SaLe92
BMW Z3 Schlüsselanhänger tot: Remote Entry & Start System fehlgeschlagen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
SaLe92 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Z3 hat 91232 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor etwa 3 Monaten. Der Fehlercode, den ich bekomme, ist P1629. Ich habe tatsächlich schon versucht, die Batterie des Schlüsselanhängers auszutauschen, aber damit hatte ich kein Glück. Ich habe keine anderen elektrischen Probleme bemerkt, obwohl die Zentralverriegelung manchmal ein komisches Klickgeräusch macht, wenn ich den physischen Schlüssel benutze. Ihre Reparaturlösung klingt vielversprechend, ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall die Antennenverkabelung überprüfen lassen. Hat Ihr BMW auch ungewöhnliche Geräusche gemacht, wenn Sie den manuellen Schlüssel benutzt haben? Und, ging die Reparatur ziemlich schnell oder hat es eine Weile gedauert, bis sie das Problem gelöst hatten?
(Übersetzt von Englisch)
KurtLangFan
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Z3. Es ist wirklich hilfreich, den Code P1629 und das Klickgeräusch zu kennen, genau das hat meins auch gemacht! Als ich den manuellen Schlüssel benutzte, machte meins definitiv dasselbe seltsame Klickgeräusch, das Sie beschrieben haben. Es war super nervig und im Nachhinein war es definitiv ein Zeichen dafür, dass etwas mit dem Antennensystem nicht stimmte. Was die Reparaturzeit angeht, ging es eigentlich ziemlich schnell, nachdem sie herausgefunden hatten, was nicht stimmte. Mein Mechaniker hatte es in etwa 2 Stunden erledigt. Der schwierigste Teil war eigentlich, alle Verbindungen zu testen, um die genaue Stelle zu finden, an der die Verkabelung fehlerhaft war. In meinem Fall gab es etwas Korrosion an einem der Anschlüsse, die nicht sichtbar war, bis sie wirklich hineingegangen sind und alles überprüft haben. Da Ihre Symptome so ähnlich sind wie das, was ich erlebt habe (bis hin zu diesem Klickgeräusch), bin ich noch überzeugter, dass es dasselbe Problem ist. Die Tatsache, dass Sie den Code P1629 erhalten, stimmt auch überein, das ist, was meine Diagnose gezeigt hat, bevor sie das Verkabelungsproblem gefunden haben. Nur ein kleiner Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen gründlich überprüft werden. Als sie sich meinen zum ersten Mal ansahen, hätten sie beinahe einen zweiten beschädigten Anschluss übersehen, der das Problem wahrscheinlich wieder verursacht hätte, wenn sie ihn nicht bemerkt hätten. Es ist besser, alles zu regeln, während sie schon dabei sind! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es das gleiche Problem ist!
(Übersetzt von Englisch)
SaLe92 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Beiträge! Nachdem ich eure Erfahrungen gehört habe, werde ich auf jeden Fall meinen Mechaniker dazu bringen, sich die Antennenverkabelung diese Woche anzuschauen. Dass das Klickgeräusch ein häufiges Symptom ist, ist wirklich beruhigend, so weiß ich wenigstens, dass ich mir nichts einbilde! Der Tipp mit der Überprüfung aller Anschlüsse ist gut, das werde ich meinem Mechaniker gegenüber erwähnen. Es ist eine ziemliche Erleichterung zu wissen, dass es sich wahrscheinlich nicht um einen größeren Defekt im elektrischen System handelt, sondern nur um eine fehlerhafte Verbindung, die in ein paar Stunden repariert werden kann. Die Reparaturkosten halten sich auch in Grenzen, ich hatte schon befürchtet, dass es etwas viel Teureres sein könnte. Ich werde Sie alle auf dem Laufenden halten, sobald ich das Problem gelöst habe. Ich danke allen, die sich die Zeit genommen haben, ihre Erfahrungen und Ratschläge mit mir zu teilen. Hoffentlich kann ich bald wieder schlüssellos fahren und starten!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KurtLangFan
Hallo! Ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem 1999er BMW Z4 und besitze auch einen 3er. Ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an BMWs. Als mein Schlüsselanhänger nicht mehr funktionierte und ich Startprobleme hatte, versuchte ich zuerst, die Batterie zu wechseln, was aber nicht half. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und sie fanden eine fehlerhafte Verbindung im Antennenkabelsystem. Sie mussten einige Kabel und einen Stecker in der Nähe der vorderen Stoßstange ersetzen. Das Ganze kostete mich 95 Euro und behob sowohl die Probleme mit der Fernverriegelung als auch mit dem Starten. Könnten Sie uns mitteilen, welchen Fehlercode Sie erhalten? Haben Sie außerdem bereits versucht, die Schlüsselanhängerbatterie auszutauschen? Diese Details würden mir helfen herauszufinden, ob es das gleiche Problem ist wie ich. Es wäre auch gut zu wissen, ob Ihnen in letzter Zeit andere elektrische Probleme aufgefallen sind.
(Übersetzt von Englisch)