100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BeaKlein

Dacia Sandero 2016: Motorprobleme und Warnlampenproblem

Hallo! Ich habe einen 2016 Dacia Sandero, Benzinmotor, mit ein bisschen mehr als 83k auf der Uhr. In letzter Zeit wurde es handeln; wird nicht gelegentlich starten, schneidet auf mich aus dem Nichts heraus, und es gibt diese lästige Warnleuchte auf meinem Armaturenbrett. Ich vermute, es könnte ein Problem mit dem Wassersensor sein, bin mir aber nicht sicher. Meine letzte Begegnung mit dem örtlichen Mechaniker war nicht die beste, also versuche ich, mehr Informationen zu sammeln, bevor ich wieder hingehe. Hatte jemand eine ähnliche Situation mit seinem Sandero oder einem anderen Auto? Wie ist es bei Ihrem Mechaniker gelaufen? Für jeden Ratschlag wäre ich dankbar. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

LaraSpeedster

Hey! Lustig, dass du das erwähnst. Ich habe einen 2013 Dacia Duster, Dieselmotor. Das alte Mädchen fing vor einer Weile an, sich ein wenig wie deines zu verhalten - gelegentliches Nichtstarten, ungewöhnliche Abschaltungen, ein nerviges Licht auf meinem Armaturenbrett. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem Sensorkabel war. Ich musste meinen Wagen in die Werkstatt bringen, und sie haben sich darum gekümmert. Es war kein Spaziergang, aber auch nicht das Ende der Welt. Sie mussten einen gründlichen Diagnosetest durchführen, das defekte Kabel finden und es dann wieder richtig anschließen. Er sagte, es sei ziemlich fummelig, aber machbar. Aus mechanischer Sicht war das Problem nicht besonders schwerwiegend. Es ist ein bisschen wie mit einer Erkältung. Verdammt lästig, kann unbehandelt andere Probleme verursachen, aber nicht tödlich. Behandeln Sie es aber lieber früher als später. Sie wollen doch nicht, dass sich daraus etwas Größeres entwickelt, oder? Ich hoffe, das hilft Ihnen. Auch wenn Ihr örtlicher Mechaniker nicht der beste ist, ist es wichtig, dass Sie das Problem in den Griff bekommen. Ich möchte nicht, dass Sie auf der Straße festsitzen. Alles Gute für Sie!

(Übersetzt von Englisch)

BeaKlein (Autor)

Hallo zusammen! Deine Situation mit dem Duster klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Sandero durchmache. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass es sich nicht um ein kritisches Problem handelt, sondern um etwas, das auf jeden Fall angegangen werden muss. Wissen Sie noch, wie viel Sie die ganze Reparatur gekostet hat? Und sind seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten? Ich möchte auf jeden Fall nicht eines Morgens auf dem Weg zur Arbeit festsitzen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

LaraSpeedster

Hallo noch mal! Ja, ich kann den Albtraum, auf dem Weg zur Arbeit festzusitzen, gut verstehen. Also, um deine Fragen zu beantworten: Das Anziehen der Mechanikerhandschuhe, das tiefe Eintauchen in den Motor und der ganze fummelige Wiederanschluss haben mich etwa 365 € gekostet. Aber ich sage Ihnen, das ist gut angelegtes Geld, wenn man bedenkt, wie viel Seelenfrieden ich dadurch gewonnen habe. Und was die Frage nach wiederkehrenden Problemen angeht... seit ich den Sensor repariert habe, habe ich keinen einzigen Pieps mehr gehört. Mein Duster läuft reibungslos, und das Armaturenbrett ist jetzt glücklicherweise frei von Warnleuchten. Alles läuft wie am Schnürchen. Also, lassen Sie Ihren Sandero zur Reparatur bringen, und er sollte in kürzester Zeit wieder in Topform sein. Gute Fahrt!

(Übersetzt von Englisch)

BeaKlein (Autor)

Hey, vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mich wirklich beruhigt. Eine Investition von 365 € für eine problemlose Fahrt klingt in der Tat nach gut investiertem Geld. Und es ist schön zu hören, dass dein Duster nach der Reparatur wieder einwandfrei läuft. Ich werde einen Termin mit dem Mechaniker vereinbaren, sobald er einen Platz frei hat. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe! Sie haben nicht nur wertvolle Informationen geliefert, sondern auch eine Menge Mut gemacht. Ich hoffe, dass mein Sandero bald wieder so 'tipptopp' ist wie Ihr Duster. Auch Ihnen wünsche ich eine gute Fahrt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: