richardschroeder1
Chrysler 300 Luftfederung defekt, Leitfaden zur Fehlerbehebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richardschroeder1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung Ihrer Erfahrungen mit der Reparatur der Luftfederung. Die von Ihnen beschriebenen Symptome mit dem Ventilproblem klingen genau so, wie ich es bei meinem 300er bemerkt habe. Ich habe es letzte Woche aufgrund der von Ihnen aufgeführten Warnzeichen bei einem Federungsspezialisten reparieren lassen. Ich war neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Funktioniert seit der Reparatur auch alles einwandfrei oder haben Sie andere Probleme mit der Federung festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
jonasfuchs9
Ich habe 590 € für die komplette Reparatur der Luftfederung meines Chrysler 300C bezahlt, bei der die defekte Ventilanordnung repariert und die ordnungsgemäße Funktion wiederhergestellt wurde. Das Stoßdämpfersystem funktioniert seitdem einwandfrei, die Fahrzeughöhe bleibt konstant und die Federung hält den richtigen Druck ohne Luftverlust. Die Reparatur war jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie viel geschmeidiger das Fahrgefühl jetzt ist. Keine Warnleuchten oder Probleme mit der rauen Handhabung mehr. Der Kompressor läuft normal und das Auto hält seine Höhe perfekt, auch nach dem Übernachtparken. Es ist 8 Monate her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und ich hatte keine Probleme mit der Federung oder damit verbundene Probleme. Die Fachwerkstatt hat hervorragende Arbeit geleistet, um das genaue Problem mit dem Luftfedersystem zu diagnostizieren und zu reparieren. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an. Stellen Sie sicher, dass nach der Reparatur ein vollständiger Systemtest durchgeführt wurde, um zu bestätigen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß zusammenarbeiten. Eine richtige Reparatur sollte alle Symptome beseitigen, die Sie erlebt haben.
(Übersetzt von Englisch)
richardschroeder1 (Autor)
Ich habe meinen 300er letzte Woche zu diesem Spezialisten für Fahrwerke gebracht, und ich bin wirklich froh, dass ich das getan habe. Die Reparatur kostete insgesamt 680 €, einschließlich des Austauschs der Ventilbaugruppe und der vollständigen Systemprüfung. Sie haben festgestellt, dass das Hauptproblem tatsächlich ein erhebliches Luftleck im Ventil war, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Sie haben die gesamte Luftfederung gründlich überprüft und sichergestellt, dass keine anderen zugrunde liegenden Probleme vorliegen. Die Fahrzeughöhe ist jetzt perfekt und stabil, und das holprige Fahren ist vollständig verschwunden. Auch keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett. Es ist eine Woche seit der Reparatur vergangen, und die Federung funktioniert genau so, wie sie sollte. Das Auto behält auch nach dem Übernachtparken die richtige Höhe bei, und der Kompressor läuft nicht mehr ständig. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, um es von Spezialisten machen zu lassen, die sich mit Luftfederungssystemen auskennen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonasfuchs9
Ähnliche Probleme mit der Federung hatte ich auch bei meinem Chrysler 300C CRD von 2009. Die Symptome stimmen mit meinen überein: reduzierte Fahrzeughöhe und unruhiges Fahrverhalten, was auf einen Ausfall der Federung hindeutet. In meinem Fall stammte das Luftleck von einem defekten pneumatischen Federungsventil, nicht von den Balgen selbst. Die Diagnose zeigte, dass der Kompressor Überstunden machte, um den Druck aufrechtzuerhalten. Das System löste immer wieder Fehler aus, weil es die richtige Fahrzeughöhe nicht halten konnte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Druckprüfung zur Lokalisierung des Luftlecks, Austausch des defekten Ventils, Kalibrierung des Federungssystems, Probefahrt zur Bestätigung der einwandfreien Funktion. Dies war definitiv ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte. Das Fahren mit defekter Luftfederung kann andere Komponenten beschädigen. Die komplette Reparatur dauerte etwa 4-5 Stunden in der Werkstatt. Wichtige Anzeichen, auf die man achten sollte: Ungleichmäßige Fahrzeughöhe, Kompressor läuft länger als üblich, Unruhige Fahrqualität, Warnleuchten am Armaturenbrett, Absacken nach dem Parken über Nacht. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt zu finden, die sich auf pneumatische Federungssysteme spezialisiert hat, anstatt eine allgemeine Werkstatt aufzusuchen. Die benötigte Diagnoseausrüstung und das Fachwissen sind ziemlich spezifisch.
(Übersetzt von Englisch)