erwin_silver84
Das Geheimnis des Patriot: ABS-Leuchte + Lenkungserschütterungskrise
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
erwin_silver84 (Autor)
Vielen Dank für die Rückmeldung über ähnliche Probleme mit Ihrem Compass. Mein Patriot ist jetzt seit etwa einem Monat repariert und läuft gut. Der Reifensensor war tatsächlich der Übeltäter, der diese ABS-Warnungen auslöste. Der Mechaniker fand einen langsam durchstochenen Reifen, der einen intermittierenden Druckverlust verursachte, obwohl meine manuellen Kontrollen normale Werte anzeigten. Ich bin nur neugierig: Können Sie sich an die Reparaturkosten für den Sensor und die Felge erinnern? Hatten Sie seit der Reparatur auch wiederkehrende Probleme mit dem Reifenkontrollsystem? Im halten ein genaues Auge auf meine aufgepumpten Reifen nach dieser ganzen Tortur.
(Übersetzt von Englisch)
finnbeck58
Nachdem ich das defekte Ventil ausgetauscht und die Felge neu abgedichtet hatte, funktionierte mein Reifenüberwachungssystem einwandfrei. Die Reparaturkosten betrugen 280 Euro, einschließlich Diagnose und Arbeit. Es freut mich zu hören, dass Ihr Patriot nach der Behebung ähnlicher Probleme wieder gut läuft. Ein gut funktionierendes Reifendruckkontrollsystem ist von entscheidender Bedeutung. Das langsame Entweichen von Luft aus einem defekten Ventil kann bei manuellen Kontrollen schwer zu erkennen sein, da der Druckverlust schleichend erfolgt. Seit der Reparatur überwacht mein System den Reifendruck zuverlässig und ohne Fehlalarme oder Warnleuchten. Überwachen Sie Ihre Reifen weiterhin, aber wenn der Sensor repariert ist, sollten Sie die besorgniserregenden ABS-Warnungen oder Lenkprobleme nicht mehr erleben. Durch die richtige Reparatur werden diese Probleme in der Regel vollständig behoben, da das Überwachungssystem nun Änderungen des Reifendrucks genau erkennen kann.
(Übersetzt von Englisch)
erwin_silver84 (Autor)
Ich habe meinen Patriot letzte Woche nach der kompletten Reparatur zurückbekommen, und der Gesamtbetrag belief sich auf 310 Euro. Der Mechaniker wies auf einen winzigen Nagel hin, der die langsame Reifenpanne verursachte. Kein Wunder, dass meine regelmäßigen Reifendruckkontrollen immer normale Werte anzeigten. Das Problem wurde so allmählich schlimmer, dass ich es fast übersehen hätte. Die Reparatur umfasste sowohl den Austausch des defekten Sensors als auch das richtige Flicken des Reifens. Der Mechaniker kalibrierte auch das Reifenüberwachungssystem neu. Seitdem gibt es keine ABS-Warnungen und kein Lenkradrütteln mehr. Die Probleme mit der schweren Lenkung und die Warnleuchten waren anfangs ziemlich beängstigend, aber zumindest weiß ich jetzt, dass ich auch kleinere Reifendruckwarnungen ernst nehmen muss. Die Werkstatt bestätigte meinen Verdacht, dass all diese Symptome mit dem Luftleck zusammenhingen. Es war zwar frustrierend, dass gleich mehrere Probleme auftauchten, aber die Diagnose und die Reparatur waren die Beruhigung wert. Jetzt kontrolliere ich den Reifendruck wöchentlich, um besonders vorsichtig zu sein, aber das Überwachungssystem scheint perfekt zu funktionieren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
finnbeck58
Als Besitzer eines Jeep Compass Diesel aus dem Jahr 2010 hatte ich fast identische Symptome. Das Reifendruckkontrollsystem zeigte trotz normaler Reifendruckmesswerte ständig Warnmeldungen an. Nach einer gründlichen Diagnose war die Ursache ein defektes Reifendrucksensor-Ventil in Kombination mit einem Luftleck im vorderen Beifahrerrad. Die ABS-Warnleuchte und die Lenkradvibrationen waren eine direkte Folge des Druckverlusts, auch wenn dieser mit einem normalen Reifendruckmesser nicht sofort erkennbar war. Das ständige kleine Luftleck beeinträchtigte die Radauswuchtung und die Sensormessungen und löste mehrere Systemwarnungen aus. Zur Behebung des Problems musste die defekte Reifenventilsensoreinheit ausgetauscht und die Felge, an der sich eine kleine Korrosionsstelle gebildet hatte, neu abgedichtet werden. Damit waren alle drei Probleme behoben: die Lenkradvibrationen, die ABS-Warnungen und die falschen Reifendruckwarnungen. Dies ist in der Regel ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden sollte, da ein instabiler Reifendruck zu unsicheren Fahrbedingungen und möglichen Reifenschäden führen kann. Die von Ihnen geschilderten Symptome passen zu einem fortschreitenden Luftleck, das sich oft als mehrere nicht miteinander verbundene Probleme äußert. Während meine regelmäßigen Druckkontrollen ebenfalls normale Werte anzeigten, reichte der kontinuierliche langsame Druckverlust aus, um das Sensorsystem auszulösen. Die Behebung dieses Problems stellte das normale Lenkgefühl vollständig wieder her und löschte alle Warnleuchten.
(Übersetzt von Englisch)