RudiBauer
BMW X7 lässt sich nicht starten: Zugangssystem und Lenkradsperre versagen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
RudiBauer (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Genau damit habe ich zu kämpfen. Es hilft wirklich zu wissen, dass ich mit diesem Problem nicht allein bin. Wenn ich fragen darf: Wie viel hat die Reparatur ungefähr gekostet? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind. Ich wollte meinen auch in einer spezialisierten BMW-Werkstatt überprüfen lassen, wollte aber erst einmal wissen, was mich kostenmäßig erwartet, bevor ich mich festlege.
(Übersetzt von Englisch)
Eriksch
Ich wollte nur auf Ihre Fragen eingehen! Nachdem ich es in der Fachwerkstatt reparieren ließ, habe ich 480 € für die komplette Reparatur bezahlt, die sowohl die fehlerhafte Elektronik des Türgriffs als auch die gesamte Neuprogrammierung umfasste. Und ich freue mich, berichten zu können, dass das Komfortzugangssystem seit der Reparatur einwandfrei funktioniert, ohne jegliche Probleme! Es ist eine große Erleichterung, dass ich mich nicht mehr mit diesen frustrierenden Fehlermeldungen herumschlagen muss. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, zu einem BMW-Spezialisten zu gehen und nicht zu einem allgemeinen Mechaniker. Sie wussten genau, worauf sie achten mussten, und haben das Problem gleich beim ersten Mal behoben. Die Rechnung war zwar nicht gerade klein, aber wenigstens habe ich jetzt keine wiederholten Ausfälle oder falsch diagnostizierten Probleme mehr. Ich würde Ihnen raten, sich an eine Fachwerkstatt zu wenden. Auch wenn es im Vorfeld etwas mehr kostet, spart es Ihnen auf lange Sicht Geld und Kopfschmerzen, wenn Sie es gleich beim ersten Mal richtig machen. Ich hoffe, dies hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen über meine Erfahrungen mit der Reparatur benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
RudiBauer (Autor)
Vielen Dank für alle Einzelheiten! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und Ihren Rat befolgt und bin gestern zu einem BMW-Spezialisten gegangen. Mann, bin ich froh, dass ich das getan habe! Wie Sie sagten, haben sie das Problem sofort erkannt. Mein Fall war eigentlich ziemlich ähnlich, Feuchtigkeitsschäden im Zugangssystem, aber sie haben auch einige korrodierte Kabel gefunden, die ersetzt werden mussten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 520 €, etwas mehr als bei Ihnen, aber es hat sich absolut gelohnt. Sie waren in etwas mehr als einem Tag fertig und ich muss sagen, das Auto läuft jetzt wie ein Traum. Keine blockierte Lenkung mehr, keine Fehlermeldungen, alles funktioniert perfekt. Sie hatten absolut Recht, zu einem Spezialisten zu gehen. Der Typ hat alles klar erklärt und nicht versucht, mir unnötige Dinge aufzuschwatzen, wie es mein letzter Mechaniker getan hat. Hätte das gleich tun sollen, anstatt mir darüber den Kopf zu zerbrechen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen, es hat mir den nötigen Anstoß gegeben, um es richtig zu regeln.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Eriksch
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 BMW X5 40i letzten Monat. Das Komfortzugangssystem ist komplett ausgefallen, ich konnte das Auto nicht mit dem Schlüsselanhänger entriegeln oder starten. Das Lenkrad war verriegelt, und ich bekam mehrere Fehlermeldungen, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde. Ich brachte das Auto zu meinem Stammmechaniker, der ein defektes Türgriff-Elektronikmodul diagnostizierte. Offenbar war Feuchtigkeit in das System eingedrungen und hatte einige Anschlüsse korrodiert. Sie mussten die gesamte Türgriffeinheit ersetzen und das Komfortzugangssystem neu programmieren. Es handelte sich um eine umfangreiche Reparatur, die zwei Tage in Anspruch nahm, weil spezielle Teile bestellt werden mussten. So etwas kann man nicht selbst reparieren, sondern erfordert spezielle Diagnosegeräte und Codierung. Das Komfortzugangssystem ist in mehrere Fahrzeugmodule integriert, darunter das Lenkschloss und die Wegfahrsperre. Am besten lassen Sie es von jemandem überprüfen, der sich mit BMWs auskennt, denn mein erster Mechaniker hat es fälschlicherweise für eine leere Batterie im Schlüsselanhänger gehalten. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Diese elektronischen Systeme können schwierig zu diagnostizieren sein.
(Übersetzt von Englisch)