christianloewe1
Crossfire Power Windows Ausfall, Anleitung zur gängigen Fehlerbehebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
christianloewe1 (Autor)
Letzter Service bei 168215 km. Das Problem mit den elektrischen Fenstern scheint anders als Ihres zu sein. In meinem Fall macht der Fensterhebermotor immer noch ein Schleifgeräusch, wenn er aktiviert wird, was eher auf einen mechanischen Defekt als auf ein Problem mit dem elektrischen Schalter hindeutet. Ich habe eine zweite Meinung in einer Werkstatt eingeholt. Die Diagnose ergab, dass die Fensterhebermotor-Baugruppe ersetzt werden muss. Sie fanden Metallspäne in der Fensterführung, was auf einen internen Komponentenfehler hinweist. Die Inspektion der Türverkleidung zeigte keine Feuchtigkeitsschäden oder Verkabelungsprobleme. Alle Fenster außer dem Beifahrerfenster sind betroffen. Das komplette Reparaturangebot belief sich auf 450 € inklusive Teile und Arbeitslohn für den Austausch des Hebers.
(Übersetzt von Englisch)
jan_tiger1
Danke für das Update zu deiner Crossfire-Fenstersituation. Deine Symptome deuten eindeutig auf ein anderes Problem hin als das, was ich mit meinem Sebring erlebt habe. Das Schleifgeräusch und die Metallspäne sind klassische Anzeichen für einen defekten Fensterhebermechanismus, im Gegensatz zu meinem einfacheren Schalterproblem. Das Angebot von 450 € für den Austausch des Motors des Fensterhebers klingt angemessen. Als meine Probleme mit der Fensterbedienung anfingen, hörte ich auch ungewöhnliche Geräusche, aber es war eher elektrisches Klicken als mechanisches Schleifen. Die Tatsache, dass dein Beifahrerfenster immer noch funktioniert, unterstützt die Diagnose defekter Fensterhebermechanismen eher als ein zentrales elektrisches Problem. Die von dir erwähnten Metallspäne in der Fensterführung sind besonders besorgniserregend, da diese zusätzlichen Schaden verursachen können, wenn sie nicht bald behoben werden. Während meine Reparatur mit nur einem Schaltertausch unkompliziert war, erfordert deine Situation mit mehreren Fensterhebern umfangreichere Arbeiten. Stelle für die betroffenen Fenster sicher, dass die Werkstatt alle Metallspäne aus den Führungen entfernt, wenn die neuen Heber eingebaut werden. Dies verhindert vorzeitigen Verschleiß der neuen Komponenten. Aus meinen Recherchen nach meinen eigenen Fensterproblemen habe ich gelernt, dass beschädigte Fensterhebermotoren oft Schmutzpartikel in die Türverkleidung verteilen, was später zu Problemen führen kann, wenn sie nicht richtig gereinigt werden.
(Übersetzt von Englisch)
christianloewe1 (Autor)
Das Schleifgeräusch vom Fenstermotor und die Metallspäne bestätigen eindeutig die Werkstattdiagnose eines defekten Fensterhebers. Mein Fall scheint schwerwiegender zu sein als ein einfacher Schalterfehler, wie Sie ihn bei Ihrem Sebring hatten. Das Angebot von 450 € ist angesichts des Umfangs der notwendigen Reparaturen sinnvoll. Der Fenstermechanismus muss an drei Türen komplett ersetzt werden, und die Entfernung aller Metallspäne aus den Fensterführungen ist entscheidend, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich werde die Reparatur nächste Woche terminieren. Ich lasse die Türverkleidungen und Führungen gründlich reinigen und die Fensterheber ersetzen. Es ist besser, es jetzt richtig zu reparieren, als ein größeres Risiko einzugehen oder einen kompletten Ausfall des noch funktionierenden Fensters zu riskieren. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, auch wenn sich Ihr Problem als anders herausgestellt hat; der Vergleich hat dazu beigetragen, zu bestätigen, dass es sich definitiv um ein mechanisches und nicht um ein elektrisches Problem mit der Fensterhebermotorbaugruppe handelt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jan_tiger1
Als jemand mit mäßiger Erfahrung an Autos, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Chrysler Sebring von 2001. Das Fensterkontrollsystem ist komplett ausgefallen, wobei Fehlercodes und ein inkonsistentes Ansprechen des Fenstermotors angezeigt wurden. Nachdem ich ihn in eine Werkstatt gebracht hatte, wurde ein defektes Fenstersteuergerät in der Fahrertür diagnostiziert. Der Fensterheber und die Fensterschiene waren tatsächlich in Ordnung, aber der elektrische Fensterheber war die Hauptursache. Der Kfz-Mechaniker erklärte, dass diese Schalter oft aufgrund von innerem Verschleiß und Feuchtigkeitseinwirkung ausfallen. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 200 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Fenstermotor funktionierte nach dem Austausch des Schalters einwandfrei und alle Fehlercodes wurden gelöscht. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Sind alle Fenster betroffen oder nur bestimmte? Tritt das Problem sowohl bei der Fahrersteuerung als auch bei den einzelnen Türsteuerungen auf? Können Sie den Fenstermotor hören, wenn Sie die Schalter drücken? Haben Sie Feuchtigkeitsschäden an den Türverkleidungen festgestellt? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes im Fensterkontrollsystem handelt.
(Übersetzt von Englisch)