maja_richter72
BMW Z4 Lenkung Probleme mit ABS Licht, was ist die Verbindung?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maja_richter72 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Ja, ich habe gestern den Reifendruck manuell überprüft und er scheint normal zu sein. Die Symptome begannen im Laufe der letzten Woche allmählich. Die letzte Wartung wurde bei 115.340 km durchgeführt und seitdem wurden keine Reifenarbeiten mehr durchgeführt. Es ist interessant, dass Sie die TPMS-Ventilsensoren erwähnen. Ich habe gehört, dass sie seltsame Probleme wie diese verursachen können. Ehrlich gesagt hatte ich Angst, dass es etwas Ernsteres mit der Lenkung oder der Aufhängung sein könnte. Ihre Reparaturkosten klingen viel besser, als ich es mir vorgestellt hatte! Ich werde es wahrscheinlich sicherheitshalber in der Werkstatt überprüfen lassen, aber es ist beruhigend zu hören, dass Ihre ähnliche Erfahrung eine unkomplizierte Reparatur ergab.
(Übersetzt von Englisch)
emmajohnson1
Hallo nochmal! Danke für die weiterführenden Informationen. Ich kann deine Situation jetzt definitiv besser nachempfinden. Weißt Du was? Ihre Symptome klingen sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe, aber da Ihr Reifendruck normal ist, denke ich, dass es sich um etwas anderes handeln könnte. In meinem Fall mit meinem M2 dachte ich zunächst, es sei nur das TPMS, aber bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass ich auch einen defekten Raddrehzahlsensor hatte. Diese Sensoren arbeiten mit dem ABS-System zusammen, und wenn sie kaputt gehen, können sie sowohl die Lenkradvibrationen als auch das Aufleuchten der ABS-Leuchte verursachen. Das Teil selbst war nicht allzu teuer, etwa 100 Dollar, aber die Arbeit kostete weitere 200 oder so. Das ist nicht so schlimm, wenn man bedenkt, was es hätte sein können! Der Mechaniker erklärte, dass bei einem Ausfall dieser Sensoren das ABS-System durcheinander gerät und den Bremsdruck nicht mehr richtig regulieren kann, was die Vibrationen erklärt. Da sich das Problem bei Ihnen schleichend entwickelt hat, wie bei mir, würde ich darauf wetten, dass es eher ein Sensorproblem ist als etwas Größeres in der Lenkung oder Aufhängung. Ich würde aber auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, denn mit einem defekten ABS zu fahren ist nicht gerade sicher. Lassen Sie mich wissen, was die Werkstatt sagt, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin immer neugierig zu hören, wie sich diese Dinge entwickeln!
(Übersetzt von Englisch)
maja_richter72 (Autor)
Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen über den Raddrehzahlsensor! Das macht wirklich viel Sinn, vor allem, da sich mein Problem ähnlich wie Ihres schrittweise entwickelt hat. Ich habe gerade einen Termin in der Werkstatt für morgen früh gebucht, besser auf Nummer sicher gehen, oder? Ich gehe jetzt viel zuversichtlicher in die Werkstatt, weil ich weiß, was mich möglicherweise erwartet. Selbst wenn es am Ende rund 300 Euro für Teile und Arbeit kostet, ist das viel besser als das, was ich befürchtet hatte. Ich werde auf jeden Fall vermeiden, ihn zu viel zu fahren, bis er repariert ist, vor allem, weil das ABS möglicherweise beeinträchtigt ist. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen und uns weitere Details mitzuteilen. Es ist sehr hilfreich, Ratschläge aus der Praxis von jemandem zu bekommen, der mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Diagnose und Reparatur durchgeführt habe. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emmajohnson1
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, hauptsächlich mit grundlegender Wartung und Fehlersuche. Hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2017er BMW M2. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: wackelndes Lenkrad und ABS-Leuchte. Es stellte sich heraus, dass einer der Ventilsensoren des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) defekt war. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und sie haben ihn ziemlich schnell diagnostiziert. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 280 Euro, einschließlich des neuen Ventils und der Arbeitskosten. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Haben Sie Ihren Reifendruck manuell geprüft? Traten diese Symptome plötzlich oder allmählich auf? Gab es kürzlich Reifenwechsel oder -rotationen? Wenn Sie mir diese Details mitteilen, kann ich Ihnen vielleicht besser helfen. Die TPMS-Systeme von BMW sind bei allen Modellen ziemlich ähnlich, daher könnte die Lösung dieselbe sein.
(Übersetzt von Englisch)