100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SiWaRacing

Das Geheimnis um die Bremswarnleuchte des Challenger ist gelüftet

Hallo zusammen, mein Mitsubishi Challenger (72.000 km, Benzin) von 2008 macht mir seit Kurzem Probleme. Das Bremspedal fühlt sich komisch an und ich habe mehrere Warnleuchten, ABS, Bremslichter und eine Warnung im Tacho. Die Stabilitätskontrolle funktioniert auch nicht. Ich vermute, es könnte am Bremspedalpositionssensor liegen, aber ich zögere, meinen örtlichen Mechaniker aufzusuchen, nachdem ich zuvor schlechte Erfahrungen gemacht habe. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich wäre wirklich dankbar für einige Hinweise zu vertrauenswürdigen Mechanikern in der Gegend, die mit diesen Problemen vertraut sind. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MikSchreib

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2011er Mitsubishi Outlander. Die zahlreichen Warnleuchten und Bedenken bezüglich des Bremspedals stimmten mit meinen Erfahrungen überein. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes ABS-Steuermodul handelte, nicht nur um den Bremspedalsensor. Ich ließ es in meiner normalen Werkstatt überprüfen und die Diagnose ergab, dass Feuchtigkeit in die ABS-Einheit eingedrungen war, was zu Korrosion der elektronischen Komponenten führte. Das Bremspedal fühlte sich komisch an, weil das System standardmäßig auf Grundbremsen ohne ABS und Stabilitätskontrolle zurückgriff. Zur Behebung musste das ABS-Steuermodul ausgetauscht und das gesamte Bremssystem neu kalibriert werden. Es war definitiv ein ernstes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedarf, und nichts, was man aufschieben sollte, da es zentrale Sicherheitssysteme betrifft. Ich würde vorschlagen, einen zertifizierten Mitsubishi-Spezialisten aufzusuchen, statt einen allgemeinen Mechaniker. Diese Symptome sind ziemlich spezifisch für die Bremssteuersysteme von Mitsubishi, und Sie brauchen jemanden, der sich damit auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

SiWaRacing (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe. Die Erklärung zum ABS-Modul ist angesichts all meiner Warnleuchten sehr plausibel. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und nur aus Neugier: Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

MikSchreib

Hallo! Eigentlich muss ich meine frühere Antwort zum ABS-Modul korrigieren. Als ich meinen Outlander in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass ich mit der Diagnose völlig falsch lag. Der Mechaniker stellte fest, dass nur der Bremspedalpositionssensor nicht richtig funktionierte, aber das Lustige daran ist, dass er nicht einmal kaputt war! Die Reparatur war super einfach und hat mich keinen Cent gekostet. Es stellte sich heraus, dass ich einen einfachen Reset des Sensors durchführen musste, indem ich das Bremspedal bei eingeschalteter Zündung, aber ausgeschaltetem Motor ein paar Mal vollständig durchdrückte und wieder losließ. So ähnlich wie eine „Aus- und wieder an“-Situation! Seit dieser schnellen Reparatur beim Mechaniker läuft alles perfekt, keine Warnleuchten, keine Bremsprobleme, nichts. Auch die Stabilitätskontrolle funktioniert einwandfrei. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige! Bevor Sie sich also zu viele Sorgen über teure Reparaturen machen, lassen Sie vielleicht einen Mechaniker prüfen, ob nur ein Sensor zurückgesetzt werden muss. Das könnte Ihnen eine Menge Geld sparen! Ich hoffe, das hilft, meine Erfahrung zu klären!

(Übersetzt von Englisch)

SiWaRacing (Autor)

Oh wow, das ist so eine Erleichterung zu hören! Ich bin tatsächlich heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen, und Sie werden es nicht glauben, ich habe fast die gleiche Erfahrung gemacht! Ich war gestresst, weil ich möglicherweise das ganze ABS-Modul austauschen müsste, aber es stellte sich als viel einfacher heraus. Der Mechaniker, den ich fand, ist auf Mitsubishis spezialisiert (danke für den Tipp!), und er erkannte das Problem sofort. Es war nicht einmal der Sensor selbst, es gab nur etwas Schmutz, der den Bremspedalstellungssensor störte. Er reinigte ihn, führte einen schnellen Reset durch und bumm, alle Warnleuchten verschwanden! Ich habe nur 50 $ für die Diagnose und Reinigung bezahlt, was nichts im Vergleich zu dem ist, was ich erwartet hatte. Das Auto läuft jetzt perfekt, kein komisches Bremspedalgefühl mehr, alle Warnleuchten sind weg und die Stabilitätskontrolle ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich in Panik geriet und ein Vermögen für unnötige Reparaturen ausgab. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir geholfen, den richtigen Mechaniker zu finden und zu vermeiden, dass ich zu viel bezahlt habe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: