100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JoMeister

BMW X6 Getriebe defekt: Ursachen und Reparaturkosten

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem BMW X6 von 2009 (64.215 km, Benzinmotor) und brauche einen Rat. Das Automatikgetriebe funktioniert nicht richtig, schaltet schlecht, die Warnleuchte leuchtet auf und es bleibt in einer Art Notfallmodus stecken. Ich denke, es könnte an altem Getriebeöl liegen, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker bin ich unschlüssig, wohin ich es bringen soll. Hat jemand mit ähnlichen Getriebeproblemen in seinem X6 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich suche nach ehrlichen Empfehlungen für eine Reparatur. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ErniePaul

Hallo zusammen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 BMW X5 35i im vergangenen Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, erinnern mich genau an das, was ich erlebt habe, raue Schaltvorgänge, Limp-Modus und Getriebewarnung. Zunächst dachte ich auch, es sei nur die Flüssigkeit, aber es stellte sich heraus, dass es ein elektrisches Problem war. Der Mechaniker stellte fest, dass das Getriebesteuermodul aufgrund einer defekten Batterie und eines defekten Spannungsreglers zu wenig Spannung erhielt. Dies führte dazu, dass das Getriebe in einen Schutzmodus überging. Die Reparatur bestand nicht nur aus einem einfachen Flüssigkeitswechsel, sondern es mussten auch der Spannungsregler und die Batterie ausgetauscht und das Getriebesteuermodul neu programmiert werden. Es war eine aufwendige Reparatur, die ein paar Tage dauerte, aber die Schaltprobleme waren damit vollständig behoben. Da Sie erwähnten, dass Sie Probleme mit Mechanikern haben, würde ich vorschlagen, die Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, die sich auf europäische Autos spezialisiert hat. Diese Getriebe sind ziemlich komplex, und eine falsche Diagnose kann zu unnötigen Reparaturen führen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung.

(Übersetzt von Englisch)

JoMeister (Autor)

Hey, vielen Dank für den Erfahrungsaustausch! Das sind wirklich hilfreiche Informationen über den Spannungsregler und das Steuermodul, ich hatte keine Ahnung, dass diese Probleme mit dem Getriebe verursachen können. Weißt du noch ungefähr, wie viel du am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Getriebe festgestellt? Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich werde mich jetzt auf jeden Fall nach Werkstätten umsehen, die auf europäische Autos spezialisiert sind.

(Übersetzt von Englisch)

ErniePaul

Hallo noch mal! Ja, ich freue mich, dir ein Update geben zu können. Ich habe meinen X5 letzten Monat von der Werkstatt zurückbekommen, die das elektrische Problem behoben hat, das ich erwähnt habe. Die Gesamtrechnung belief sich auf 240 € für die Behebung des Unterspannungsproblems, was gar nicht so schlecht ist, wenn man bedenkt, was ich befürchtet hatte, dass es kosten könnte! Seitdem sie das Problem behoben haben, funktioniert das Getriebe einwandfrei. Die Schaltvorgänge sind jetzt superleichtgängig, es gibt keine Warnleuchten mehr, und der lästige Notlaufmodus ist völlig verschwunden. Es stellte sich heraus, dass die Getriebeflüssigkeit gar nicht abgenutzt war, sondern nur das elektrische Problem alles durcheinander gebracht hat. Ich kann Ihnen sagen, dass es die richtige Entscheidung war, das Problem bei einem europäischen Autospezialisten beheben zu lassen. Sie wussten genau, wonach sie suchen mussten, und verschwendeten keine Zeit damit, Dinge zu testen, die nicht das Problem waren. Mein X5 läuft jetzt besser als je zuvor. Im Ernst, machen Sie sich nicht zu viel Stress. Wenn die Elektrik erst einmal in Ordnung gebracht ist, wird Ihr X6 wahrscheinlich wieder wie neu fahren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihren überprüfen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

JoMeister (Autor)

Danke, dass Sie wieder vorbeigeschaut haben! Tatsächlich habe ich meinen X6 gestern erst aus der Werkstatt zurückbekommen und wollte Ihnen ein Update geben. Lustigerweise war es auch ein elektrisches Problem, ein fehlerhafter Kabelbaum, der dazu führte, dass das Getriebe Probleme machte. Die Reparatur kostete mich insgesamt etwa 300, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Der Mechaniker, den ich fand, war großartig und super transparent bei allem, was er tat. Er zeigte mir sogar die verschlissene Verkabelung, die all die Probleme verursachte. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihrem Rat gefolgt bin und zu einem Spezialisten für europäische Autos gegangen bin. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine ruckartigen Schaltvorgänge oder Warnleuchten mehr. Was für eine Erleichterung! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, eine möglicherweise viel teurere Überholung des Getriebes zu vermeiden. Sie haben mich wirklich davor bewahrt, die falschen Annahmen zu treffen, dass es nur alte Flüssigkeit sei. Ich weiß Ihre ganze Hilfe wirklich zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: