100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabian_thunder26

BMW X5 Elektrische Lenksäule defekt, Reparaturhilfe

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2001er BMW X5 (Benzinmotor, 73.918 km). Die elektrische Lenksäulenverstellung funktioniert nicht mehr, und es ist ein Fehlercode im System gespeichert. Bei meinem letzten Werkstattbesuch hatte ich einen fragwürdigen Service, deshalb zögere ich ein wenig, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Lenksäulenverstellung bei seinem X5 gehabt? Wie wurde es behoben, und wie viel hat es letztendlich gekostet? Für Empfehlungen zur Behebung dieses Problems wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

adrianfischer14

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2004er BMW X3. Die elektrische Lenksäulenverstellung funktionierte überhaupt nicht, ich verstehe Ihren Frust vollkommen. In meinem Fall war das Problem eine fehlerhafte Kabelbaumverbindung an der Basis der Lenksäule. Es war eigentlich keine größere Reparatur, nur mühsam, darauf zuzugreifen und es zu reparieren. Mein Mechaniker stellte fest, dass Feuchtigkeit einen der Hauptanschlussstifte korrodiert hatte, was zu einem zeitweiligen Stromausfall des Verstellmotors führte. Sie mussten das untere Armaturenbrett teilweise zerlegen, um an den Anschlusspunkt zu gelangen, die Kontakte reinigen und den beschädigten Anschluss ersetzen. Kein kritisches Sicherheitsproblem, aber definitiv ärgerlich, wenn Sie Ihre Fahrposition nicht anpassen können. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, nachdem sie die Grundursache identifiziert hatten. Wenn Sie einen Fehlercode sehen, sollte das helfen, einzugrenzen, ob es sich um ein Anschlussproblem wie bei mir oder möglicherweise um den Motor selbst handelt. Ich hoffe, dies gibt Ihnen eine Vorstellung davon, womit Sie es möglicherweise zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

fabian_thunder26 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast! Du hast recht, mein X5 hatte ziemlich genau die gleichen Symptome. Der Mechaniker hat es auch auf einige Probleme mit der Verkabelung zurückgeführt, obwohl sie am Ende sowohl den Stecker als auch den Motor ausgetauscht haben, da es sichtbare Korrosion gab. Ich weiß nicht mehr genau, was ich dafür bezahlt habe. Könnten Sie mir sagen, wie viel Sie dafür bezahlt haben? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe! Halten Sie mich auf dem Laufenden!

(Übersetzt von Englisch)

adrianfischer14

Hallo nochmal! Schön zu hören, dass du es hinbekommen hast! Ja, meine Reparaturrechnung belief sich auf 95 € für die Behebung des Kabel- und Steckerproblems. Der Mechaniker hat das Problem ziemlich schnell gefunden, da es anscheinend bei diesen BMWs häufig vorkommt. Ehrlich gesagt war es billiger, als ich erwartet hatte, ich hatte schon befürchtet, es könnte die ganze Motoreinheit sein! Und um Ihre Frage nach anderen elektrischen Problemen zu beantworten: Nein, seit der Reparatur läuft alles wie geschmiert. Die Lenksäulenverstellung funktioniert nun schon seit über einem Jahr einwandfrei. Achten Sie nur darauf, dass keine Feuchtigkeit eindringt, denn das scheint die Ursache für diese Probleme zu sein. Ihre Reparatur war wohl etwas umfangreicher, da auch der Motor ausgetauscht wurde, so dass Ihre Rechnung wahrscheinlich höher ausfiel als meine. Aber hey, wenigstens ist das Problem jetzt behoben und Sie können Ihre Sitzposition wieder einstellen! Diese kleinen elektrischen Macken können bei älteren BMWs sehr lästig sein, aber es sind tolle Autos, wenn alles richtig funktioniert. Lasst es mich wissen, wenn noch etwas auftaucht, ich bin immer froh, Erfahrungen zu teilen!

(Übersetzt von Englisch)

fabian_thunder26 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Ja, meine Reparatur war am Ende etwas teurer, etwa 450 € mit dem Austausch des Motors und des Steckers. Ich habe mein Auto zu einem neuen Mechaniker gebracht und bin ehrlich gesagt sehr zufrieden mit dessen Service. Der Mitarbeiter hat mir alles erklärt, was sie gefunden haben, und mir sogar die korrodierten Teile gezeigt. Die Reparatur verlief reibungslos und dauerte insgesamt etwa drei Stunden. Dabei haben sie auch ein loses Massekabel entdeckt und repariert, was einige andere seltsame elektrische Probleme erklären könnte, die ich hatte. Die Lenksäule funktioniert jetzt einwandfrei, sie fühlt sich sogar wie neu an! Ich bin wirklich erleichtert, dass das Problem behoben ist. Der Mechaniker hat mir empfohlen, alle paar Monate etwas Silikonspray um die Anschlüsse herum zu verwenden, um die Feuchtigkeit fernzuhalten. Ich habe es in meinem Wartungsplan vermerkt, damit ich es nicht vergesse. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe! Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich zu meinem alten Mechaniker zurückgegangen bin. Jetzt kann ich endlich meinen Sitz einstellen, ohne ihn von Hand drücken und ziehen zu müssen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: