100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

michaelhahn83

BMW M4 Radarsensor-Albtraum: Überlastung der Armaturenbrettwarnung

Hallo zusammen! Ich habe einige besorgniserregende Probleme mit meinem 2019er BMW M4 (135.725 km). Das Armaturenbrett leuchtet wie ein Weihnachtsbaum mit verschiedenen Fehlermeldungen und Systemfehlern. Der Radarsensor scheint der Übeltäter zu sein. Nach einer fragwürdigen Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker bin ich mir nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand Probleme mit dem Radarsensor an seinem M4? Würde gerne etwas über Reparaturkosten und Lösungen von vertrauenswürdigen Mechanikern erfahren. Bin auch neugierig, ob dies ein häufiges Problem ist. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

annablade63

Hallo! Ich hatte letzten Monat tatsächlich ähnliche Probleme mit dem Radarsensor meines 2016er BMW M3. Das Armaturenbrett spielte verrückt mit Warnungen, die adaptive Geschwindigkeitsregelung versagte, das Kollisionswarnsystem war offline und andere Warnungen tauchten auf. Ich brachte es zu meinem Mechaniker und es stellte sich heraus, dass der Radarsensor hinter dem vorderen Abzeichen einfach stark mit Straßenschmutz und Schmutz bedeckt war. Es war überhaupt keine große Reparatur. Sie reinigten das Sensorgehäuse, kalibrierten das System neu und alles war wieder normal. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, handelt es sich wahrscheinlich nicht um ein ernstes Problem. Manchmal kann jedoch der Sensor selbst ausfallen und muss ersetzt werden, das hatte ich zunächst befürchtet. In meinem Fall war nur eine gründliche Reinigung und Kalibrierung erforderlich. Die ganze Arbeit dauerte etwa zwei Stunden. Stellen Sie einfach sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, Erfahrung mit BMW-Fahrerassistenzsystemen hat. Der Kalibrierungsprozess ist ziemlich spezifisch für diese Modelle. Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

michaelhahn83 (Autor)

Hey, danke, dass du deine Erfahrung teilst! Das ist wirklich hilfreich und klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Das beruhigt mich auf jeden Fall. Könntest du mir sagen, wie viel der Reinigungs- und Kalibrierungsservice dich gekostet hat? Und sind seit der Reparatur irgendwelche Probleme aufgetreten? Ich versuche herauszufinden, ob das eine einmalige Lösung ist oder ob ich damit rechnen muss, dass es wieder passiert.

(Übersetzt von Englisch)

annablade63

Hallo nochmal! Um auf Ihre Fragen einzugehen: Ich habe meinen Radarsensor letzten Monat reinigen und kalibrieren lassen, und es hat mich 45 € gekostet. Ziemlich angemessen, vor allem, da ich befürchtete, dass er komplett ausgetauscht werden müsste! Der Mechaniker sagte, er sei einfach nur sehr schmutzig durch den ganzen Straßenschmutz. Tolle Neuigkeiten, seit der Reparatur funktioniert alles perfekt. Keine Weihnachtsbaum-Armaturenbretter oder Warnmeldungen mehr. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Kollisionswarnsysteme funktionieren wieder normal. So eine Erleichterung, dass es nichts Ernstes war! Der Mechaniker erwähnte, dass es sich lohnt, bei regelmäßigen Autowäschen ein Auge darauf zu haben, insbesondere auf den Bereich hinter dem Frontabzeichen, wo der Sensor sitzt. Er schlug vor, ihm beim Reinigen besondere Aufmerksamkeit zu widmen, um zu verhindern, dass dasselbe Problem erneut auftritt. Obwohl, ehrlich gesagt, bin ich fast zwei Jahre gefahren, bevor dies passierte, es ist also kein ständiges Problem. Fragen Sie ruhig, wenn Sie noch etwas brauchen! Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne.

(Übersetzt von Englisch)

michaelhahn83 (Autor)

Danke für all die Ratschläge! Ich wollte Sie nur über das Geschehene auf dem Laufenden halten. Habe das Auto gestern endlich überprüft. Sie hatten vollkommen recht, es war nur Schmutz und Dreck, der den Sensor durcheinandergebracht hatte. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig. Super transparent in allen Belangen. Habe die Reinigung und Kalibrierung für etwa 50 € durchführen lassen. Er hat mir genau gezeigt, was das Problem verursacht hat, und mir sogar ein paar Tipps gegeben, wie ich den Sensorbereich sauber halten kann. Viel besseres Ergebnis als erwartet! Keine Warnleuchten mehr und alle Systeme funktionieren jetzt perfekt. So eine Erleichterung, dass es nichts Großes war. Ich hatte mir vorgestellt, Tausende für einen neuen Sensor hinblättern zu müssen. Es fühlt sich auch gut an, einen vertrauenswürdigen Mechaniker gefunden zu haben. Nach meiner letzten schlechten Erfahrung war ich ziemlich nervös, wohin ich es bringen sollte. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie mich damit in die richtige Richtung gelenkt haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: