GusWerner
Dauerhaftes Vorglühen des Dacia Dokker und mögliches Versagen der DPF-Regeneration
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
GusWerner (Autor)
Hey! Danke für die Antwort. Es ist auf jeden Fall beruhigend zu wissen, dass ich mit diesem Dokker-Debakel nicht alleine bin. Es ist also die verschlissene Glühkerze, was? Ich dachte, das könnte es sein. Erinnern Sie sich, wie hoch der Rückschlag war, als Sie sie austauschen ließen? Und noch etwas: Sind Sie nach der Reparatur zufällig auf andere Probleme gestoßen? Oder war danach alles glatt? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Auch Ihnen wünsche ich gute Fahrt.
(Übersetzt von Englisch)
RobMey
Hey, zurück zu dir! Freut mich, dass ich ein bisschen helfen konnte. Die Sache mit der Glühkerze, ja, die hatte in meinem Dacia definitiv ausgedient. Was die Kosten angeht, nun ja, es war nicht gerade billig. Ich habe 560 € bezahlt, um meine Glühkerze gegen eine neue austauschen zu lassen. Aber nachdem die alte ausgetauscht und die neue eingesetzt war, läuft mein Auto wieder so gut wie früher. Seitdem ist alles glatt gelaufen, ich hatte keine weiteren Probleme, Gott sei Dank. Ehrlich gesagt, alles in allem ist es das Geld wirklich wert, wenn man die Gewissheit hat, dass man nicht ständig über die Motorkontrollleuchte meckern muss. Gute Fahrt!
(Übersetzt von Englisch)
GusWerner (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort und ein großes Dankeschön für die Weitergabe deiner Erfahrungen. Wenn es alle Probleme für dich gelöst hat, ist das wohl eine Kugel, in die ich beißen muss. Ich hatte gehofft, dass es nicht zu teuer werden würde, aber Sicherheit und Seelenfrieden sind unbezahlbar, oder? Ich habe begriffen, dass kein vernünftiger Autofahrer über eine Check-Motor-Lampe meckern sollte und werde mein Auto diese Woche zu einem anderen Mechaniker bringen. Ich weiß Ihren Rat wirklich zu schätzen! Ich drücke die Daumen, dass mein Dacia auch danach noch gut fährt. Gute Fahrt!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
RobMey
Hallo zusammen! Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2016er Dacia Sandero, du bist also nicht allein damit. Ehrlich gesagt, klingt es nach einem Glühkerzenproblem. Bei meinem wurde auch die Motorwarnung angezeigt, und das Anfahren war vor allem bei Kälte schwierig, genau wie bei deinem Dokker. Und ja, die gesamte Kraftstoffeffizienz ging den Bach runter. Es stellte sich heraus, dass die Glühkerze verschlissen war. Der Mechaniker erklärte mir, dass das angesichts der Laufleistung meines Autos ganz normal sei. Das ist wahrscheinlich die Ursache für die Vorglühkontrollleuchte, mit der das Auto sagt: "Hey, hier stimmt was nicht!" Der von Ihnen erwähnte schwarze Rauch könnte auf einen verstopften Partikelfilter zurückzuführen sein, der eine gute alte Regeneration oder im schlimmsten Fall einen Austausch benötigt. Aber das ist etwas, das Sie nicht ignorieren sollten. Die Abnutzung der Glühkerze und ein mögliches DPF-Problem können zu ernsthaften Problemen führen - ich will Ihnen keine Angst machen, ich spreche nur aus Erfahrung. Lassen Sie es so schnell wie möglich überprüfen. Das sollte die Sache für Sie klären. Gute Fahrt!
(Übersetzt von Englisch)