100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Lisaberger88

BMW X5: Ausfall der Feststellbremse führt zu mehreren Systemwarnungen

Hallo zusammen! Mein 2018er BMW X5 (Benziner, 129k km) bereitet mir Kopfzerbrechen. Die elektronische Parkbremse funktioniert nicht mehr, und jetzt habe ich Warnleuchten im Armaturenbrett. Die meisten Fahrerassistenzfunktionen funktionieren auch nicht, einschließlich der Berganfahrhilfe. Das Auto hat auch einige Fehlercodes gespeichert. Mit meinem letzten Mechaniker habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, daher suche ich nach Ratschlägen, bevor ich das Auto wieder hinbringe. Hatte jemand ähnliche Probleme mit der elektronischen Parkbremse bei seinem X5? Wie wurde das Problem behoben und wie viel hat es gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

JWagner86

Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinem 2015er BMW X3 35i im letzten Jahr. Die elektronische Parkbremse fiel komplett aus, löste mehrere Warnleuchten aus und deaktivierte mehrere Fahrerassistenzfunktionen. Das Problem wurde als ein defekter Elektromotor im Bremssattel diagnostiziert. Beide hinteren Bremssättel mussten ausgetauscht werden, da die Motoren der elektronischen Parkbremse in sie integriert waren. Es handelte sich nicht nur um eine kleine Reparatur, sondern die gesamte Einheit musste ausgetauscht werden. Mein BMW-Techniker sagte mir, dass dies ein bekanntes Problem mit diesen elektronischen Parkbremssystemen ist. Wenn sie einmal ausfallen, sind in der Regel mehrere Fahrzeugsysteme betroffen, weil alles über das elektronische Netzwerk des Autos verbunden ist. Die Reparatur dauerte etwa einen Tag in der Werkstatt. Es war zwar eine teure Reparatur, aber sie hat alle Warnleuchten vollständig beseitigt und die volle Funktionalität aller Fahrerassistenzfunktionen wiederhergestellt. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Lassen Sie es bald überprüfen, denn das Fahren ohne funktionierende Feststellbremse ist nicht sicher, und die deaktivierten Assistenzfunktionen sind ebenfalls wichtige Sicherheitssysteme.

(Übersetzt von Englisch)

Lisaberger88 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich wollte eigentlich fragen, ob es Ihnen etwas ausmacht, mir zu sagen, wie viel Sie am Ende für die Reparatur bezahlt haben? Ich versuche, eine ungefähre Vorstellung von den Kosten zu bekommen, die auf mich zukommen könnten. Außerdem bin ich nur neugierig, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Ich hoffe wirklich, dass dies nicht zu einem wiederkehrenden Problem mit meinem X5 wird.

(Übersetzt von Englisch)

JWagner86

Hallo! Ich helfe gerne mit diesen Details. Ich habe genau 505 € ausgegeben, um das Problem mit der elektronischen Parkbremse meines X3 zu beheben. Der Mechaniker hat den defekten Elektromotor im Bremssattel ausgetauscht, und ich kann mit Freude berichten, dass die Bremse seit der Reparatur perfekt funktioniert. Und das Beste daran? All diese lästigen Warnleuchten sind verschwunden, und alle Fahrerassistenzfunktionen waren sofort nach der Reparatur wieder online. Es ist jetzt über ein Jahr her, und ich hatte nicht ein einziges elektrisches Problem oder andere damit verbundene Probleme. Das Auto läuft wie neu. Ich weiß, dass es nicht gerade billig war, aber wenn man bedenkt, wie viele Systeme betroffen waren, würde ich sagen, dass es jeden Cent wert war, um das Problem in den Griff zu bekommen. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, werden Sie wahrscheinlich mit einer ähnlichen Reparatur und ähnlichen Kosten konfrontiert. Es ist besser, das Problem so schnell wie möglich beheben zu lassen, denn wenn man zu lange wartet, wird es nur noch schlimmer. Glauben Sie mir, Sie werden sich viel besser fühlen, wenn es repariert ist. Kein Stress mehr mit der Feststellbremse oder den Warnleuchten, die Sie aus dem Armaturenbrett anstarren!

(Übersetzt von Englisch)

Lisaberger88 (Autor)

Vielen Dank für die Aufschlüsselung der Kosten und die Weitergabe Ihrer Erfahrungen! Nachdem ich von Ihrem positiven Ergebnis gehört hatte, biss ich in den sauren Apfel und brachte meinen X5 gestern zu einem zertifizierten BMW-Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass Sie recht hatten, es war das gleiche Problem mit den Bremssattelmotoren. Die Reparaturkosten waren etwas höher als bei Ihnen, aber sie haben alles in nur einem Tag in Ordnung gebracht. Was für eine Erleichterung! Die Feststellbremse funktioniert jetzt einwandfrei, all die lästigen Warnleuchten sind verschwunden, und meine Fahrerassistenzfunktionen funktionieren wieder wie gewohnt. Der Mechaniker hat sogar einen gründlichen Systemcheck durchgeführt, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Probleme gibt. Es ist eine große Erleichterung für mich, dass das Problem nun behoben ist. Ich kann endlich wieder an Hügeln einparken, ohne mich zu stressen! Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mir geholfen haben, eine weitere frustrierende Erfahrung mit dem falschen Mechaniker zu vermeiden. Manchmal lohnt es sich, ein bisschen mehr zu bezahlen, um die Dinge gleich beim ersten Mal richtig zu machen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: