mariomeier83
BMW X6 Luftfederung defekt: Seitenneigung & Fehlerwarnungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mariomeier83 (Autor)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das ist wirklich hilfreich, da es klingt genau wie das, was ich bin mit dem Umgang mit. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seitdem alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit der Aufhängung festgestellt? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich weitere Probleme erwarten sollte.
(Übersetzt von Englisch)
charlottekoch1
Hallo zusammen! Ja, ich möchte euch gerne über den aktuellen Stand der Reparatur meines X5 informieren. Ich habe das Auto erst letzten Monat reparieren lassen, was mich 590 € für den Austausch des defekten Airbagventils gekostet hat. Ich weiß, das ist nicht billig, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, denn das Auto läuft jetzt wie ein Traum! Seitdem ich es repariert habe, ist die Aufhängung perfekt, es gibt keine Probleme mehr mit der Fahrhöhe, keine Warnleuchten mehr, und die lästige Neigung ist völlig verschwunden. Das Auto fühlt sich wieder stabil und geschmeidig an, genau wie damals, als es neu war. Es ist eine solche Erleichterung, sich nicht mehr über jede Unebenheit auf der Straße Sorgen machen zu müssen! Seit der Reparatur habe ich etwa 3.000 km zurückgelegt und keine weiteren Probleme mit der Aufhängung bemerkt. Alles funktioniert genau so, wie es soll. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich auf jeden Fall empfehlen, das Problem eher früher als später zu beheben. Diese Dinge werden in der Regel teurer, wenn man sie auf sich warten lässt, und sie können andere Teile des Aufhängungssystems beschädigen. Glauben Sie mir, wenn Sie es einmal repariert haben, werden Sie sich fragen, warum Sie es nicht früher getan haben. Der Unterschied in der Fahrqualität ist wie Tag und Nacht!
(Übersetzt von Englisch)
mariomeier83 (Autor)
Danke für die vielen Details! Ich habe eigentlich nur zurück von der Mechaniker heute und dachte, ich würde Sie aktualisieren. Sie waren genau richtig über den Ventilblock, das ist genau das, was es war. Am Ende bin ich zu einem neuen Mechaniker gegangen, der sich auf europäische Autos spezialisiert hat, und ich bin wirklich froh, dass ich das getan habe. Die ganze Erfahrung war erstaunlich reibungslos. Die Diagnose wurde schnell gestellt, die Teile waren vorrätig, und das Problem wurde in nur einem Tag behoben. Es hat mich etwas mehr gekostet als bei Ihnen, insgesamt etwa 750 €, einschließlich der Arbeit und einiger zusätzlicher Arbeiten an der Luftleitung, die sie für erforderlich hielten. Aber ganz ehrlich, das Auto fühlt sich jetzt fantastisch an. Keine Schräglage mehr, keine Fehlermeldungen mehr, und die Fahrhöhe ist wieder perfekt. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen, zu wissen, was mich erwartet, und mir die Gewissheit gegeben, dass dies die richtige Lösung ist. Ich schätze, diese Probleme mit der Luftfederung sind bei unseren BMWs ziemlich häufig! Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Jetzt kann ich mein gut funktionierendes Auto wieder genießen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
charlottekoch1
Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem 2014er BMW X5 35i. Die Symptome waren genau so, wie Sie sie beschreiben: ungleiche Fahrhöhe, Fehlermeldungen und dieses schreckliche Kippen zur Seite. Es stellte sich heraus, dass das Problem ein defekter Ventilblock der Luftfederung war. In meinem Fall war das Ventil komplett kaputt und regulierte den Luftdruck nicht mehr richtig. Es handelte sich nicht nur um eine kleine Unannehmlichkeit, sondern das Fahren mit diesem Problem kann sogar andere Komponenten der Federung beschädigen, wenn es nicht behoben wird. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Ventilblocks und eine Neukalibrierung des Federungssystems. Dabei mussten auch alle Luftleitungen auf Lecks überprüft werden. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa eineinhalb Tage. Wenn Sie diese Symptome haben, würde ich Ihnen dringend empfehlen, den Wagen bald überprüfen zu lassen. Das ist kein Problem, das sich von selbst behebt, und es wird mit der Zeit nur noch schlimmer. Die Reparatur selbst ist für einen erfahrenen Techniker, der sich mit BMWs auskennt, nicht sonderlich kompliziert, aber Sie brauchen auf jeden Fall jemanden, der Erfahrung mit Luftfederungssystemen hat.
(Übersetzt von Englisch)