100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ella_fuchs1

BMW Valvetronic-Reparatur: Erfahrungen echter Besitzer erforderlich

Valvetronic-Probleme mit BMW 1er Baujahr 2007, brauche Ratschläge zu Reparaturerfahrungen. Hallo zusammen! Mein BMW 1er (2007 Diesel, 140.000 km) macht Probleme und ich vermute, dass es Probleme mit der Valvetronic gibt. Der Motor läuft unrund, vor allem beim Beschleunigen, und ich habe einen erheblichen Leistungsverlust. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Kraftstoffverbrauch ist merklich gestiegen. Ich habe mit meinem vorherigen Mechaniker schlechte Erfahrungen gemacht und bin mir daher nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Würde mich freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen und vertrauenswürdigen Mechanikern zu hören, die sich tatsächlich mit Valvetronic-Systemen auskennen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dennistiger49

Hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem mit meinem 2004er BMW 3er 320d. Die Symptome waren identisch: unrunder Lauf, Leistungsabfall und diese gefürchtete Motorkontrollleuchte. Dachte zunächst, es könnte etwas Kleines sein, aber die Diagnose bestätigte einen fehlerhaften Valvetronic-Mechanismus. Brachte ihn zu einer BMW-Fachwerkstatt. Sie stellten fest, dass der Valvetronic-Motor und die Exzenterwelle übermäßig abgenutzt waren, was zu einer Fehlfunktion der variablen Ventilsteuerung führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Valvetronic-Einheit und die Durchführung der erforderlichen Systeminitialisierung. Es war eine ziemlich ernsthafte Arbeit, sie brauchten drei Tage, um alles richtig abzuschließen. Die Reparatur erwies sich jedoch als absolut lohnenswert. Die Motorleistung normalisierte sich, der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich erheblich und der unrunder Lauf verschwand vollständig. Achten Sie nur darauf, eine Werkstatt mit geeigneten BMW-Diagnosegeräten und Valvetronic-Erfahrung zu finden, das ist kein Job für einen normalen Mechaniker.

(Übersetzt von Englisch)

ella_fuchs1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Valvetronic-Reparatur geteilt haben. Ich habe derzeit mit genau diesen Symptomen bei meinem BMW zu tun und Ihr Feedback ist wirklich hilfreich. Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

dennistiger49

Hallo zusammen! Ich wollte mich nur über die Kosten und den Stand der Dinge informieren. Die Gesamtkosten für die Reparatur des Valvetronic-Mechanismus beliefen sich auf 575 €, darin enthalten sind sowohl Teile als auch Arbeit. Und ich habe gute Nachrichten: Seit der Reparatur in der BMW-Fachwerkstatt läuft mein 320d wie ein absoluter Traum! Der Motor läuft wieder rund und kraftvoll, und ich habe seitdem kein einziges Problem mehr gehabt. Ehrlich gesagt, war es jeden Pfennig wert. Das raue Fahrverhalten ist völlig verschwunden, und das Auto fühlt sich an wie damals, als ich es gekauft habe. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich wieder normalisiert, was mir auf lange Sicht Geld spart. Rückblickend war ich ziemlich beunruhigt, als das Problem zum ersten Mal auftrat, aber es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, es von richtigen BMW-Spezialisten beheben zu lassen. Sie wussten wirklich, was sie mit dem Valvetronic-System tun. Wenn Sie immer noch mit dem Gedanken spielen, Ihren Wagen reparieren zu lassen, würde ich sagen, dass Sie es tun sollten, aber stellen Sie sicher, dass Sie eine Werkstatt aufsuchen, die sich wirklich mit BMWs auskennt. Der Unterschied, wie das Auto jetzt läuft, ist wie Tag und Nacht!

(Übersetzt von Englisch)

ella_fuchs1 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich biss in den sauren Apfel und brachte mein Auto letzte Woche zur Reparatur. Es stellte sich heraus, dass Sie mit allem richtig lagen. Der Spezialist hat das Valvetronic-Problem sofort diagnostiziert und es behoben. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwas mehr als bei Ihnen, etwa 650 €, aber ehrlich gesagt, war es das absolut wert. Eine lustige Geschichte: Während ich in der Werkstatt wartete, kam ich mit einem anderen BMW-Besitzer ins Gespräch, der genau das gleiche Problem hatte. Wir tauschten stundenlang Geschichten über Autos aus! Der Mechaniker hat mir hervorragend erklärt, was er gemacht hat, mir die verschlissenen Teile gezeigt und mir sogar ein paar Tipps gegeben, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Das Auto läuft jetzt wunderbar, es ist geschmeidig wie Seide, kein Leistungsverlust mehr, und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich es endlich reparieren lassen habe, anstatt es aufzuschieben. Sie hatten absolut Recht damit, einen Spezialisten zu holen, das war definitiv kein Job für einen normalen Mechaniker. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die richtige Entscheidung zu treffen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: