EdgarS
BMW X3 Diesel springt nicht an, AdBlue-Tank Problem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
EdgarS (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Ja, ich sehe die Warnung „Emissionsrelevante Fahrzeugstörung“ zusammen mit der Meldung „Start nicht möglich“. Habe gerade den AdBlue-Stand überprüft und Sie haben Recht, er ist komplett leer. Das ist ganz allein meine Schuld, weil ich ihn nicht früher überwacht habe. Mein X3 hat 130269 km auf dem Tacho und hatte seine letzte Wartung vor etwa 6 Monaten. Ich hoffe wirklich, dass es nur darum geht, AdBlue nachzufüllen und kein größeres Problem mit dem Dosiersystem, wie Sie es erlebt haben. Bin neugierig, ob ich einfach AdBlue nachfüllen und das System zurücksetzen kann oder ob ich ihn trotzdem in die Werkstatt bringen muss?
(Übersetzt von Englisch)
DomBranX
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen zu deinem X3. Basierend auf diesen Fehlermeldungen klingt es definitiv nach einem AdBlue-bezogenen Problem, aber es könnte etwas komplexer sein als einfach nur leer zu sein, obwohl das sicherlich ein Teil davon ist. Als ich meinen X5 letztes Jahr warten ließ, erklärte mir mein Mechaniker, dass völliges Leerfahren mit AdBlue manchmal Probleme mit dem Dosiersystem verursachen kann, und genau das ist bei mir passiert. Selbst nach dem Nachfüllen sprang mein Auto nicht an, bis das System ordnungsgemäß zurückgesetzt wurde. In meinem Fall habe ich zuerst versucht, es selbst nachzufüllen (etwa 10 Liter hinzugefügt), aber das Auto sprang immer noch nicht an. Da entdeckte ich die beschädigte Dosierleitung. Der leere Tank hatte anscheinend etwas Kristallisation in der Leitung zugelassen, was den ordnungsgemäßen Durchfluss blockierte. Ich würde raten, es in Ihre Werkstatt schleppen zu lassen. Sie müssen: 1. AdBlue nachfüllen 2. Das System zurücksetzen 3. Das Dosiersystem auf Schäden prüfen 4. Die Fehlercodes löschen Die gute Nachricht ist, dass Sie die Probleme, die ich mit der Dosierleitung hatte, vermeiden können, wenn Sie es früh genug erkennen. Meine Gesamtreparatur war am Ende teurer, weil ich zu lange gewartet habe. Diese Autos sind ziemlich nachsichtig, aber sie fahren wirklich nicht gerne ohne AdBlue! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin wirklich gespannt, ob Sie die gleichen Erfahrungen machen werden wie ich.
(Übersetzt von Englisch)
EdgarS (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt und die detaillierte Erklärung gegeben haben! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das hier zu erklären. Nachdem ich von den Problemen Ihres X5 gelesen habe, habe ich beschlossen, nicht zu riskieren, die Dinge durch einen Selbstreparaturversuch noch schlimmer zu machen. Ich habe bereits morgen früh einen Abschleppdienst zu meiner normalen Werkstatt angefordert. Sie haben wahrscheinlich recht, dass es zu diesem Zeitpunkt mehr als nur eine Nachfüllung braucht. Ich werde meinem Mechaniker unbedingt von Ihren Erfahrungen mit der Kristallisation in der Dosierleitung erzählen, damit er das auch überprüfen kann. Es ist wirklich eine Erleichterung, von jemandem zu hören, der etwas Ähnliches durchgemacht hat, und lässt mich die ganze Situation ein bisschen besser sehen. Ich werde den AdBlue-Stand von nun an definitiv viel genauer im Auge behalten! Ich werde Sie über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten, sobald die Werkstatt einen Blick darauf geworfen hat. Ich hoffe wirklich, dass es nicht so kompliziert sein wird wie Ihre Reparatur, aber zumindest weiß ich, was auf mich zukommen könnte. Nochmals vielen Dank für alle hilfreichen Informationen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
DomBranX
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2008 BMW X5 Diesel im letzten Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, was ich durchgemacht habe. Mein Auto sprang nicht an und hatte auch Warnleuchten. Es stellte sich heraus, dass das AdBlue-System eine defekte Dosierleitung vom Tank zur Dosiereinheit hatte. Meine Stammwerkstatt reparierte das Problem, indem sie die Leitung austauschte und das System reinigte. Das hat mich rund 250 Euro gekostet, aber seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Bevor ich konkreter helfen kann, könnten Sie mir mitteilen: Welche genauen Fehlermeldungen sehen Sie? Haben Sie den AdBlue-Füllstand überprüft? Gab es andere Symptome, bevor der Wagen nicht mehr ansprang? Übrigens hat mein einen neueren X3 und das sind im Allgemeinen solide Autos. Lassen Sie mich wissen, diese Details und ich kann wahrscheinlich zeigen Sie in die richtige Richtung.
(Übersetzt von Englisch)