100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ellaflamme1

Cadillac DTS Klopfsensor Probleme und Rough Idle Fix

Mein 2011 Cadillac DTS hat in letzter Zeit mit einer Motorprüfleuchte, rauem Leerlauf und merklich schlechterem Kraftstoffverbrauch auf sich aufmerksam gemacht. Die Symptome deuten auf einen defekten Klopfsensor hin, aber ich möchte sicher sein, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Hat jemand mit ähnlichen Problemen bei seinem DTS zu tun? Insbesondere interessiert mich, welche Erfahrungen mit der Reparatur gemacht wurden, welche Kosten damit verbunden sind und ob der Austausch des Klopfsensors diese Probleme tatsächlich gelöst hat. Für Tipps zur Bestätigung dieser Diagnose wäre ich dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matssturm77

Hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Cadillac XTS. Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, hauptsächlich mit grundlegender Wartung und Diagnose. Die Motorkontrollleuchte ging an und ich bemerkte die gleichen Symptome, unruhigen Leerlauf und verringerte Kraftstoffeffizienz. Zuerst dachte ich, es könnte etwas Ernsteres sein, aber der Mechaniker stellte fest, dass es nur eine lose Verbindung am Klopfsensorstecker war. Die Reparaturkosten betrugen 95 €, was die Diagnosezeit und die Reparatur der Kabelverbindung abdeckte. Es mussten keine Teile ausgetauscht werden, nur die Verbindung musste richtig gereinigt und gesichert werden. Die Störungsanzeige erlosch gleich nach der Reparatur und der Motor läuft seitdem reibungslos. Haben Sie, bevor Sie in eine Werkstatt gehen, nach anderen Warnleuchten gesucht? Tritt der unruhige Leerlauf eher auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Haben Sie ungewöhnliche Motorgeräusche bemerkt? Verwenden Sie die empfohlene Kraftstoffsorte? Das Klopfsensorproblem ist bei diesen Motoren ziemlich häufig, aber es ist immer gut, eine richtige Diagnose zu erhalten, da ähnliche Autoprobleme mehrere Ursachen haben können.

(Übersetzt von Englisch)

ellaflamme1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Nach 198.091 km kann ich bestätigen, dass der unruhige Leerlauf am deutlichsten zu spüren ist, wenn der Motor kalt ist, und nach dem Aufwärmen etwas besser wird. Außer der Motorkontrollleuchte gibt es keine anderen Warnleuchten. Das Motorklopfen wird beim Beschleunigen deutlicher, insbesondere bei Verwendung von Normalbenzin statt Superbenzin. Ich werde es bei meinem nächsten Servicetermin gründlich überprüfen lassen. Ihre Informationen über die lose Verbindung sind hilfreich. Ich werde das zuerst überprüfen lassen, bevor ich unnötig Teile austausche. Der Rückgang der Kraftstoffeffizienz war ziemlich deutlich, also hoffe ich, dass es sich nur um ein Sensorproblem und nicht um etwas Ernsteres handelt.

(Übersetzt von Englisch)

matssturm77

Danke für das Update zu Ihren Cadillac-Symptomen. Nachdem ich die Verbindung des Klopfsensors an meinem XTS repariert hatte, traten etwa 6 Monate später wieder ähnliche Probleme beim Kaltstart auf. Diesmal stellte sich heraus, dass der eigentliche Klopfsensor defekt war und nicht nur ein Verbindungsproblem. Die schlechte Leistung beim Kaltstart und das Klopfen beim Beschleunigen sind klassische Anzeichen. Die Reparaturkosten waren höher, etwa 280 € für das Teil und die Arbeit. Aber allein die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz machte die Reparatur lohnenswert. Mein Kraftstoffverbrauch sank innerhalb von zwei Tankfüllungen wieder auf den Normalwert. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Kabelbaum beim Austausch des Sensors gründlich überprüft wird. Bei diesen Motoren kann der Kabelbaum mit der Zeit spröde werden und selbst mit einem neuen Sensor zeitweise die Störungsanzeige auslösen. Die Kombination aus Kaltstartproblemen, Motorklopfen und erhöhtem Kraftstoffverbrauch entspricht fast genau dem, was ich erlebt habe. Der Wechsel zu Premium-Kraftstoff half, die Symptome vorübergehend zu lindern, aber die zugrunde liegenden Autoprobleme blieben bestehen, bis der Sensor ausgetauscht wurde. Lassen Sie ihn auf jeden Fall bald überprüfen. Zu langes Fahren mit einem defekten Klopfsensor kann zu Motorschäden führen, da er den Zeitpunkt nicht richtig einstellen kann, um ein Klopfen zu verhindern.

(Übersetzt von Englisch)

ellaflamme1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Ich wollte nur kurz mitteilen, dass ich meinen DTS heute in die Werkstatt gebracht habe. Die Diagnose bestätigte einen defekten Klopfsensor und sie fanden auch beschädigte Kabel. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 320 € für Teile und Arbeit. Die Autoprobleme sind vollständig behoben, die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht mehr, der unruhige Leerlauf ist weg und die Kraftstoffeffizienz hat sich deutlich verbessert. Der Mechaniker zeigte mir den alten Sensor, der eindeutig korrodiert war. Sie ersetzten auch einen Teil des Kabelbaums, da dieser anfing zu reißen. Es hat sich gelohnt, ihn umgehend zu reparieren. Der Motor läuft jetzt viel ruhiger, insbesondere bei Kaltstarts. Premium-Kraftstoff scheint einen noch größeren Unterschied zu machen, da der neue Sensor ordnungsgemäß funktioniert. Ich bin froh, dass ich nicht länger gewartet habe, da der Mechaniker mögliche Motorschäden erwähnte, wenn er nicht überprüft wird. Ich werde in Zukunft definitiv die Warnleuchten und den Kraftstoffverbrauch im Auge behalten, um etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen. Nochmals vielen Dank für die Bestätigung meiner ersten Diagnose. Ich habe mir dadurch einige Diagnosezeit in der Werkstatt erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: