oliverblitz1
Buick-Getriebeausfall deutet auf Probleme mit dem Kühler hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
oliverblitz1 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem LeSabre mit uns geteilt haben. Mein Rendezvous hatte letztes Jahr fast dieselben Probleme, die ganze Tortur mit der Kühlerreparatur und dem Getriebekühlerdefekt. Ich bin nur neugierig, wie viel Sie die Reparatur letztendlich gekostet hat? Meine war ziemlich teuer, aber es hat sich gelohnt, um einen kompletten Getriebedefekt zu verhindern. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit dem Kühlsystem hatten? Die Druckanzeigen bei meinem sind stabil geblieben, aber ich bin immer paranoid, dass sich ein weiteres Kühlmittelleck entwickelt.
(Übersetzt von Englisch)
christopher_frost2
Nachdem ich die richtige Diagnose erhalten hatte, stellte sich heraus, dass es viel einfacher war als meine erste Reparatur. Der Mechaniker fand einen fehlerhaften Drucksensoranschluss, nur ein loses Kabel und einen Stecker, der die Warnleuchten und das Verhalten des Getriebes verursachte. Die Kosten für die Reparatur beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, was eine enorme Erleichterung im Vergleich zu meinem vorherigen Austausch des Ölkühlers war. Seit dieser Reparatur funktioniert das Kühlsystem einwandfrei. Die Druckwerte sind konstant geblieben und das Getriebe schaltet reibungslos. Es gibt keine Anzeichen von Kühlmittellecks oder einer Vermischung mit der Getriebeflüssigkeit. Regelmäßige Kontrollen des Kühlmittelstands im Kühler zeigen, dass alles in Ordnung ist. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, eine genaue Diagnose zu erhalten. Was wie ein großes Getriebeproblem aussah, war nur ein kleines Sensorproblem. Das Kühlgebläse läuft jetzt normal, und alle Warnleuchten sind erloschen. Das ist ein viel besseres Ergebnis als der komplette Austausch des Kühlers, den ich vorher brauchte.
(Übersetzt von Englisch)
oliverblitz1 (Autor)
Danke an alle für die Ratschläge. Nachdem ich ihn letzte Woche zu meinem Mechaniker gebracht hatte, stellte sich heraus, dass ich tatsächlich ein Leck im Getriebeölkühler habe. Die Druckprüfung des Kühlers bestätigte, dass sich das Kühlmittel mit der Getriebeflüssigkeit vermischt hatte. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 850 einschließlich Teile und Arbeit für einen neuen Kühler mit integriertem Kühler und Getriebespülung. Ich bin wirklich froh, dass ich es frühzeitig erkannt habe, bevor es zu einem dauerhaften Getriebeschaden kommt. Der Mechaniker hat mir gezeigt, wie ich den Druck im Kühlsystem und den Kühlmittelstand für die Zukunft richtig überprüfen kann. Jetzt läuft alles reibungslos, kein Schleifen oder raue Schaltvorgänge mehr und alle Warnleuchten sind aus. Ich habe gelernt, diese frühen Warnzeichen nicht zu ignorieren!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
christopher_frost2
Ich hatte ähnliche Symptome bei einem 2002 Buick LeSabre. Die Getriebe- und die Motorprüfleuchte leuchteten gleichzeitig auf, was auf Probleme mit dem Kühlsystem hinwies. Der Mechaniker stellte fest, dass sich das Kühlmittel durch einen defekten Getriebeölkühler im Kühler mit dem Getriebeöl vermischt hatte. Das Auto wies alle klassischen Anzeichen auf: raue Schaltvorgänge, Schleifgeräusche und das Getriebe ging in den Limp-Modus. Ein Lecksuchtest ergab, dass der Ölkühler von innen defekt war. Die Kühlflüssigkeit des Kühlers war mit Getriebeöl verunreinigt, das bei der Inspektion wie Schokoladenmilch aussah. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein ernstes Problem handelte, das einen kompletten Austausch des Kühlers und der Getriebeflüssigkeit erforderte. Die Überhitzung des Wagens machte es noch schlimmer, weil ich ihn länger fuhr, als ich hätte tun sollen. Es wurde ein neuer Kühler mit integriertem Getriebekühler eingebaut, anschließend wurde das Getriebe gespült und die Flüssigkeit erneuert. Auch der Betrieb des Kühlgebläses wurde überprüft, um die ordnungsgemäße Kühlleistung des Kühlers sicherzustellen. Es lohnt sich, dies bald zu überprüfen, da bei weiterer Fahrt die Gefahr eines Totalausfalls des Getriebes besteht. Diese Symptome deuten fast immer auf einen internen Kühlerschaden hin, der den Getriebeölkühler betrifft.
(Übersetzt von Englisch)