten BMW-Werkstatt gebucht. Ich habe darauf geachtet, alle Symptome und Ihre Erfahrungen mit der Programmierung der Steuereinheit und den Software-Updates zu erwähnen. Sie schienen genau zu wissen, wovon ich sprach, was ziemlich beruhigend ist. Das Lustige ist, dass der Navigationsbildschirm direkt nach meinem Termin tatsächlich für etwa 10 Minuten wieder zum Leben erwachte, bevor er wieder einfror! Diese elektrischen Gremlins haben wirklich ihren eigenen Kopf. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, was sie finden. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein Softwareproblem wie bei Ihnen ist und nichts Ernsteres. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe. Ich bin jetzt viel zuversichtlicher, das Problem zu lösen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
samuelknight1
Hallo! Ich habe hier einige Erfahrungen mit Autos, ich hatte letztes Jahr tatsächlich etwas sehr Ähnliches mit meinem 2012 BMW ActiveHybrid 7. Diese elektrischen Gremlins können super nervig sein! Meine Symptome waren fast identisch, eingefrorener Navigationsbildschirm und überall Warnleuchten. Nach ein paar Tagen voller Kopfschmerzen brachte ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens. Es stellte sich heraus, dass es ein Programmierproblem mit der Steuereinheit war, das allerlei Chaos mit den elektrischen Systemen verursachte. Die Reparatur war nicht allzu komplex, sie mussten die Steuereinheit neu programmieren, was mich etwa 240 Euro kostete, aber alle Probleme löste. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, was ist Ihr genaues Modell (535h usw.)? Und haben Sie irgendwelche Muster bemerkt, wenn diese Probleme auftreten, z. B. nach dem Starten des Autos oder bei der Verwendung bestimmter Funktionen? Nur ein Hinweis: Ich habe ähnliche Probleme auch bei neueren Hybriden der 3er-Reihe gesehen, es könnte also eine häufige Eigenart von BMW-Hybriden sein. Lassen Sie mich diese Details wissen und ich kann möglicherweise spezifischere Erkenntnisse weitergeben!
(Übersetzt von Englisch)