levidunkel70
BMW X6 ECU No-Start: Ignition Switch Mystery
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
levidunkel70 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das ist super hilfreich! Mich würde wirklich interessieren, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur des Kabelbaums bezahlt haben. Und: Funktioniert seitdem alles reibungslos? Ich hoffe, mein Problem ist Ihrem ähnlich, denn es klingt weniger kompliziert als ein kompletter Austausch des Zündschalters. Ich versuche nur herauszufinden, ob ich etwas Größeres einplanen sollte oder ob es eine einfachere Lösung wie bei Ihnen sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)
raphaelwerner2
Hallo nochmal! Ich wollte nur nachfassen, nachdem ich meinen Mechaniker gesehen habe, stellte sich heraus, dass es in der Tat ähnlich war, wie das, was ich vorher erlebt habe. Sie fanden die Klemme 15 Zündung positiv war unterbrochen, im Grunde ein Verbindungsproblem, das alle diese Kopfschmerzen mit dem Starten des Autos verursacht wurde. Die Reparatur war ziemlich einfach und kostete mich 95 €, um die fehlerhafte Kabelverbindung zu reparieren. Seit der Reparatur läuft mein X5 perfekt, keine Startprobleme oder ECU-Fehler mehr. Ich bin so erleichtert, wenn sich diese Dinge als einfache Reparaturen herausstellen und nicht als große Reparaturen! Sie haben Recht, wenn Sie denken, dass es sich nicht um etwas super Kompliziertes handelt. Ehrlich gesagt, wenn Ihre Symptome denen ähneln, mit denen ich zu tun hatte, könnten Sie eine ähnliche Lösung anstreben. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der sich die Sache ansieht, die Anschlüsse gründlich überprüft. Manchmal ist es schwierig, diese elektrischen Probleme zu diagnostizieren, aber wenn man das eigentliche Problem gefunden hat, ist die Lösung in der Regel nicht allzu schwierig. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen läuft!
(Übersetzt von Englisch)
levidunkel70 (Autor)
Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen: Mein Auto wurde heute repariert und es war eine große Erleichterung! Nach all den Sorgen wegen größerer Reparaturen stellte sich heraus, dass es ziemlich unkompliziert war. Mein Mechaniker entdeckte das Problem sofort, eine beschädigte Kabelverbindung in der Nähe des Zündmoduls. Das Ganze kostete mich etwa 120 Dollar, viel weniger, als ich erwartet hatte. Und das Beste daran? Das Auto sprang sofort nach der Reparatur an. Ich hatte ein nettes Gespräch mit dem Mechaniker, der mir alles klar erklärte (viel besser als meine letzte Erfahrung). Er zeigte mir sogar, was das Problem verursachte, etwas Feuchtigkeit war eingedrungen und hatte die Verbindung mit der Zeit korrodiert. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt gleich mit dem Austausch des Zündschalters zu beginnen. Nochmals vielen Dank für den Rat, er hat mir definitiv eine unnötig teure Reparatur erspart. Das Auto läuft jetzt reibungslos und ich habe etwas mehr über diese lästigen elektrischen Probleme gelernt!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
raphaelwerner2
Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X5 35i. Der ECU-Fehler mit fehlender Spannungsversorgung stellte sich als eine fehlerhafte Kabelbaumverbindung in der Nähe des Zündmoduls heraus. Die Symptome waren identisch: Das Auto sprang nicht an, und die Diagnose zeigte Probleme mit der Stromversorgung. Der Mechaniker meines Vertrauens fand korrodierte Stifte im Hauptanschlussblock, der den Zündschalter mit der ECU verbindet. Das Problem war nicht allzu gravierend, musste aber auf jeden Fall sofort behoben werden. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Steckerstifte und den Austausch eines Teils des Kabelbaums, der durch Feuchtigkeit beschädigt war. Ausgehend von Ihren Symptomen würde ich vorschlagen, zuerst die Kabelverbindungen zu überprüfen, bevor Sie das Zündschloss austauschen. Manchmal handelt es sich nur um eine lockere oder korrodierte Verbindung und nicht um einen Bauteilausfall. Bitten Sie jemanden, die Spannung an verschiedenen Punkten zu prüfen, um festzustellen, wo der Leistungsabfall auftritt.
(Übersetzt von Englisch)