alexanderpeters1
Defekter O2-Sensor löst fettes Kraftstoffgemisch im Enclave aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alexanderpeters1 (Autor)
Ich habe meine Unterlagen überprüft und mein aktueller Kilometerstand beträgt 107.068 km. Die Kostenschätzung für die Reparatur scheint auf Grundlage der Teilepreise ungefähr richtig zu sein. Die Störungsanzeige leuchtet konstant und blinkt nicht, und vorläufige Tests zeigen, dass der Bank-1-Sensor ausgefallen ist. Kein unruhiger Leerlauf, nur der erhöhte Kraftstoffverbrauch. Die Auspuffanlage sieht ansonsten sauber aus, also hoffe ich, dass es sich nur um den Sensoraustausch handelt. Ich werde es nächste Woche zur Reparatur einplanen.
(Übersetzt von Englisch)
antonschulze1
Danke für diese Einzelheiten. Klingt fast identisch mit dem, was ich mit meinem LaCrosse erlebt habe. Da Sie die ständig leuchtende Motorkontrollleuchte und den Bank-1-Sensor erwähnt haben, bestätigt dies wirklich meine anfänglichen Gedanken, dass der Ausfall des Heizelements der Übeltäter ist. Das saubere Abgassystem ist ein gutes Zeichen. Als ich meine Reparatur durchführen ließ, erwähnte der Techniker, dass frühzeitig erkannte Probleme mit dem Sauerstoffsensor normalerweise keine zusätzlichen Schäden am Abgassystem verursachen. Die Emissionen meines Fahrzeugs normalisierten sich fast unmittelbar nach der Reparatur. Der Kraftstoffverbrauch sollte sich nach der Reparatur deutlich verbessern. Nach dem Austausch meines Sensors bemerkte ich bereits nach der ersten Tankfüllung einen besseren Kraftstoffverbrauch. Der Ausfall des Heizelements führte dazu, dass mein Motor zu fett lief, genau wie bei Ihnen. Angesichts der ähnlichen Laufleistung und Symptome sollte dies eine einfache Reparatur sein. Die Testergebnisse des Sauerstoffsensors und das Fehlen eines unruhigen Leerlaufs lassen darauf schließen, dass es keine zugrunde liegenden Probleme gibt, über die man sich Sorgen machen müsste. Meine Reparatur hat jetzt über 40.000 km lang gut gehalten, ohne dass wiederkehrende Probleme auftreten. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie die Reparatur verläuft. Meiner Erfahrung nach sollten Sie nach dem Einbau des neuen Sensors schnell Verbesserungen beim Kraftstoffverbrauch feststellen.
(Übersetzt von Englisch)
alexanderpeters1 (Autor)
Vielen Dank an alle für das hilfreiche Feedback. Ich werde mit der Reparatur fortfahren, da alle Anzeichen darauf hindeuten, dass nur das Heizelement des Sauerstoffsensors das Problem ist. Es ist gut zu hören, dass diese Reparaturen normalerweise gut halten und dass die Fahrzeugemissionen schnell wieder normal werden sollten. Die ständig leuchtende Störungsanzeige und die Testergebnisse machen mich zuversichtlich, dass es kein größeres Problem ist. Ich werde den Sensoraustausch nächste Woche planen und berichten, sobald er behoben ist. Ich bin wirklich dankbar für die Einblicke in die Reparaturkosten und die Bestätigung, dass das saubere Abgassystem wahrscheinlich bedeutet, dass keine weiteren Probleme zu befürchten sind.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antonschulze1
Ich möchte von meinen Erfahrungen mit einem ähnlichen Problem bei meinem 2015er Buick LaCrosse berichten. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, hauptsächlich mit grundlegender Wartung und Diagnose. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen dem, was ich vorgefunden habe: hoher Benzinverbrauch und Motorkontrollleuchte aufgrund eines defekten Heizelements des Sauerstoffsensors. Zuerst dachte ich, es sei nur eine lose Verbindung, aber Diagnosetests bestätigten, dass der Sensor selbst defekt war. Meine Reparatur umfasste: Vollständige Sensortests und Spannungsprüfungen, Entdecken eines beschädigten Kabelbaumsteckers am Sauerstoffsensor, Ersetzen des Steckers und Reinigen aller Kontaktpunkte, abschließende Tests zur Sicherstellung korrekter Messwerte für das Luft-Kraftstoff-Verhältnis. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 95 Euro, hauptsächlich Arbeitskosten, da nur der Stecker ersetzt werden musste. In der Werkstatt dauerte die Arbeit etwa eine Stunde. Die Fahrzeugemissionen normalisierten sich nach der Reparatur. Um Ihre Situation besser diagnostizieren zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Enclave, ob die Motorkontrollleuchte konstant leuchtet oder blinkt, welcher Sauerstoffsensor den Fehler anzeigt (Bank 1 oder Bank 2), irgendwelche anderen Symptome wie unruhiger Leerlauf oder Stocken. Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, was ich erlebt habe, oder ob zusätzliche Komponenten überprüft werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)