TobiSpring
BMW X4 Bluetooth-Albtraum: Besitzer berichten über Verbindungschaos
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
TobiSpring (Autor)
Hey, danke für die Info! Ich habe dieselben Probleme mit meinem X4 (aktuell bei 128.990 km). Lustigerweise habe ich ihn letzte Woche warten lassen und sie haben tatsächlich erwähnt, dass das Bluetooth-Modul vielleicht nicht richtig funktioniert. Ich habe auch alles mit Löschen und Reparieren versucht, aber ohne Erfolg. Die Fehler tauchen einfach aus dem Nichts auf, kein spezifischer Code, nur diese nervigen „Verbindung fehlgeschlagen“-Meldungen. Das ist super frustrierend, besonders bei wichtigen Anrufen. Zu hören, dass Ihre Reparatur ziemlich unkompliziert war, gibt mir Hoffnung! Ich glaube, ich werde es in meiner örtlichen Werkstatt statt beim Händler versuchen. Brauchte Ihr Techniker spezielle BMW-Software für den Reset oder war es etwas Einfacheres? Ich möchte wirklich kein Vermögen dafür ausgeben, wenn ich es vermeiden kann. Hatten Sie nach dem Reset auch irgendwelche Probleme mit dem System, z. B. dass Sie andere Einstellungen neu konfigurieren mussten?
(Übersetzt von Englisch)
RichterErik
Hallo nochmal! Ich helfe gern einem anderen BMW-Besitzer. Um noch einmal auf Ihre Fragen einzugehen: Als mein Mechaniker den Reset durchführte, verwendete er ein spezielles Diagnosetool (nicht das schicke BMW-spezifische, sondern einen hochwertigen Scanner eines Drittanbieters, der mit BMW-Systemen funktioniert). Der gesamte Vorgang dauerte etwa eine Stunde. Nach dem Reset musste ich mein Telefon zwar wieder anschließen und meine Einstellungen, Radio-Voreinstellungen, Audioeinstellungen und solche Sachen erneut einrichten. Aber ehrlich gesagt war das keine große Sache. Wie das Einrichten eines neuen Telefons, wissen Sie? Es dauerte nur ein paar Minuten, bis alles wieder so war, wie ich es wollte. Eine Sache habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen: Bevor ich das Auto in die Werkstatt brachte, versuchte ich tatsächlich, die Autobatterie für etwa 30 Minuten abzuklemmen (weil ich dachte, das könnte einen Systemreset erzwingen), aber das hat nichts gelöst. Verschwenden Sie also nicht Ihre Zeit damit! Die Werkstatt erwähnte, dass sie bei der Gelegenheit einige Software aktualisiert hätten, was wahrscheinlich dazu beigetragen hat, ein erneutes Auftreten des Problems zu verhindern. Ich bin jetzt bei etwa 145.000 km und hatte seitdem kein einziges Verbindungsproblem. Stellen Sie einfach sicher, dass sich derjenige, der daran arbeitet, mit der BMW-Elektronik auskennt, das ist hier wirklich der Schlüssel. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, das Problem zu lösen, ohne die Bank zu sprengen!
(Übersetzt von Englisch)
TobiSpring (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Es ist wirklich hilfreich, von Ihren Erfahrungen zu hören, insbesondere zu wissen, was nicht funktioniert hat. Ich hatte tatsächlich darüber nachgedacht, es mit dem Abklemmen der Batterie zu versuchen, da haben Sie mir gerade etwas Zeit gespart! In meiner Nähe gibt es eine gute unabhängige Werkstatt, die auf europäische Autos spezialisiert ist, also werde ich sie morgen anrufen. Ehrlich gesagt ist es eine große Erleichterung zu wissen, dass dies ohne einen mega-teuren Besuch beim Händler behoben werden kann. Das ganze anschließende erneute Anschließen klingt auch nicht so schlimm, ich würde lieber 15 Minuten damit verbringen, meine Einstellungen einzurichten, als mich weiterhin mit diesen ungewöhnlichen Unterbrechungen herumzuschlagen. Ich werde auch unbedingt das Software-Update erwähnen, wenn ich es mitnehme. Klingt, als könnte das der Schlüssel zur Vermeidung zukünftiger Probleme sein. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all dies mitzuteilen. Als Sie das Diagnosetool eines Drittanbieters erwähnten, war das genau das, was meine lokale Werkstatt anpreist, also bin ich jetzt ziemlich zuversichtlich, diesen Weg zu gehen. Nochmals vielen Dank für all die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
RichterErik
Hallo! Ich hatte einen ähnlichen Verbindungsalbtraum mit meinem 2018er BMW X3 (ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber hauptsächlich mit grundlegenden Wartungsarbeiten). Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: Bluetooth spielte verrückt, Verbindungsabbrüche, das ganze Durcheinander. Nachdem ich alle möglichen DIY-Resets und Neukopplungsversuche ausprobiert hatte, brachte ich ihn schließlich in meine normale Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass das Bluetooth-Modul komplett zurückgesetzt und neu konfiguriert werden musste. Der Techniker erwähnte, dass dies bei BMWs, einschließlich der Modelle X4 und X3, eigentlich recht häufig vorkommt. Die Reparatur ging relativ schnell und kostete mich etwa 45 Euro, viel weniger als das, was der Händler verlangt hätte! Funktioniert seitdem einwandfrei. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Erhalten Sie irgendwelche bestimmten Fehlercodes? Haben Sie versucht, alle gekoppelten Geräte zu löschen und neu zu starten? Traten diese Probleme plötzlich oder allmählich auf?
(Übersetzt von Englisch)