norbertkoenig6
BMW X3 Öldruck- und Tachometer-Warnleuchten Mystery
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
norbertkoenig6 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein letzter Service war vor etwa 8 Monaten, und ich bin derzeit bei 48228 KM. Keine seltsamen Motorgeräusche, aber ich habe bemerkt, dass sich das Auto beim Beschleunigen etwas träge anfühlt. Ich denke, ich sollte es bald überprüfen lassen, besonders nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe. Haben Sie Leistungseinbußen festgestellt, bevor Sie Ihr Auto reparieren ließen? Es ist wirklich hilfreich, etwas über die Ölverschmutzung in Ihrem Fall zu erfahren, das gibt mir einen guten Anhaltspunkt, was ich untersuchen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
elisaweiss10
Hallo nochmal! Ja, die träge Beschleunigung, die Sie beschreiben, klingt genau nach dem, was ich mit meinem X1 erlebt habe. Bevor ich meinen reparieren ließ, bemerkte ich definitiv, dass er nicht so reaktionsschnell war wie sonst, insbesondere wenn ich versuchte, andere Autos auf der Autobahn zu überholen. Da Sie erwähnt haben, dass Ihre letzte Wartung vor 8 Monaten war, ist das ziemlich genau der Zeitpunkt, als meine Probleme auftraten. Ich hatte etwa 45.000 km gefahren, als meine Warnleuchten angingen, also liegen wir im selben Bereich. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort nicht erwähnt habe: Ich bemerkte auch, dass mein Kraftstoffverbrauch etwas anstieg, bevor ich ihn reparieren ließ. Haben Sie so etwas bemerkt? Die gute Nachricht ist, dass mein X1 nach dem Öl- und Filterwechsel wieder so spritzig war wie früher. Die Werkstatt sagte mir auch, dass sie einige Metallpartikel im alten Öl gefunden hätten, was die Verunreinigung erklärte. Sie empfahlen für unser Modell etwas kürzere Wartungsintervalle, etwa alle 6 Monate statt des Standardintervalls. Da Ihre Symptome denen, die ich erlebt habe, so ähnlich sind, würde ich sagen, lassen Sie es lieber früher als später überprüfen. Diese BMWs können empfindlich auf die Ölqualität reagieren, und Vorsicht ist besser als Nachsicht. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, wenn Sie es überprüfen lassen!
(Übersetzt von Englisch)
norbertkoenig6 (Autor)
Danke für all diese detaillierten Informationen! Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Situationen sind eigentlich ziemlich beruhigend. Ja, jetzt wo Sie es erwähnen, ist mir aufgefallen, dass mein Kraftstoffverbrauch in letzter Zeit etwas gestiegen ist. Ich habe die Zusammenhänge einfach nicht erkannt, bis Sie es erwähnt haben. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Öl- und Filterwechsel Ihre Probleme gelöst hat, insbesondere da wir mit so ähnlichen Symptomen und Kilometerleistungen zu kämpfen haben. Ich werde Ihren Rat auf jeden Fall befolgen und es diese Woche überprüfen lassen. Ich möchte keinen Motorschaden riskieren, indem ich zu lange warte. Der Tipp mit den kürzeren Wartungsintervallen ist auch sehr wertvoll. Ich werde ihn in Zukunft im Hinterkopf behalten. Als ich diese Warnleuchten bemerkte, hatte ich Angst, dass es etwas Ernstes sein könnte, aber als ich von Ihrer Erfahrung hörte, fühlte ich mich viel besser. Ich werde sicherstellen, dass sie auch nach Metallpartikeln im Öl suchen, da dies in Ihrem Fall der Übeltäter war. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, all diese Informationen mit uns zu teilen. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich es überprüft habe. Hoffentlich ist es eine unkomplizierte Reparatur wie bei Ihnen! Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
elisaweiss10
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs. Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW X1 und mein Nachbar besitzt einen X5. Diese Warnleuchten sagen mir definitiv etwas, es stellte sich heraus, dass meine Wartung längst überfällig war. Ich brachte ihn in die Werkstatt meines Vertrauens und sie stellten fest, dass das Öl stark verunreinigt war. Sie ließen einen Ölwechsel und einen neuen Filter durchführen und führten eine vollständige Inspektion des Ölsystems durch. Das kostete mich etwa 165 Euro, aber beide Warnleuchten waren wieder da. Bevor ich genauere Details mitteile: Wie hoch ist Ihr aktueller Kilometerstand und wann war Ihr letzter Ölwechsel? Bemerken Sie außerdem ungewöhnliche Motorgeräusche oder Leistungsprobleme? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Ich hoffe, das hilft! Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann Ihnen gezieltere Ratschläge geben.
(Übersetzt von Englisch)