100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

PapstUwe

Defekte Klimaanlage und Heizung in einem Seat Tarraco 2023: Ich suche Rat zu einem möglichen Problem mit dem Kältemittelkompressor

Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem mit meinem 2023 Seat Tarraco Gasoline. In letzter Zeit heizt und kühlt er nicht mehr richtig, außerdem lässt sich die Klimaanlage nicht einschalten und bläst nur warme Luft. Ich frage mich, ob es ein defekter Kältemittelkompressor sein könnte. Hatte noch jemand dieses Problem und kann mir mitteilen, wie Sie es von Ihrem Mechaniker beheben ließen? Ich bin wirklich gespannt auf Ihre Erfahrungen und Tipps zur Fehlerbehebung, die Sie haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

BirgiRacer

Hallo zusammen! Ich hatte eine ziemlich ähnliche Situation mit meinem 2021 Seat Ateca TDI. Ich bin zwar kein Autoguru, aber ich habe schon so einige Probleme mit Autos gehabt. Mein Kühlsystem hat auch aufgehört zu funktionieren, genau wie bei dir, und das Auto hat nur warme Luft geblasen. Mein Gedanke war der gleiche wie Ihrer - dass es ein kaputter Kompressor ist. In Wirklichkeit war es etwas viel Einfacheres: Das Kältemittel der Klimaanlage war leer. Ich brachte das Auto zu meinem zuverlässigen Mechaniker, der es im Handumdrehen überprüfte und reparierte. Und das Beste daran: Es hat mich null Euro gekostet. Ja, er stellte mir 0,00 Euro in Rechnung! Nur ein netter Gedanke: Überprüfen Sie den Kältemittelstand Ihrer Autoklimaanlage. Und, könnten Sie mehr Details über das Auto geben. Modell, Kilometerstand oder irgendwelche kürzlich durchgeführten Arbeiten daran? Das könnte mir helfen, meinen Vorschlag besser anzupassen. Ich wünsche Ihnen viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

PapstUwe (Autor)

Hey, danke für die schnelle Antwort! Witzigerweise hat mein Seat Tarraco bald die 71948 KM-Marke erreicht. Der Kühlmittelstand scheint in Ordnung zu sein, und der letzte Service war erst letzten Monat. Vielleicht habe ich etwas übersehen. Ich denke, ich werde einen Mechaniker einen Blick darauf werfen lassen, insbesondere unter Berücksichtigung Ihrer Ratschläge bezüglich des Kühlmittels der Klimaanlage. Vielen Dank für Ihre Hilfe, ich weiß Ihre Zeit und Ihren Rat wirklich zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

BirgiRacer

Hallo Pally! Hey, keine große Sache! Ich bin immer gerne bereit, meine Meinung zu sagen, besonders wenn es um lästige Autoprobleme geht. Jetzt, wo Sie von der Wartung im letzten Monat gesprochen haben, kommt der Clou: Manchmal füllen Mechaniker bei der Wartung versehentlich zu viel Kältemittel in die Klimaanlage ein, was zu den gleichen Symptomen führen kann. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mechaniker das überprüft - es ist ein ebenso wahrscheinliches Szenario wie das Problem mit dem leckenden/leeren Kältemittel. Nach meiner Erfahrung mit meinem Seat steckt der Teufel oft im Detail. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie Ihr Problem auch in den Griff bekommen und es Ihnen kein Loch in die Tasche reißt. Schicken Sie uns eine Nachricht, sobald Sie ein Update erhalten haben. Und denken Sie daran: Kümmern Sie sich nicht um die kleinen Dinge!

(Übersetzt von Englisch)

PapstUwe (Autor)

Hallo, ich hatte den Aspekt des Überfüllens nicht bedacht, danke für die Aufklärung! Jetzt macht es langsam Sinn, warum es nicht wie erwartet funktioniert. Ich werde auf jeden Fall meinen Mechaniker bitten, zusätzlich zur aktuellen Prüfung auf undichte Stellen zu prüfen, ob das Kältemittel der Klimaanlage schlecht eingefüllt wurde. Ihr Ansatz scheint den Nagel auf den Kopf zu treffen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich vom Mechaniker erfahre, was die Ursache für all diese Probleme sein könnte. Ich hoffe, dass mein Geldbeutel so weit wie möglich geschont wird! Vielen Dank für all Ihre Hilfe. Ich lerne, mich nicht um Kleinigkeiten zu kümmern!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: