100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Timo93

BMW X5 Bremslichtschalter Woes, Quick Fix & Kosten Leitfaden

Hallo zusammen! Habe einige Probleme mit meinem 2002 BMW X5 (3.0L Benzin, 137k km) und könnte einen Rat gebrauchen. Ich bekomme eine Bremslicht-Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett, und der Fehler ist im System gespeichert. Ich vermute, dass es der Bremslichtschalter sein könnte, da mein letzter Werkstattbesuch nicht so gut verlaufen ist und ich zögere, wieder dorthin zu gehen. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Welche Erfahrungen haben Sie mit der Reparatur gemacht, und wie viel hat sie gekostet? Ich möchte nur sichergehen, dass ich dieses Mal nicht übers Ohr gehauen werde. Danke für jede Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

StefPete

Als ich meinen 2005er BMW X3 3.0i hatte, hatte ich genau dieselbe Bremslichtwarnung. Zuerst dachte ich, es sei nur eine durchgebrannte Glühbirne, aber die Diagnose zeigte, dass es tatsächlich der Bremslichtschalter war, der Probleme machte. Hatte damals ähnliche Vertrauensprobleme mit Werkstätten. Beim letzten Mal in der Werkstatt stellten sie fest, dass der Schalter klemmte und beim Drücken des Bremspedals keinen richtigen Kontakt herstellte. Das ist bei diesen Modellen tatsächlich ein ziemlich häufiges Problem. Die Reparatur war nicht groß, nur der Bremslichtschalter musste ersetzt und neu kalibriert werden. Die Symptome verschwanden sofort danach und kamen nie wieder. Es ist überhaupt keine ernsthafte Reparatur, aber sie ist entscheidend für die Sicherheit, da Ihre Bremslichter möglicherweise nicht richtig funktionieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass derjenige, der die Arbeit durchführt, ein OEM-Teil verwendet. Mein Mechaniker erwähnte, dass Aftermarket-Schalter bei diesen BMWs schneller ausfallen. Lassen Sie es auf jeden Fall bald überprüfen, das Fahren mit defekten Bremslichtern ist das Risiko nicht wert.

(Übersetzt von Englisch)

Timo93 (Autor)

Ja, ich hatte das gleiche Problem mit meinem X5! Ihre Symptome klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe. Sie haben auch bei mir den Bremslichtschalter ausgetauscht und er hat wunderbar funktioniert. Ich kann mich allerdings nicht genau erinnern, was ich dafür bezahlt habe. Wissen Sie noch, was Ihre Reparatur gekostet hat? Und ist sonst noch etwas schiefgegangen, seit Sie es reparieren ließen? Ich bin nur neugierig, weil diese elektrischen Gremlins manchmal mit anderen Problemen zusammenhängen können. Rückblickend bin ich wirklich froh, dass ich das Problem schnell gelöst habe. Seitdem läuft alles reibungslos, aber es ist immer gut, die Erfahrungen anderer Leute mit diesen Reparaturen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

StefPete

Hallo! Schön, wieder von Ihnen wegen des Bremslichtproblems zu hören! Eigentlich eine lustige Geschichte, es stellte sich heraus, dass ich gar nichts ausgeben musste. Als ich zum Mechaniker zurückging, stellten sie fest, dass es sich nur um einen mechanischen Fehler handelte. Das Bremspedal ließ sich aufgrund einer Störung durch eine Gummimatte nicht vollständig lösen. Sie passten die Position der Matte an und der Schalter funktionierte wieder einwandfrei. Was für eine Erleichterung! Seitdem keinerlei elektrische Probleme. Die Bremslichter funktionieren einwandfrei und die Warnmeldung kam nie wieder. Es ist erstaunlich, wie etwas so Einfaches solche Sorgen verursachen kann, oder? Ich bin wirklich froh, dass ich es überprüft habe, denn selbst wenn es nur eine einfache Reparatur war, lohnt es sich nicht, das Risiko einzugehen, mit zwielichtigen Bremslichtern herumzufahren. Viele dieser BMWs haben ähnliche Macken, aber wenn man sie erst einmal herausgefunden hat, sind es solide Autos. Wie ich bereits sagte, wenn jemand anderes auf dieses Problem stößt, lassen Sie es auf jeden Fall überprüfen, aber keine Panik, es könnte etwas ganz Einfaches sein, wie bei mir!

(Übersetzt von Englisch)

Timo93 (Autor)

Danke, dass Sie das mitteilen! Ich wünschte, meine Reparatur wäre so einfach gewesen, was die Gummimatte angeht. Ich musste bei meinem Mechaniker einen neuen Schalter kaufen, aber ehrlich gesagt war das gar nicht so schlimm. Komischerweise habe ich, nachdem ich von meinem üblichen Mechaniker frustriert war, diesen neuen Laden ausprobiert, der sich auf europäische Autos spezialisiert hat. Der Typ dort war super direkt zu mir, zeigte mir genau, was los war, und reparierte es in etwa einer Stunde. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meiner letzten Werkstatt, wo man mich den ganzen Tag hingehalten hat. Seit der Reparatur beobachte ich die Dinge, und wie Sie schon sagten, tauchen keine elektrischen Probleme mehr auf. Die Warnleuchte blieb aus, und die Bremsen funktionieren einwandfrei. Manchmal muss man wohl einfach den richtigen Mechaniker finden, der weiß, was er tut! Nochmals vielen Dank für die vielen Anregungen. Es hat mir wirklich geholfen zu bestätigen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, das Problem schnell zu lösen. Diese BMWs mögen ihre Macken haben, aber zumindest war dieses Problem einfach zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: