100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AndiFisch

BMW X5 Getriebeschwierigkeiten: Flüssigkeitswechsel oder größere Reparatur?

"Hallo zusammen! Ich habe einige besorgniserregende Getriebeprobleme mit meinem 2016 BMW X5 (Gas, 185k km). Trans Licht leuchtet, und das Getriebe ist nicht richtig schalten, scheint in einer Art von Safe-Modus stecken. Ich denke, es könnte altes Getriebeöl sein. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich möchte nach meiner letzten Erfahrung nicht noch einmal in der Werkstatt übers Ohr gehauen werden. Ich suche nach ehrlichem Feedback zu möglichen Kosten und vertrauenswürdigen Reparaturlösungen."

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

HollyGrossman

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW X3. Die Symptome, die Sie beschreiben, stimmen mit dem überein, was ich erlebt habe: Getriebewarnleuchte, ungleichmäßiges Schalten und Aktivierung des Notlaufmodus. Ich dachte zunächst auch, es läge nur an der Flüssigkeit, aber mein Mechaniker stellte fest, dass es sich tatsächlich um ein Unterspannungsproblem handelte, das das Getriebesteuergerät betraf. Die Grundursache war ein defekter Spannungsregler in der Lichtmaschine, der die elektronischen Systeme des Getriebes nicht konstant mit Strom versorgte. Zur Behebung musste die Lichtmaschine ausgetauscht und das Getriebesteuergerät zurückgesetzt werden. Es war definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, um dauerhafte Getriebeschäden zu vermeiden. Nach der Reparatur schaltete das Getriebe wieder reibungslos. Wenn Sie diese Symptome feststellen, würde ich empfehlen, es bald überprüfen zu lassen. Das Getriebe schaltet in den Sicherheitsmodus, um sich selbst vor möglichen Schäden zu schützen. Stellen Sie einfach sicher, dass das elektrische System richtig diagnostiziert wird, bevor Sie direkt mit dem Getriebeölwechsel beginnen. Diese Symptome könnten eher elektrischer als mechanischer Natur sein. Viel Glück bei der Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

AndiFisch (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in Ihrem Fall ein elektrisches und kein mechanisches Problem war. Ihre Reparatur des Generators kommt mir bestimmt bekannt vor, das klingt genau nach dem, was ich gerade erlebe. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und lief seitdem alles reibungslos oder sind bei Ihnen andere Getriebeprobleme aufgetaucht? Ich versuche nur, mir ein Bild davon zu machen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob es wahrscheinlich eine langfristige Lösung ist.

(Übersetzt von Englisch)

HollyGrossman

Hallo nochmal! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können! Seit ich das Unterspannungsproblem an meinem X3 behoben habe, läuft er wie ein Traum, kein einziges Getriebeproblem in Sicht. Die Gesamtrechnung belief sich auf 240 € für die Reparatur, die nicht so schmerzhaft war, wie ich zunächst befürchtet hatte. Der Mechaniker entdeckte und reparierte auch etwas abgenutztes Automatikgetriebeöl, was wahrscheinlich zur allgemeinen Laufruhe beitrug. Ehrlich gesagt war ich erleichtert, dass es sich nicht um eine große Getriebeüberholung handelte, die viel mehr gekostet hätte. Das Auto schaltet jetzt perfekt, es gibt keine Warnleuchten mehr und auch nicht den lästigen Limp-Modus. Das ist jetzt über ein Jahr her, und seitdem hatte ich keine Getriebeprobleme mehr. Lassen Sie es einfach bald überprüfen, denn diese elektrischen Probleme können größere Probleme verursachen, wenn sie nicht behoben werden. Ausgehend von dem, was Sie beschreiben, klingt es so, als ob Sie mit ähnlichen Reparaturkosten rechnen müssten, vorausgesetzt, es handelt sich um dasselbe Problem. Der Seelenfrieden ist es auf jeden Fall wert! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es untersuchen lassen!

(Übersetzt von Englisch)

AndiFisch (Autor)

Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen, habe Ihren Rat befolgt und das Auto heute überprüfen lassen. Sie lagen goldrichtig! Es stellte sich heraus, dass die Getriebeprobleme durch ein Problem mit der Lichtmaschine verursacht wurden. Der Mechaniker stellte fest, dass der Spannungsregler kaputt war, genau wie in Ihrem Fall. Die Reparatur war tatsächlich billiger als erwartet, etwa 200 Dollar für Teile und Arbeit. Sie haben bei der Sache auch schnell das Getriebeöl überprüft und überraschenderweise war das noch in gutem Zustand. Das Ganze hat etwa drei Stunden gedauert. Habe es danach auf eine Probefahrt mitgenommen und was für ein Unterschied! Das Getriebe schaltet jetzt einwandfrei, keine Warnleuchten und dieser schreckliche Notlaufmodus ist weg. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht voreilig zu dem Schluss gekommen bin, dass eine vollständige Überholung des Getriebes erforderlich ist. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Ich habe möglicherweise viel mehr ausgegeben als nötig. Das Auto läuft jetzt großartig, fühlt sich wie neu an! Ich bin wirklich dankbar für all die Hilfe. Manchmal lohnt es sich, herumzufragen, bevor man das Schlimmste annimmt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: